Da ich als leidenschaftliche Teetrinkerin (und ich meine wirklich leidenschaftlich!) viel mit Whitening-Zahncremes hantiere, um kein britisches Lächeln zu haben, mache ich mir natürlich so meine Gedanken um den Schutz des Zahnfleisches und des Zahnschmelzes. Mr. Peanut nimmt keine Whitening-Pasten, hat aber extrem empfindliche Zähne und schwört daher auf allerlei zahnschmelzhärtende Produkte, wie z.B. das berühmte elmex-Gelee.
Mir fiel vor einiger Zeit diese Mundspülung in die Hände und da ich die ProSchmelz-Zahnpasta von Mr. Peanut kannte (da schwört er drauf), dachte ich, ich nehme mir die Spülung mit. Sie soll zahnschmelzhärtend sein und verhindern, dass man den Zahnschmelz beim Zähneputzen nach und nach abträgt. Seitdem benutze ich sie im Wechsel mit meiner zahnfleischpflegenden Mundspülung.
Ob sie wirkt, kann man als Nicht-Zahnarzt schwer beurteilen. Ich kann nur sagen, dass meine Zähne von diversen Zahnweißpasten nicht empfindlicher geworden sind. Toi toi toi.
Der Geschmack ist sehr angenehm mild, es fällt leicht, die empfohlene Minute Einwirkzeit durchzuhalten-- und da bin ich eine Mimose.
Der Preis: Knapp 4€ für nur 250 ml, was mehr als doppelt so teuer ist wie normale Mundwässer bekannter Hersteller. Aber bei Zahnschmelz soll man nicht knausern-- wenn er weg ist, hat man ein Problem.
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Weißer wäre amerikanisch
Vorab: Dieses Zeug wirkt und zwar deutlich besser als alles, was ich bisher ausprobiert habe. Ich korrigiere: Rapid White und ähnliche Zahnweißsysteme zum Auftragen oder zum Einwirken (mit Plastikschiene) haben bei mir seinerzeit auch gewirkt, würde ich aber nie wieder benutzen, weil sie die Zähne und das Zahnfleisch brutal angreifen.
Diese Zahncreme setzt nicht bloß auf Abrasion (hat aber wohl einen höheren RDA als Standardzahnpasta) oder Wasserstoffperoxyd, sondern auf einen Aufhellungswirkstoff, der die Verfärbungen löst ohne den Zahnschmelz zu beschädigen oder das Zahnfleisch zu reizen. Gleichzeitig schützen Polyphosphatpartikel vor Neuverfärbungen und Plaque / Bakterienbildung. Fluorid (1450 ppm F) ist auch enthalten.
Die Wirkung ist auffällig, weißer wäre mir schon fast zu viel. Amerikanisch weiß, bleaching-weiß, Badezimmer-Keramik-weiß. Insofern: Die versprochene Wirkung kann ich bereits nach zwei Wochen bestätigen.
Die Verträglichkeit überzeugt mich auch. Anders als die erwähnten Produkte, die ich in der Vergangenheit ausprobiert habe, kann ich keine Unverträglichkeiten, keine erhöhte Schmerzempfindlichkeit der Zähne feststellen, das Zahnfleisch wird auch nicht gereizt (bei diversen Gels und Cremes verschiedener Hersteller haben meine Zähne schon während der Anwendung weh getan und das Zahnfleisch hat regelrecht gebrannt, weshalb ich die Behandlung immer abbrach).
Trotzdem benutze ich parallel zu dieser Zahncreme zahnschmelzhärtende Produkte (u.a. das elmex-Gelee und die Pro-Schmelz-Linie von Sensodyne) und Zahnfleisch-Gels und -Spülungen. Das würde ich auch jedem Anderen empfehlen-- sicher ist sicher.
Die Zahncreme kostet 10€. Das Intensiv-Zahnaufhellungssystem, das es von der Marke auch gibt, kostet 30€, das kommt mir aber nicht in die Tüte. Ich fürchte, bei dem ist es wesentlich schlechter um die Verträglichkeit bestellt. Man soll sein Glück ja nicht herausfordern. Außerdem wirkt die Zahncreme allein gut genug.
Diese Zahncreme setzt nicht bloß auf Abrasion (hat aber wohl einen höheren RDA als Standardzahnpasta) oder Wasserstoffperoxyd, sondern auf einen Aufhellungswirkstoff, der die Verfärbungen löst ohne den Zahnschmelz zu beschädigen oder das Zahnfleisch zu reizen. Gleichzeitig schützen Polyphosphatpartikel vor Neuverfärbungen und Plaque / Bakterienbildung. Fluorid (1450 ppm F) ist auch enthalten.
Die Wirkung ist auffällig, weißer wäre mir schon fast zu viel. Amerikanisch weiß, bleaching-weiß, Badezimmer-Keramik-weiß. Insofern: Die versprochene Wirkung kann ich bereits nach zwei Wochen bestätigen.
Die Verträglichkeit überzeugt mich auch. Anders als die erwähnten Produkte, die ich in der Vergangenheit ausprobiert habe, kann ich keine Unverträglichkeiten, keine erhöhte Schmerzempfindlichkeit der Zähne feststellen, das Zahnfleisch wird auch nicht gereizt (bei diversen Gels und Cremes verschiedener Hersteller haben meine Zähne schon während der Anwendung weh getan und das Zahnfleisch hat regelrecht gebrannt, weshalb ich die Behandlung immer abbrach).
Trotzdem benutze ich parallel zu dieser Zahncreme zahnschmelzhärtende Produkte (u.a. das elmex-Gelee und die Pro-Schmelz-Linie von Sensodyne) und Zahnfleisch-Gels und -Spülungen. Das würde ich auch jedem Anderen empfehlen-- sicher ist sicher.
Die Zahncreme kostet 10€. Das Intensiv-Zahnaufhellungssystem, das es von der Marke auch gibt, kostet 30€, das kommt mir aber nicht in die Tüte. Ich fürchte, bei dem ist es wesentlich schlechter um die Verträglichkeit bestellt. Man soll sein Glück ja nicht herausfordern. Außerdem wirkt die Zahncreme allein gut genug.
13 Antworten
Grapefruit mit Cojones
Entschuldigt diesen Ausdruck aber bei diesem Duschgel *muss* ich auf ihn zurückgreifen. So harmlos, lieblich und pink wie sie scheint, ist diese Kneipp-Dusche nicht. Hübsch fruchtige Grapefruit mit einem schüchternen Twist Grün? Nein!
Hier kriegt man herben, männlichen Vetiver mit Ausrufezeichen. Die Grapefruit riecht man durchaus, aber sie ist angesichts der vetiverigen Krautigkeit eher kleinlaut. Mir ist das Ganze fast schon zu maskulin (obwohl ich herbrisch sehr gerne mag), hätte mir weniger Vetiver gewünscht. Dafür genieße ich den Kühleffekt des Pfefferminzöls, der deutlich aber nicht unangenehm ist.
Mal was Anderes!
Hier kriegt man herben, männlichen Vetiver mit Ausrufezeichen. Die Grapefruit riecht man durchaus, aber sie ist angesichts der vetiverigen Krautigkeit eher kleinlaut. Mir ist das Ganze fast schon zu maskulin (obwohl ich herbrisch sehr gerne mag), hätte mir weniger Vetiver gewünscht. Dafür genieße ich den Kühleffekt des Pfefferminzöls, der deutlich aber nicht unangenehm ist.
Mal was Anderes!
4 Antworten
Peanut vor 7 Jahren
Langanhaltende Frische
Nach gefühlt zehn verschiedenen D3-White-Zahncremes, kann ich zu dieser hier nicht viel Neues sagen. Sie entfernt Verfärbungen besser als Nicht-3D-White-Zahnweißpasten, ohne fühlbar zu schmirgeln.
Das Besondere an dieser Variante: Der Frischeeffekt ist langanhaltender. Dabei ist der Geschmack wohltuend mild, keine scharfe Minze.
Mag ich.
Das Besondere an dieser Variante: Der Frischeeffekt ist langanhaltender. Dabei ist der Geschmack wohltuend mild, keine scharfe Minze.
Mag ich.
Am Ende kleben sie alle
Was hat mich wieder geritten?! Ich wollte kein Mizellenwasser mehr nach Hause schleppen: Bis jetzt haben alle enttäuscht. Konnten nichts Besonderes, waren zu schaumig und haben geklebt. Warum sollte Aok eine Ausnahme sein?
So sympathisch mir Aok ist (eine dieser ungehypten, bodenständigen Marken), muss ich hier leider wieder sagen: Braucht man nicht! Kann nichts Besonderes, schäumt und klebt. Kein erfrischtes Gefühl, als AMU-Entferner mittelmäßig, packt nicht alles Wasserlösliche, brennt in den Augen etwas.
Aber von dem Duft können sie ruhig ein Parfum rausbringen.
So sympathisch mir Aok ist (eine dieser ungehypten, bodenständigen Marken), muss ich hier leider wieder sagen: Braucht man nicht! Kann nichts Besonderes, schäumt und klebt. Kein erfrischtes Gefühl, als AMU-Entferner mittelmäßig, packt nicht alles Wasserlösliche, brennt in den Augen etwas.
Aber von dem Duft können sie ruhig ein Parfum rausbringen.
1 Antwort










