Einmal-Waschlappen benutze ich gewöhnlich nicht: Produzieren nur unnötig Müll. Auf Reisen finde ich sie aber praktisch, weil man keine nassen Waschlappen/Schwämme wieder nach Hause schleppen muss.
In der Hoffnung, besonders flauschige und weiche Einweg-Waschlappen zu kriegen, habe ich diese hier von budni Baby gekauft. Nun: Für erwachsene Haut sind sie gerade so okay, als Baby würde ich aber protestieren. Die Lappen könnten dicker und vor allem weicher sein.
Immerhin sind sie sehr reißfest. Ich habe sie sogar als Putzlappen zweckentfremdet und sie haben es gut überstanden.
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Als Baby würde ich mich beschweren
6 Antworten
Für Nivea-Fans ein Muss
Alle Produkte der Creme-Care-Linie von Nivea (immer in Dunkelblau) haben den Originalduft der klassischen Nivea-Creme und sind reichhaltig-cremig.
So auch dieses Seifenstück: Nivea-Cremeduft pur, supercremiger, geschmeidiger Schaum, verwöhnende Pflege. Wunderbar! Oder Wonder-bar ^^
Muss man haben, finde ich.
So auch dieses Seifenstück: Nivea-Cremeduft pur, supercremiger, geschmeidiger Schaum, verwöhnende Pflege. Wunderbar! Oder Wonder-bar ^^
Muss man haben, finde ich.
Mandelkracher II
Zu der passenden Handseife habe ich mich soeben ausgek(--piep). Pardon: Ausgelassen. Zu der Handlotion will ich nun auch ein Wörtchen sagen.
Sie ist sehr mandelig, wenn auch etwas weniger als die Handseife. Lässt sich also gerade so aushalten: Bei häufiger Anwendung droht aber Übelkeit. Deshalb steht sie bei mir neben der passenden Flüssigseife in der Küche. Da ist sie ein Eye Candy und nervt mich nicht zu sehr-- denn am Ende wasche und creme ich mir die Hände häufiger im Bad als in der Küche ein.
Zur Pflege: Na ja. Verpufft schnell und hinterlässt ein etwas stumpfes Gefühl auf der Haut.
Insgesamt: Passabel.
Sie ist sehr mandelig, wenn auch etwas weniger als die Handseife. Lässt sich also gerade so aushalten: Bei häufiger Anwendung droht aber Übelkeit. Deshalb steht sie bei mir neben der passenden Flüssigseife in der Küche. Da ist sie ein Eye Candy und nervt mich nicht zu sehr-- denn am Ende wasche und creme ich mir die Hände häufiger im Bad als in der Küche ein.
Zur Pflege: Na ja. Verpufft schnell und hinterlässt ein etwas stumpfes Gefühl auf der Haut.
Insgesamt: Passabel.
2 Antworten
Mandelkracher
Diese Handseife steht neuerdings in meiner Küche neben Spüli & Co. -- und der passenden Handcreme, die im ebenso schicken Dosierspender daherkommt. Optisch macht die Seife wirklich was her (oh, das können die Insulaner wirklich gut). Als Seife macht sie einfach nur sauber, als besonders luxuriös oder pflegend empfinde ich sie nicht.
Der Duft: Mandel extrem. Da muss man schon Mandelfan sein, sonst wird es zu viel: Zumal der Duft eine ganze Weile hält.
Als Geschenk okay, kaufen würde ich mir die Seife trotz meiner Schwäche für alles Britische definitiv nicht. Finde sie für die durchschnittliche Qualität sehr überteuert.
Der Duft: Mandel extrem. Da muss man schon Mandelfan sein, sonst wird es zu viel: Zumal der Duft eine ganze Weile hält.
Als Geschenk okay, kaufen würde ich mir die Seife trotz meiner Schwäche für alles Britische definitiv nicht. Finde sie für die durchschnittliche Qualität sehr überteuert.
1 Antwort
Sacher Torte für den Glow
Dieses Peeling habe ich beim Weihnachts-Gewinnspiel gewonnen und habe nicht schlecht gestaunt: Als Sugar-Scrub-Fan hatte ich bereits diverse Produkte für den Körper und die Lippen, aber fürs Gesicht noch nicht. Noch erstaunlicher fand ich, dass ausgerechnet L'Oréal eins herausgebracht hat: So viel Innovationsgeist hätte ich der Marke irgendwie gar nicht zugetraut.
Das Glow-Peeling mit Traubenkernöl ist eins von insgesamt drei der Sugar-Scrubs-Linie: Es gibt noch ein feineres (Verwöhnendes Peeling mit Kakaobutter) und ein gröberes (Klärendes Peeling mit Kiwi-Samen). Alle drei gibt es exklusiv bei dm online.
Nun zu meinem Scrub: Der Duft ist zu köstlich. Erinnert mich ganz stark an Sacher Torte ^^! Die Konsistenz ist sehr geschmeidig, ölig, dessertartig. Man merkt schon, da ist sehr feiner Zucker verarbeitet worden, damit das Ganze gesichtshauttauglich ist. Aufgetragen riecht es immer noch toll, sieht aber scheußlich aus: Ich erspare euch die Assoziation, die mir sofort in den Sinn kommt.
Das Ergebnis des Sugarscrubbens (ein Unwort, ich weiß) ist toll: Die Haut ist zwar leicht gerötet, aber eben sehr verfeinert und strahlend. Der rückfettende Effekt des enthaltenden Traubenkernöls könnte etwas stärker sein (so wie ich es von diversen Sugar Scrubs für den Körper kenne), aber das ist okay.
Alles in allem: Das Peeling hält, was es verspricht. Man bekommt den Glow, den man sich erhofft. Empfindliche sollten eventuell mit Vorsicht an die Sache herangehen. Mag das Produkt im Tiegel geschmeidig sein-- auf der Haut fühlt und verhält es sich immer noch wie Zucker.
Ein strahlendes Danke!
(P.S. Ich habe das Peeling noch vor der ersten Anwendung meiner Foreo Luna play plus getestet. Das Ergebnis ist also hiervon nicht beeinflusst.)
Das Glow-Peeling mit Traubenkernöl ist eins von insgesamt drei der Sugar-Scrubs-Linie: Es gibt noch ein feineres (Verwöhnendes Peeling mit Kakaobutter) und ein gröberes (Klärendes Peeling mit Kiwi-Samen). Alle drei gibt es exklusiv bei dm online.
Nun zu meinem Scrub: Der Duft ist zu köstlich. Erinnert mich ganz stark an Sacher Torte ^^! Die Konsistenz ist sehr geschmeidig, ölig, dessertartig. Man merkt schon, da ist sehr feiner Zucker verarbeitet worden, damit das Ganze gesichtshauttauglich ist. Aufgetragen riecht es immer noch toll, sieht aber scheußlich aus: Ich erspare euch die Assoziation, die mir sofort in den Sinn kommt.
Das Ergebnis des Sugarscrubbens (ein Unwort, ich weiß) ist toll: Die Haut ist zwar leicht gerötet, aber eben sehr verfeinert und strahlend. Der rückfettende Effekt des enthaltenden Traubenkernöls könnte etwas stärker sein (so wie ich es von diversen Sugar Scrubs für den Körper kenne), aber das ist okay.
Alles in allem: Das Peeling hält, was es verspricht. Man bekommt den Glow, den man sich erhofft. Empfindliche sollten eventuell mit Vorsicht an die Sache herangehen. Mag das Produkt im Tiegel geschmeidig sein-- auf der Haut fühlt und verhält es sich immer noch wie Zucker.
Ein strahlendes Danke!
(P.S. Ich habe das Peeling noch vor der ersten Anwendung meiner Foreo Luna play plus getestet. Das Ergebnis ist also hiervon nicht beeinflusst.)
2 Antworten










