Mit der "Hygiene-Plus - Sensitive" Flüssigseife von Palmolive habe ich mir die Hände völlig ruiniert, da half keine normale Hautcreme. Sie wurden rissig, sie haben gejuckt, die Nagelhaut tat weh und war staubtrocken.
Also nahm ich mir meine Pflegehandschuhe und habe sie über Nacht getragen. Das hat super funktioniert: Die Passform ist zwar sehr locker, ich schlafe aber ausgesprochen ruhig, also hatte ich beide Handschuhe beim Aufstehen noch an. Für Aktivschläfer empfiehlt sich ein Klebeband oder sowas *gg*. Man kann die Handschuhe aber auch nach Anweisung benutzen und nur 20 Minuten einwirken lassen.
Der Pflegeeffekt war dramatisch. Die Hände haben sich hundertprozentig erholt, sogar die Nagelhaut wurde repariert. Die Handschuhe haben ganze Arbeit geleistet. Ein Glück, dass ich noch ein Bunker-Paar gehamstert habe. Sollten meine Hände wieder "Hilfe" schreien, zücke ich wieder die Handschuhe und benutze sie über Nacht.
Die Seife fliegt jetzt raus-- so toll sie auch duftet.
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Frust-Kugeln
Schlecht sind die Kugeln eigentlich nicht, nein. Sie sprudeln gut, färben das Wasser nett orange und duften nach Orange -- aber nicht im Wasser. Pflegen tun sie zwar nicht, schaden der Haut aber auch nicht merklich.
Warum es für mich Frust-Badekugeln sind: So spektakulär wie Lush sind sie nicht, nicht ansatzweise. Für den Preis, den ich versehentlich bezahlt habe, hätte ich schon fast was von Lush bekommen. Denn: Eigentlich waren die Dinger im Sale, der Sonderpreis hat sich aber nicht bis zur Kasse rumgesprochen (was soll das immer?!)-- was ich erst zu Hause beim Blick auf den Kassenzettel festgestellt habe.
Alles in allem-- genießen kann ich die Badekugeln nicht. Haben zu viel gekostet und duften im Badewasser nach nix. Eine habe ich übrig (es waren zwei in der Packung), aber ich bin so mucksch, dass ich die zweite Kugel liebend gern ins Klo schmeißen möchte. Da könnte sie dann ihr gutes Werk als WC-Tab tun.
Warum es für mich Frust-Badekugeln sind: So spektakulär wie Lush sind sie nicht, nicht ansatzweise. Für den Preis, den ich versehentlich bezahlt habe, hätte ich schon fast was von Lush bekommen. Denn: Eigentlich waren die Dinger im Sale, der Sonderpreis hat sich aber nicht bis zur Kasse rumgesprochen (was soll das immer?!)-- was ich erst zu Hause beim Blick auf den Kassenzettel festgestellt habe.
Alles in allem-- genießen kann ich die Badekugeln nicht. Haben zu viel gekostet und duften im Badewasser nach nix. Eine habe ich übrig (es waren zwei in der Packung), aber ich bin so mucksch, dass ich die zweite Kugel liebend gern ins Klo schmeißen möchte. Da könnte sie dann ihr gutes Werk als WC-Tab tun.
Oh, büdde nicht limited!
Schaebens hat so einige tolle Masken zum guten Preis: Die sind vielleicht nicht ganz so abgefahren wie diverse Slice- und Sheet-Masken made in Korea, aber solide und ab einen halben Euro (bei dm zum Beispiel) zu bekommen. Super, dass es von Schaebens immer mal wieder was Neues gibt-- blöd aber, dass die richtig, richtig guten Masken der Marke immer nur limitiert sind.
Zuletzt hatte mich die Bubble Mask sehr geflasht, nun die Asian Beauty Matcha Maske. Für mich Grüntee-Monster eine feine Sache. Ich haue mir grünen Tee sowieso gerne als Kompresse ins Gesicht, das hier ist aber noch besser, weil a) cremiger und b) nicht färbend (grüner Tee als Kompresse tönt die Haut ein wenig, kann schon mal zu viel sein *gg*). Man hat einen schönen klärenden, adstringierenden Effekt aber auch eine feine Rückfettung. All in one sozusagen.
Die INCI lesen sich fein, das Handling ist sehr unkompliziert, man kann die Maske auch jeden Tag nehmen, wenn man will-- es wird der Haut nicht zu viel. Alles klasse.
Kann man irgendwo eine Petition unterschreiben, um diese schöne Maske ins Standardsortiment von Schaebens zu betteln? Dafür dürfen dann sehr gerne diverse Pflegekapseln eingestampft werden.
Zuletzt hatte mich die Bubble Mask sehr geflasht, nun die Asian Beauty Matcha Maske. Für mich Grüntee-Monster eine feine Sache. Ich haue mir grünen Tee sowieso gerne als Kompresse ins Gesicht, das hier ist aber noch besser, weil a) cremiger und b) nicht färbend (grüner Tee als Kompresse tönt die Haut ein wenig, kann schon mal zu viel sein *gg*). Man hat einen schönen klärenden, adstringierenden Effekt aber auch eine feine Rückfettung. All in one sozusagen.
Die INCI lesen sich fein, das Handling ist sehr unkompliziert, man kann die Maske auch jeden Tag nehmen, wenn man will-- es wird der Haut nicht zu viel. Alles klasse.
Kann man irgendwo eine Petition unterschreiben, um diese schöne Maske ins Standardsortiment von Schaebens zu betteln? Dafür dürfen dann sehr gerne diverse Pflegekapseln eingestampft werden.
1 Antwort
Heiß, flüssig, bunt, super
Diese Maske hatte ich oft schon, als Teenager bereits, wenn ich mich recht erinnere. Leider bekommt man die Masken von Montagne Jeunesse nicht mehr überall. Als ich sie bei real,- entdeckte (Sonderaktion?), musste ich zuschlagen. Ich habe zwar eine Gesichtssauna, bin aber oft zu faul, sie aufzubauen und dann zwanzig Minuten mein Gesicht reinzuhängen.
Die Maske von MJ geht schneller. Aufs saubere Gesicht auftragen und dann -- Zähne zusammenbeißen! Denn die Maske erwärmt sich nicht nur heftig (hat Schmackes!), das ist aber gar nicht so unangenehm. Die eigentliche Herausforderung ist, dass sie wie heiße Lava gaaanz langsam und kontinuierlich runtertropft. Ständig muss man was wegwischen, vor allem aber kitzelt dieser Abwärtsfluss der Maske wie die Hölle: Das ist schwer auszuhalten. Länger als zehn Minuten schaffe ich selten.
Das reicht aber schon, das Gesicht ist danach gut gereinigt (die Hitze öffnet Poren ganz wunderbar) und super durchblutet, aber nicht gereizt, denn die Maske trocknet nicht an sondern bleibt cremig/flüssig. Das übliche mühsame Runterwaschen bleibt hier aus. Und überhaupt: Nichts wirkt so gut wie Hitze und Kälte, das wusste schon Kneipp. Die Maske werde ich deshalb wohl so lange immer wieder kaufen, so lange es sie gibt.
Übrigens ist die Maske nicht so feuerrot wie bei der Teufelin auf dem Produktfoto, sie ist wunderschön korallfarben. Flamingo-korallfarben.
Die Maske von MJ geht schneller. Aufs saubere Gesicht auftragen und dann -- Zähne zusammenbeißen! Denn die Maske erwärmt sich nicht nur heftig (hat Schmackes!), das ist aber gar nicht so unangenehm. Die eigentliche Herausforderung ist, dass sie wie heiße Lava gaaanz langsam und kontinuierlich runtertropft. Ständig muss man was wegwischen, vor allem aber kitzelt dieser Abwärtsfluss der Maske wie die Hölle: Das ist schwer auszuhalten. Länger als zehn Minuten schaffe ich selten.
Das reicht aber schon, das Gesicht ist danach gut gereinigt (die Hitze öffnet Poren ganz wunderbar) und super durchblutet, aber nicht gereizt, denn die Maske trocknet nicht an sondern bleibt cremig/flüssig. Das übliche mühsame Runterwaschen bleibt hier aus. Und überhaupt: Nichts wirkt so gut wie Hitze und Kälte, das wusste schon Kneipp. Die Maske werde ich deshalb wohl so lange immer wieder kaufen, so lange es sie gibt.
Übrigens ist die Maske nicht so feuerrot wie bei der Teufelin auf dem Produktfoto, sie ist wunderschön korallfarben. Flamingo-korallfarben.
1 Antwort
Beste Zahnpasta ever
Über das Original von Denivit Anti-Stain hatte ich schon viel gelesen und die Rezensionen sind überall begeistert (die Zahnpasta wird in über 30 Ländern verkauft). Also nahm ich mir auf meiner Reise günstig ein Tübchen mit.
Ein Jahresvorrat wäre besser gewesen, denn die Zahnpasta ist superdupergenial. Nicht-abrasiv (bzw. sehr schwach abrasiv, nicht mehr als normale Zahncreme), macht aber sehr weiße Zähne und das wirklich schnell. Dabei schmeckt sie gut und nicht scharf (süß-minzig) und enthält Fluorid. Passt!
Einziger kleiner Minuspunkt: Sie schäumt kaum und wird schnell flüssig. Das mag ich nicht so gern bei einer Zahnpasta. Aber bei diesen Resultaten nehme ich das gerne in Kauf. Wie wäre es mit einer Markteinführung in Deutschland?
Mein neuer Favorit *breitgrins*
Ein Jahresvorrat wäre besser gewesen, denn die Zahnpasta ist superdupergenial. Nicht-abrasiv (bzw. sehr schwach abrasiv, nicht mehr als normale Zahncreme), macht aber sehr weiße Zähne und das wirklich schnell. Dabei schmeckt sie gut und nicht scharf (süß-minzig) und enthält Fluorid. Passt!
Einziger kleiner Minuspunkt: Sie schäumt kaum und wird schnell flüssig. Das mag ich nicht so gern bei einer Zahnpasta. Aber bei diesen Resultaten nehme ich das gerne in Kauf. Wie wäre es mit einer Markteinführung in Deutschland?
Mein neuer Favorit *breitgrins*










