PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

996 - 1000 von 1759
Peanut vor 7 Jahren 3
7
Bewertung

Bomben-HaItbarkeit I (070 green smoothie)
Dieser Eye Pencil mit herausdrehbarer Mine und integriertem Anspitzer hat auf dem Handrücken geswatcht eine sehr gute Farbabgabe und Pigmentierung, benutzt man ihn dann aber, schwächelt er etwas.

Allerdings hängt die Performance davon ab, auf welchen Untergrund der Stift trift: Hat man einen Cremelidschatten benutzt, rutscht der Stift sehr und das Ergebnis ist mau. Auf Puderlidschatten geht alles viel besser, aber andere Stifte finde ich ausdrucksstärker. In Kombination mit einem stärker definierenden Stift gibt das aber tolle smokey Effekte.

Die Farbe ist toll, ein ganz dunkles Türkis, eher matt im Finish.

Fast noch toller ist die Haltbarkeit: NICHTS vermag die Farbe zu verwischen oder zum Verblassen zu bringen. Sogar ein Schaumstoff-Smudger tut sich schwer, was ich etwas schade finde, weil ich liebend gerne smudge, aber das ist der Preis der Haltbarkeit.
4 Antworten

Peanut vor 7 Jahren
8
Bewertung

Die Schienen sind beknackt, ansonsten sehr anständig
Ich konnte es nicht lassen. Da ich die iWhite-Zahncreme sehr wirksam und überaus verträglich finde, konnte ich dem Zahnaufhellungs-Kit am Ende nicht widerstehen und nahm es mit. 30€ sind eine Menge Geld und der Ruf solcher Aufheller für Zuhause fragwürdig-- viel zu verlieren also. Aber ich konnte einfach nicht anders.

Und ich bereue es nicht. Ich habe alles ohne Schäden an Zahnschmelz und Zahnfleisch gut überstanden (2 von 10 Einweg-Schienen sind verbraucht) und die Zähne sind tatsächlich weißer als von der Zahncreme allein.

Dies liegt vor allem an der Aufhellung der für die Zahnbürste unzugänglichen Stellen. Zähne haben nun einmal mehrere Seiten und auch Unebenheiten, die auch die beste Schall- und Elektrobürste nicht erreicht (ich benutze beide). Das macht nochmal einen deutlichen Unterschied.

Das Kit enthält 10 mit Aufhellungsgel gefüllte Einweg-Schienen. Die Schienen sind so designt, dass sie sowohl für die obere wie auch die untere Zahnreihe passen. Allerdings finde ich sie grotesk winzig: Wie für ein Milchzahngebiss gemacht. Das Plastik ist zwar flexibel, trotzdem muss man aufpassen, dass nichts verrutscht.

Nach 20 Minuten Einwirkzeit muss man die Schiene entfernen und das Gel ausspülen. Sofort nach der Anwendung hat man ein sehr glattpoliertes Gefühl und eine schöne Optik.

Unverträglichkeiten habe ich keine festgestellt -- weder während noch nach den Anwendungen. Das finde ich sehr positiv: Diverse andere Aufheller für Zuhause haben mein Zahnfleisch gereizt und die Zähne vorübergehend sehr schmerzempfindlich gemacht. Dieses Produkt aber nicht. Trotzdem benutze ich parallel zahnschmelzhärtende und zahnfleischpflegende Produkte, um nicht zu viel zu riskieren.
4 Antworten

Peanut vor 7 Jahren 2

Für Allergiker
Ich selbst würde mir diese Flüssigseife nicht kaufen, ich mag Duft und möchte beim Händewaschen nicht darauf verzichten. Wenn man aber Allergien hat und nichts Beduftetes nehmen kann, ist dies ein gutes Produkt.

Meine Mama verträgt kaum etwas (diverse Allergien und Neurodermitis), diese Seife aber kann sie benutzen, auch zur Ganzkörperreinigung.

Obwohl duftfrei ist die Seife nicht geruchlos: Sie duftet nach irgendwas, wohl nach den Ingredienzien. Mir gefällt der Duft nicht unbedingt, aber wenn man nichts Anderes zur Auswahl hat, ist der Duft (oder Un-Duft) noch das geringste Problem.

Schäumt und reinigt okay.
1 Antwort

Peanut vor 7 Jahren 4
6
Bewertung

Meerjungfrauengrün (Farbe: mermaid at heart)
Was Dekoratives angeht, habe ich nur eine ganz große Schwäche: Grüntöne, von Olive über Jade bis Petrol und Türkis. Deshalb musste ich diesen Mono-Lidschatten haben, ungeachtet des fehlenden Vertrauens in die Qualität.

Nun: Zum Abpudern des Kajals (macht ihn halbarer) taugt der Lidschatten, auf dem Lid ist er zickig. Nimmt man einen Hauch zu wenig, sieht man rein gar nichts. Nimmt man eine Spur zu viel, staubt er und man produziert Flecken. Sehr schwer, das Optimum zu finden.

Tröstend finde ich einzig und allein den goldenen Schimmer im aquatischen Grün, was eine sehr schöne Meerjungfrauen-Optik ergibt.
7 Antworten

Peanut vor 7 Jahren 3
6
Bewertung

Gegen wetterfühliges Haar ist kein Kraut gewachsen
Auch nicht auf der anderen Seite der Erde.

Mein Haar ist schon von Haus aus "wetterfühlig", so wie es aus der Kopfhaut wächst, naturbelassen und unbehandelt. Es ist durstig und widerspenstig, weil es wellig ist, mitunter lockig. Dann ist es auch noch blond gesträhnt und lang-- also zusätzlich durstig und bei hoher Luftfeuchtigkeit ein krausgewordener Albtraum.

Nach meinem Lavera-Feuchtigkeitsshampoo-Kollateralschaden ist es nunmehr ein ganz großer Albtraum, denn mir sind viele Haare (besonders m Deckhaar) abgebrochen, so dass bei hoher Luftfeuchte ein Krautsalat auf dem Kopf vorprogrammiert ist: Ganz viele kleine Antennen stehen mir erst vom Kopf ab, um sich im Laufe des Tages zu feinen Kringeln zu entwickeln. Nicht zu bändigen.

Gestern war typisches Hamburger Waschküchenwetter, eine Luftfeuchtigkeit wie im Tropenhaus. Deshalb probierte ich Aussies mirakulöse Aufbaukur aus, um zu testen, ob meinem Haar eventuell doch noch zu helfen ist.

"Je nach Verzweiflung" soll man die Kur 1-3 Minuten einwirken lassen. Ich bin sehr verzweifelt, also blieb die Kur die doppelte Zeit auf dem Kopf-- mit Thermo-Boost, denn ich ließ sie beim Baden einwirken. Ich spülte sie anschließend kalt aus, um die Schuppenschicht des Haares zu verschließen, verzichtete (wie immer) auf den Fön und wartete auf das versprochene Wunder. Es kam nicht-- welch Wunder. Meine renitenten Antennen zeigten sich am Ende doch. Sie waren nicht ganz so zahlreich wie unter den Umständen üblich, aber sie ließen sich auch von Aussies Wunderzeug nicht kleinkriegen. Ich werde das Produkt (habe noch ein Sachet) bei unproblematischem Wetter testen: Gegebenenfalls korrigiere ich dann mein Urteil.

Bis dahin bleibe ich bei der Feststellung: Für echt wetterfühliges Haar gibt es keine Wunder. Nirgendwo.

996 - 1000 von 1759