PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

1006 - 1010 von 1759
Peanut vor 7 Jahren 1
10
Bewertung

Die schwarze Algenteufelin
Kann es sein, dass die Masken von Montagne Jeunesse seit der Umbenennung der Marke in 7th Heaven ein gewisses Comeback feiern? In den letzten Jahren fand ich sie nur schwer, meist in dem untersten Regalen irgendwelcher Supermärkte. Nun tauchen sie in Drogerien auf und werden von den Beautyredaktionen national und international (wieder) zur Kenntnis genommen *staun*. Was ein griffiger Markenname bewirken kann. Oder eine eifrige Marketing-Offensive?

Mir ist das alles an sich egal, ich freue mich aber über die leichtere Verfügbarkeit der Masken, denn sie sind wirklich gut. So auch diese Peel-off-Maske mit schwarzen Algen. Sie mattiert meine ewig ölige Haut, kühlt und erfrischt sie und poliert die Poren blank. Die Ingredienzien der Maske sind offenbar so gut zusammengestellt, dass ich einen nachhaltigen Hallo-Wach-Effekt feststellen kann. Meine Haut fühlt sich wie "entschlackt" (nicht im wörtlichen Sinne: Sowas wie Entschlackung, wie man sie in der Regel versteht, ist Esoterik).

Die Optik der Maske ist lustig. Frisch aufgetragen ist sie fast schwarz, wenn sie trocknet wird sie zunehmend dunkler, so dass man zum Schluss wie die tibetanische Teufelin aussieht: Man hat ein tiefschwarz-glänzendes Antlitz, furchteinflößend.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Maske lässt sich leicht in einem Stück abziehen und hinterlässt weder Rückstände noch ein wächsernes Gefühl auf der Haut. Der leichte Schwarzschleier lässt sich problemlos mit klarem Wasser entfernen. Und: Trotz Algen stinkt sie nicht -- ein Glück!

Definitiv (nach-)kaufenswert!

Peanut vor 7 Jahren 5
10
Bewertung

Eine ganz zauberhafte Tuchmaske
Tuchmasken mit aufgedrucktem Motiv sind im Moment sehr im Trend: Balea hat diverse Ausführungen im Sortiment, die meisten davon limitiert. Diese hier enthält neben Hyaluronsäure einen Kirschblütenextrakt und duftet auch so: Sehr schön zart und frühlinghaft.

Der Clou aber ist die Optik: Ein ganz zauberhaftes, verspieltes Blüten-Gesicht in Pastellgrün, Rosa und Rot verschönert einem die Einwirkzeit.

Die Maske ist sehr gut getränkt, aber nicht so üppig in Flüssigkeit er-tränkt, dass das Meiste mit dem Sachet in den Müll wandern würde. Auch ist das Material weich, flexibel und anschmiegsam, fühlt sich sehr gut auf der Haut an. Es gibt wohl saftigere, geligere Qualitäten, aber die hier finde ich schon sehr gut.

Die Aussparungen für Augen, Mund und Nase finde ich wie immer etwas knapp bemessen, aber okay. Da ich keine Hyaluronsäure im Augenbereich mag, schneide ich mir die Maske ohnehin in zwei Stücke, um die Augenregion großzügig freilassen zu können.

Die Wirkung ist super: Die Haut saugt sich voll mit Feuchtigkeit und ist erfrischt. Verträglich finde ich sie bei normaler Haut auch.

Top! Übrigens original Made in Korea.
3 Antworten

Peanut vor 7 Jahren
8
Bewertung

Für den Preis anständig
Diese Wärmemaske für fettige/unreine Haut enthält Salizylsäure und Zink und soll Pickel vorbeugen. Ob sie das allein vermag, ist schwer zu sagen: Hat man ölige Haut, verwendet man verschiedene Produkte zur Klärung der Haut. Das Wegbleiben von Pickeln einzelnen Maskenanwendungen zuzuordnen ist schwierig.

Zumindest reinigt Maske die Haut spürbar und verfeinert die Poren, was mit Sicherheit vorbeugend gegen den Worst Case, also den befürchteten Pickel, mit-wirkt. Dazu trägt der Wärmeeffekt ganz wesentlich bei: Wer grobe Haut wird wissen, was man mit resoluter Wärme (und Kälte!) porenbetreffend erreichen kann.

Okay, teurere Masken erwärmen sich mitunter mehr (z. B. die Lava-Maske von Montagne Jeunesse), aber für den Preis von einem halben Euro für ein Doppelsachet ist das schon okay.

Achtung: Wie alle Thermomasken tropft auch diese. Thermo geht eben nur, wenn die Maske nicht auf der Haut trocknet. Damit kann man sich arrangieren (Küchenkrepp unters Kinn kleben).

Peanut vor 7 Jahren 3
10
Bewertung

Kaugummi? Kirmes? Red Bull? Nagellackentferner?
So lauten bei Facebook die Antworten auf die Frage: Welcher Duft ist es? Hat man ihn erraten, nimmt man am Gewinnspiel teil. Nun ja: Vielleicht hat Treaclemoon die in Aussicht gestellten Gewinne nicht rausrücken wollen. Denn: Es sollen Eisbonbons sein.

Bitte? Seit wann riechen Eisbonbons nach Red Bull und Kaugummi? Ich finde, es ist ein 100%iger Kaugummiduft, wie z.B. meine Referenz-Lieblinge von Lush (Snow Fairy) und das Dusch- und Badegel mit Kaugummiduft von Ziaja.

Von Eisbonbons ist die Serie so weit entfernt wie Pekingente von Currywurst. Aber: So what? Ich freue mich über Treaclemoons Geruchsverirrung :D. Die Pflege ist gewohnt gut und der Duft gefällt mir, was will ich mehr-- am Gewinnspiel teilgenommen habe ich eh nicht.
2 Antworten

Peanut vor 7 Jahren 2
10
Bewertung

Mysteryduft für die Hände
Diese Handcreme gehört zur aktuellen Mystery-LE von Treaclemoon. Sie pflegt gewohnt gut, wie bislang alle Varianten der Marke. Ich denke, an der Formel wird nie gedreht, sondern nur der Duft verändert.

Nun ja: Dieser hier ist kaugummig. Quietschsüß-künstlich wie die bunten Kugeln aus dem Automaten. Für mich ein Volltreffer.

1006 - 1010 von 1759