Ich habe es gerne, mir auch unterwegs die Zähne putzen zu können. Denn ganz ehrlich: Kaugummi & Co. ist ja ganz nett, ersetzt das Zähneputzen aber nicht.
Dieses Set fand ich bei Budni bei den Reisegrößen. Für gut 4€ durfte es mit und los ging es mit der Bastelstunde. Erstmal musste die Zahnbürste (ich würde die Borsten übrigens als mittelhart einstufen) zusammengebaut werden, denn "Taschenset" bedeutet, dass alles kompakt ist und die Zahnbürste in zwei Teile zerlegt ist, damit sie in das kompakte Plastik-Etui passt.
Das Zusammenstecken klappt aber problemlos und man hat eine normal große Zahnbürste in der Hand, die auch nicht gleich wieder auseinanderfällt. Das gilt auch für die ganze Box: Sie lässt sich gut öffnen und verschließen, fällt aber in der Tasche nicht auseinander.
Im Set enthalten sind je 12 ml Elmex und Aronal Zahncreme. Ich bin zwar kein ausgesprochener Fan dieses Duos (Zahnpasta wie jede andere eben), aber man kann, wenn die Originalpasten alle sind, jede andere Reisegröße reintun. Die passen problemlos rein, egal welche man nimmt.
By the way: In Drogerien ist mir bislang immer nur dieses Set begegnet. Andere Zahnpasta-Hersteller sind bisher wohl noch nicht auf die Idee gekommen, ein To-go-Set rauszubringen.
Sehr praktisch: Der Bürstenkopf der enthaltenen Zahnbürste lässt sich auswechseln. Ersatzbürstenköpfe von Elmex gibt es im Multipack in jeder Drogerie.
Sauber *grins*
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Macht einen guten Job
Im Moment teste ich mich durch diverse Feuchtigkeitsprodukte fürs Haar: Mein Friseur hat mir ans Herz gelegt, mehr mit Feuchtigkeit als mit Reichhaltigkeit zu arbeiten. Und das tue ich-- seitdem muss ich meine Haare nur alle zwei Tage waschen, da Feuchtigkeitsshampoos und -spülungen die Haare weich und frizzfrei machen, aber nicht "mehr".
Genauso diese Spülung. Sie macht typischerweise weiche Haare, beseitigt das Spröde, Strohige, fettet aber nicht ein. Insofern eine Feuchtigkeitspflege nach Vorschrift.
Ich verwende diesen Conditioner mit dem dazugehörigen Shampoo und bin ganz zufrieden. Das einzige, was mich irritiert, ist die Tubengröße: Sie fasst nur 200 ml (das Shampoo: 250 ml). Spülungen verbrauchen sich doch schneller als Shampoos, weil sie ja nicht schäumen. Warum dann *weniger* Spülung als Shampoo?
Trotzdem: Vielleicht nachkaufenswert.
Genauso diese Spülung. Sie macht typischerweise weiche Haare, beseitigt das Spröde, Strohige, fettet aber nicht ein. Insofern eine Feuchtigkeitspflege nach Vorschrift.
Ich verwende diesen Conditioner mit dem dazugehörigen Shampoo und bin ganz zufrieden. Das einzige, was mich irritiert, ist die Tubengröße: Sie fasst nur 200 ml (das Shampoo: 250 ml). Spülungen verbrauchen sich doch schneller als Shampoos, weil sie ja nicht schäumen. Warum dann *weniger* Spülung als Shampoo?
Trotzdem: Vielleicht nachkaufenswert.
1 Antwort
Rotes Elend
Dieser Nagellackentferner von Blackbird, der Hausmarke von Budni, ist absolut ausreichend bei French- und Nudetönen. Kein Problem, wird alles mit einem Wisch sauber (da reicht sogar ein Wattepad für beide Hände).
Bei dunkelroten Farblacken erlebt frau ihr rotes Elend: Vier, manchmal auch fünf getränkte Wattepads müssen dran glauben bis alles rückstandsfrei abgelackt ist und auch die Nagelhaut und Finger frei von Rot sind. Aaargh!
Der Duft ist angenehm: Leicht blumig, leicht fruchtig.
Bei dunkelroten Farblacken erlebt frau ihr rotes Elend: Vier, manchmal auch fünf getränkte Wattepads müssen dran glauben bis alles rückstandsfrei abgelackt ist und auch die Nagelhaut und Finger frei von Rot sind. Aaargh!
Der Duft ist angenehm: Leicht blumig, leicht fruchtig.
Schon okay
Diese günstige Tagescreme von Isana ist für normale und Mischhaut konzipiert und hat einen LSF 15. Die Tube enthält 50 ml und die Creme lässt sich recht einfach dosieren, ohne dass zu viel Produkt durch die Tubenöffnung kommt.
Die Konsistenz lässt sich irgendwo zwischen leichter Creme und Fluid einstufen. Insofern cremig genug für normale Haut, aber leicht genug für die fettigen Gesichtszonen der Mischhaut.
Die Parfümierung könnte dezenter sein (oder besser noch gar nicht da sein), aber immerhin ist sie angenehm. Irgendwie typisch für Mischhaut-Cremes: Riecht für mich stark nach Wasserlilie.
Die Creme mattiert zwar nicht (das wird auch nicht versprochen), die Haut fettet aber auch nicht exzessiv nach. Davon bin ich angenehm überrascht, denn das passiert sehr selten bei meiner Ölhaut. Meine Haut fettet auch völlig ohne Creme. Hier aber kommt sie gut ins Gleichgewicht.
Die Feuchtigkeitsversorgung ist zwar nur moderat, aber noch okay. Diese Tagescreme lässt sich natürlich nicht mit saftigen Feuchtigkeitsfluids mit Hyaluronsäure und oder Aloe Vera vergleichen. Aber das ist okay.
Angenehm finde ich auch, dass die Creme keine Hautunreinheiten fördert. Solange man die Creme nicht überdosiert und sie auch gut verstreicht, gibt es keine bösen Überraschungen.
Insgesamt solide.
Die Konsistenz lässt sich irgendwo zwischen leichter Creme und Fluid einstufen. Insofern cremig genug für normale Haut, aber leicht genug für die fettigen Gesichtszonen der Mischhaut.
Die Parfümierung könnte dezenter sein (oder besser noch gar nicht da sein), aber immerhin ist sie angenehm. Irgendwie typisch für Mischhaut-Cremes: Riecht für mich stark nach Wasserlilie.
Die Creme mattiert zwar nicht (das wird auch nicht versprochen), die Haut fettet aber auch nicht exzessiv nach. Davon bin ich angenehm überrascht, denn das passiert sehr selten bei meiner Ölhaut. Meine Haut fettet auch völlig ohne Creme. Hier aber kommt sie gut ins Gleichgewicht.
Die Feuchtigkeitsversorgung ist zwar nur moderat, aber noch okay. Diese Tagescreme lässt sich natürlich nicht mit saftigen Feuchtigkeitsfluids mit Hyaluronsäure und oder Aloe Vera vergleichen. Aber das ist okay.
Angenehm finde ich auch, dass die Creme keine Hautunreinheiten fördert. Solange man die Creme nicht überdosiert und sie auch gut verstreicht, gibt es keine bösen Überraschungen.
Insgesamt solide.
1 Antwort
Hast du was dabei?
Vielleicht mache nur ich was falsch, aber auf dem Weihnachtmarkt müsste es für mich eine Dusche geben. Und eine Express-Reinigung für die Kleidung. Ohne Schmierschnute vom kandierten Apfel, ohne Ketchup-Hände und ohne ein Pfund Puderzucker auf der Jacke schaffe ich es nicht vom Weihnachtsmarkt runter (wer das schafft, hat meinen Respekt!).
Und weil es Mr. Peanut auch nicht anders geht, fragt er alle Jahre wieder: "Hast du was dabei?". Warum eigentlich immer ich? In der Regel zücke ich ein paar gewöhnliche Taschentücher, die bringen aber nicht viel. Das Paket Babytücher liegt zu Hause im Bad. Tja, was nun?
Tütchen aufreißen, Inhalt entfalten und sauber weitermachen -- dieses Jahr! Die Erfrischungstücher Citrus von Coolike (sind das nicht dieselben, die man im Flugzeug oder zum Mäc Rib serviert bekommt?) sind praktischerweise einzeln verpackt und in jeder noch so kleinen Jackentasche transportierbar. Sie duften ultrafrisch nach Zitrone. Ein wenig wie Fensterreiniger, was ich aber super finde. Sie erfrischen, machen einen klaren Glühwein-Kopf und machen alles im Nullkommanichts sauber, was sich dreckig gemacht hat.
Never go without. Ihr wisst schon.
Und weil es Mr. Peanut auch nicht anders geht, fragt er alle Jahre wieder: "Hast du was dabei?". Warum eigentlich immer ich? In der Regel zücke ich ein paar gewöhnliche Taschentücher, die bringen aber nicht viel. Das Paket Babytücher liegt zu Hause im Bad. Tja, was nun?
Tütchen aufreißen, Inhalt entfalten und sauber weitermachen -- dieses Jahr! Die Erfrischungstücher Citrus von Coolike (sind das nicht dieselben, die man im Flugzeug oder zum Mäc Rib serviert bekommt?) sind praktischerweise einzeln verpackt und in jeder noch so kleinen Jackentasche transportierbar. Sie duften ultrafrisch nach Zitrone. Ein wenig wie Fensterreiniger, was ich aber super finde. Sie erfrischen, machen einen klaren Glühwein-Kopf und machen alles im Nullkommanichts sauber, was sich dreckig gemacht hat.
Never go without. Ihr wisst schon.
1 Antwort










