PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

1021 - 1025 von 1759
Peanut vor 7 Jahren 4
9
Bewertung

Verträglich, ideal für Einsteiger
Wer hätte gedacht, dass dieses Jahr der Frühling ausfällt? Ich nicht. Als ich mir diese Peelingmaske kaufte, rechnete ich nicht damit, dass wir vom viel zu langen Winter direkt in den Hochsommer hüpfen mit einer täglichen Sonnenscheindauer von 10 Stunden und mehr. So begann ich mit der Anwendung irgendwann Ende März und musste recht bald abbrechen: AHA und Sonne -- nicht ratsam.

Schade eigentlich, denn die Maske ist toll. Als Säure-Einsteiger habe ich (unabhängig von Jahreszeit und Sonnenintensität) keine Unverträglichkeiten, sehe anschließend nicht aus wie ein Kelte nach zwei Wochen Mallorca *gg*.

Der Hautverfeinerungs-Grad wird erfahrenen Säure-Hasen zu lasch sein. Hier schält sich nichts ab, rötet sich nichts, man spült ab und sieht sofort gut aus. Mir ist das nur recht. Vielleicht wäre mehr Schmackes effektiver -- ich mag aber nichts Stärkeres.

Ich will die Haut nicht radikal abschälen, denn so wow der Effekt kurz- bis mittelfristig auch sein mag, ist nach meinem Kenntnisstand noch nicht geklärt, ob die Haut in der Lage ist, sich beliebig oft zu Erneuerung erpressen zu lassen. Deshalb: Weniger ist mir lieber was Säure angeht.

Ich finde, das Produkt ist super für Einsteiger geeignet. Für welche, die sich hochschaukeln wollen -- und für Schisser wie mich :D.
3 Antworten

Peanut vor 7 Jahren 7
10
Bewertung

Zeitgemäße Pflege
Ich habe mich oft genug schon darüber ausgelassen, dass hierzulande Intimpflegeprodukte eher nischig angehaucht sind. Es herrscht ja auch die Devise "Chemiekeule oder nur Wasser".

Da ich dieser Devise aus voller Überzeugung widerspreche, bin ich froh, die Marke Bioturm entdeckt zu haben. Bioturm spezialisiert sich auf milde, naturkosmetische Intimpflege für Mann und Frau und bietet ein gewisses Sortiment an Produkten, von Waschlotionen bis Cremes.

Da ich einschlägige Waschlotionen noch und nöcher habe, aber schon länger nach einer geeigneten Creme suchte, musste ich diese hier unbedingt haben-- obwohl 15€ für 75 ml kein Schnäppchen sind. Und was soll ich sagen: Das Geld ist hervorragend investiert.

Die Salbe enthält einen Milchsäurekomplex, Kamille, Calendula und Lavendel. Der ph-Wert ist dem Anwendungsbereich angepasst. Die Konsistenz ist traumhaft: Sehr zart, schmelzend. Trotz einer gewissem Reichhaltigkeit fettet nichts, alles zieht ein. Der süße, honigartige Duft der Calendula ist angenehm und unaufdringlich, das Produkt verzichtet auf zugesetztes Parfum.

Die Pflege ist ganz wunderbar, beruhigend, verwöhnend. Sie ist so gut, dass ich ohne mit der Wimper zu zucken einen Nachkauf tätigen werde, sobald die Creme alle ist.

Bioturm: Daumen hoch!
5 Antworten

Peanut vor 7 Jahren 1
9
Bewertung

Wäschiger Duft
Zu dieser Sonnenmilch gibt es gar nicht so viel zu sagen: Ich meine, es ist eine sehr anständige günstige Sonnenmilch mit zuverlässigem mittleren Sonnenschutz. UVA, UVB, IR-A, Anti-Hautstress-Wirkstoff Dragosine. Wasserfest (wichtig!), Sofortschutz (super-wichtig!). Pflegt, durchfeuchtet, weißelt nur, wenn nicht richtig verteilt. Klebt normal, wie eigentlich jede Sonnenmilch-- so ganz bleibt das nie aus.

Auffällig finde ich, dass der Duft nicht ins üblich Süßliche geht sondern ins Wäschige, Saubere. Das ist toll! Allein aus dem Grund würde ich die Milch nachkaufen.

Peanut vor 7 Jahren
6
Bewertung

Winzig
Ich weiß, ich weiß: Diese Clear-up-Strips sind für die T-Zone gedacht (die Nase ausgenommen, dafür gibt es extra Strips), deshalb nicht besonders groß. Aber etwas größer könnten sie sein -- da war Isana wohl geizig.

Ansonsten wirken sie genauso gut wie andere Clear-up-Strips auch. Nass aufgebracht verbinden sie sich mit Mitessern und ziehen sie aus der Haut, nachdem die Streifen getrocknet sind. Das Übliche.

Nachkaufen werde ich diese Strips nicht, da ich an Stirn und Kinn kaum Mitesser habe, ich für die Nase sowieso andere Strips habe und fürs ganze Gesicht Peel-off-Masken besser finde.

Peanut vor 7 Jahren 8
10
Bewertung

Der heilige Gral
Vorab: Ich neige weder zu Augenschatten, Tränensäcken oder Schwellungen im Augenbereich, wie glücklicherweise niemand in meiner Familie. Deshalb kann ich hier leider nicht berichten, ob die Lösung dagegen wirkt, wofür sie schwerpunktmäßig bestimmt ist. Wer also daran interessiert ist, dem wird meine Rezension nicht sonderlich helfen.

Ich will aber berichten, warum ich auf diese Tinktur trotzdem nie wieder verzichten mag. Jahrelang habe ich grünen und schwarzen Tee sowie Kaffee zur Gesichtspflege benutzt: Als Kompresse, Self-made-Tonikum und vor und unter der normalen Hautpflege. Ich bin nach wie vor großer Fan solcher Anwendungen, denn das enthaltene Koffein und vor allem EGCG ist stark antioxidativ, zellschützend, entzündungshemmend, abschwellend, straffend, adstringierend, uv-blockierend und mattierend (bei meiner ausgesprochen fettigen Haut ein Segen). Der Nachteil beim regelmäßigen Verwenden von Tee und Kaffee: Die Tönung der Haut. Bei sporadischer Anwendung ist sie gering, trägt man regelmäßig was auf, kann man fast schon fast von Verfärbung sprechen.

Bei dem Serum von The Ordinary hat man die genannten Benefits, aber nicht die Tönung. Halleluja! Dieses Produkt hätte ich mir schon vor Jahren gewünscht, bin aber erst vor kurzem darauf aufmerksam geworden durch den Hype, der darum herrscht (vor allem in den Staaten). Und: Ja, es wirkt genauso genial wie das Naturprodukt Tee/Kaffee. Es verhält sich genauso auf der Haut, hat dieselbe Wirkung -- färbt nur eben nicht.

Für mich das ideale Produkt, der heilige Gral. Ich muss nicht mehr die Kompromisse eingehen, die ich beim Naturprodukt zwangsläufig habe (Tönung/Verfärbung der Haut, Teebeutel aufheben/Sud zubereiten, im Kühlschrank lagern).

Mein Bruder (hat entzündliche Irritationen an den Beinen, ansonsten fettige Gesichtshaut wie ich), den ich schon mit Schwarzteekompressen angefixt habe, liebt und verwendet das Serum auch. Bei dem Preis (ca. 7€) ist das großflächige und großzügige Auftragen kein Problem.

Das Produkt ist mit jeder beliebigen Pflege kombinierbar und das sollte es auch. Solo angewendet würde es auf Dauer vielleicht etwas austrocknen. Bei mir hat es den tollen Effekt (wie schon Tee/Kaffee), dass meine Haut mit Cremes/Fluids nicht überfüttert wird, was sonst schnell der Fall ist.

Alles in allem: Perfekt. Die eierlegende Wollmilchsau, für mich zumindest.

Die Lösung ist parfumfrei, geruchsneutral, klebt nicht, ist farblos, verändert weder die Nuance des Makeups noch des Puders, verträgt sich mit allen möglichen Konsistenzen von Pflegeprodukten, kann 24h/Tag getragen werden, zu jeder Jahreszeit (wie gesagt: Es erhöht sogar die UV-Resilienz der Haut). Das Produkt ist ergiebig und verteilt sich ideal auf der Haut. Man kann die straffende und abschwellende Wirkung durch Lagerung im Kühlschrank unterstützen, muss es aber nicht. In jedem Fall beträgt die Haltbarkeit nach Anbruch 12 Monate -- kein Vergleich zum ordinären Teebeutel *gg*.
7 Antworten

1021 - 1025 von 1759