Nudefarbene Kajals haben die Aufgabe, das Augenweiß optisch zu enhancen. Aufgetragen in der Wasserlinie, lassen sie das Auge frisch und offen erstrahlen. Sie tun das dezenter als weiße Kajals, die besonders bei dunklen Augen hart und zu in your face wirken können.
Wichtig ist bei solchen Nude-Kajals, dass die Nuance stimmt. Zu pastellig-teigig sollte die Farbe nicht sein, sonst erzielt man den umgekehrten Effekt: Bei müden, übernächtigten Augen hat man einen umso mehr ermatteten, faden Blick.
So ist es bei diesem Stift. Er funktioniert nur, wenn man ohnehin ausgeschlafen, frisch ist, strahlt und das zusätzlich betonen will. Oder wenn man diesen gewissen Sharon-Tate-/Twiggy-/Mia-Farrow-Sixties-Look mit einer definierten Wasserlinie kreieren will, aber mit weniger Drama.
"Expert" ist insofern nicht zutreffend: Ich finde, da gibt es Besseres. Zumal ein Stift, der explizit fürs innere Augenlid konzipiert ist, nicht reizen sollte. Das tut dieser hier leider: Er fühlt sich trocken-matt an und scheuert irgendwie.
Das mag der Preis der guten Haltbarkeit sein (er hält sehr gut und verblasst nicht, sammelt sich auch nicht im inneren Augenwinkel), aber suboptimal ist das trotzdem. Besonders bei müden Augen. Hier also auch Sinn und Zweck verfehlt.
Für mich kein Nachkauf. Die 3€ sind zwar kein Beinbruch, sind aber trotzdem nicht gut investiert.
Peanuts Kosmetik-Kommentare
DEN DUFT errieche ich trotz Sommergrippe
Eigentlich wollte ich gar nicht vor die Tür, sollte das Bett hüten. Aber ich *musste* zur Drogerie: Teefilter kaufen. Und Unstoppables. Überlebenswichtig, konnte nicht warten. Und wo ich schon mal da war--
Der Tester dieser Mystery-LE hat mich gekriegt. Wäre da kein Tester, hätte ich keine Katze im Sack gekauft. So eine Rate-den-Duft-Nummer ist was für Leute mit weniger als dreißig Duschgels. Dank des Testers aber konnte ich das Rätsel trotz inkontinenter Nase gleich vor Ort lösen-- und mir das Körbchen vollhauen. Denn: Es ist Kaugummi! Astreiner Kaugummi/Red Bull-Duft, wie ihn ein Bubblegumduft-Suchti liebt und will.
Die Aktion ist für mich ein Volltreffer, freue mich sehr. Denn lupenreine Kaugummi-Düfte sind leider nicht so oft anzutreffen.
Der Tester dieser Mystery-LE hat mich gekriegt. Wäre da kein Tester, hätte ich keine Katze im Sack gekauft. So eine Rate-den-Duft-Nummer ist was für Leute mit weniger als dreißig Duschgels. Dank des Testers aber konnte ich das Rätsel trotz inkontinenter Nase gleich vor Ort lösen-- und mir das Körbchen vollhauen. Denn: Es ist Kaugummi! Astreiner Kaugummi/Red Bull-Duft, wie ihn ein Bubblegumduft-Suchti liebt und will.
Die Aktion ist für mich ein Volltreffer, freue mich sehr. Denn lupenreine Kaugummi-Düfte sind leider nicht so oft anzutreffen.
11 Antworten
Ich gehe als Gespenst
Dieses Sonnenspray habe ich meiner allergischen Mama abgekauft: Es tat mir leid, dass sie (mal wieder) nicht in die INCI geschaut, was gekauft hat, das sie nicht verträgt und zum x-ten Mal auf einem Fehlkauf sitzen blieb. Nun habe ich einen Fehlkauf am Hals, werde ihn aber irgendwie schon leer kriegen, obwohl ich alles andere als begeistert bin.
Das Spray ist nämlich kein Spray, sondern eine zähe, gelbe Pampe, die sich sehr schwer verteilen lässt-- ja eigentlich gar nicht. Egal was man macht, man sieht wie ein Gespenst aus. Mir ist schon klar, dass Naturkosmetik immer mit mineralischem Lichtschutz arbeitet und dass der nun mal immer weißelt. Aber so schlimm?
Zumindest fühlt sich die Haut gut damit an und ist gut geschützt, man übersteht einen Sonnentag ohne Sonnenbrand und ohne Kleben. Aber man geht eben als Gespenst: Besonders unschön, wenn die Haut schon gebräunt ist.
Ich werde das Zeug für die Fußsohlen aufbrauchen, da ist mir das Weißeln wurscht *gg*
Das Spray ist nämlich kein Spray, sondern eine zähe, gelbe Pampe, die sich sehr schwer verteilen lässt-- ja eigentlich gar nicht. Egal was man macht, man sieht wie ein Gespenst aus. Mir ist schon klar, dass Naturkosmetik immer mit mineralischem Lichtschutz arbeitet und dass der nun mal immer weißelt. Aber so schlimm?
Zumindest fühlt sich die Haut gut damit an und ist gut geschützt, man übersteht einen Sonnentag ohne Sonnenbrand und ohne Kleben. Aber man geht eben als Gespenst: Besonders unschön, wenn die Haut schon gebräunt ist.
Ich werde das Zeug für die Fußsohlen aufbrauchen, da ist mir das Weißeln wurscht *gg*
3 Antworten
Würgereiz
Ob die Maske gegen Pickel wirkt, kann ich nicht sagen nach nur einer Anwendung. Eher fraglich, denn Heilerde hat eine nette sebumkontrollierende Wirkung, wirkt aber keine Wunder-- so meine generelle Erfahrung.
Warum es bei mir keine Wiederholung geben wird (obwohl ich Luvos sonst mag): Der Geruch ist unfassbar ekelhaft. So ekelhaft, dass ich während der Anwendung einen Würgereiz hatte. Ranzigkeit pur und hochkonzentriert. Grausam für die Nase.
Ich gebe an dieser Stelle keine Bewertung ab.
Warum es bei mir keine Wiederholung geben wird (obwohl ich Luvos sonst mag): Der Geruch ist unfassbar ekelhaft. So ekelhaft, dass ich während der Anwendung einen Würgereiz hatte. Ranzigkeit pur und hochkonzentriert. Grausam für die Nase.
Ich gebe an dieser Stelle keine Bewertung ab.
3 Antworten
Die Fahrschule wusste es nicht besser
Dieses Produkt habe ich nicht gekauft, obwohl ich zugegebenermaßen länger darum rumgeschlichen bin. Mr. Peanuts Neffe hat es im Willkommenspaket der Fahrschule gehabt-- neben Anti-Pickel-Maske, Red Bull, Stiften und einigen anderen ganz furchtbar passenden Goodies. Da ich die einzige "Bunte" in der Familie bin und obendrauf bekennender Kosmetikjunkie, habe ich das Cremchen bekommen (die Anti-Pickel-Maske auch, Monsieur findet Masken "Weiberkram" ;)).
Nun ja. Die Fahrschule wusste es wohl nicht besser, aber bei jedem guten Inker würde diese Pflegesalbe in hohem Bogen in die Tonne fliegen: Sie ist parfümiert und zwar nicht zu wenig. Ich möchte mir fast schon den Arm abbeißen, so intensiv riecht sie. Total Panne bei frischen Tattoos (wofür sie explizit gemacht ist, laut Tube).
Sie pflegt nett, ja. Sie pflegt mit Langzeiteffekt, ja. Aber was soll die Beduftung auf frisch gestochener Haut (=Wunde)?
Meine Tattoos sind nicht frisch, weshalb ich als Versuchskaninchen sicher nicht die erste Wahl bin. Hätte ich ein frisches Tattoo, würde ich mir dieses Zeug bestimmt nicht draufschmieren. Balea: Geht's noch?
Nun ja. Die Fahrschule wusste es wohl nicht besser, aber bei jedem guten Inker würde diese Pflegesalbe in hohem Bogen in die Tonne fliegen: Sie ist parfümiert und zwar nicht zu wenig. Ich möchte mir fast schon den Arm abbeißen, so intensiv riecht sie. Total Panne bei frischen Tattoos (wofür sie explizit gemacht ist, laut Tube).
Sie pflegt nett, ja. Sie pflegt mit Langzeiteffekt, ja. Aber was soll die Beduftung auf frisch gestochener Haut (=Wunde)?
Meine Tattoos sind nicht frisch, weshalb ich als Versuchskaninchen sicher nicht die erste Wahl bin. Hätte ich ein frisches Tattoo, würde ich mir dieses Zeug bestimmt nicht draufschmieren. Balea: Geht's noch?
5 Antworten










