PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

1216 - 1220 von 1759
Peanut vor 8 Jahren
9
Bewertung

Tee-Bombe
Diese Augenpflegeserum aus UK ist wohltuenderweise nicht pickepackevoll mit Silikonen. Normalerweise strotzt nahezu alles, was als Serum verkauft wird, vor Silikonen-- dieses hier nicht. Es enthält, soweit ich die Inhaltsstoffe richtig einschätze, aus natürlichen Ingredienzien und fühlt sich auch so an.

Das klare Gel kommt gut aus dem Dosierspender und verteilt sich, da es recht flüssig ist, super auf der Haut. Es kühlt und erfrischt ohne die Haut allzu sehr aufzuquellen.

Den hohen Anteil an grünem und weißem Tee merkt man: Wer, wie ich, Grüntee regelmäßig als Augenmaske anwendet, weiß wovon ich spreche. Die Haut wird erfrischt, gestrafft und Puffiness, falls welche vorhanden ist, klingt prompt ab.

Wer in der kalten Jahreszeit fettige, reichhaltige Cremes bevorzugt, wird hiermit nicht glücklich werden. Dann aber vielleicht im Sommer?

Aqua (Water), Glycerin, Butylene Glycol, Camellia Sinensis (Green and White Tea) Leaf Extract, Aloe Barbadensis (Aloe Vera) Leaf Juice Powder, Sodium Hyaluronate, Ruscus Aculeatus (Butcher’s Broom) Root Extract, Arnica Montana Flower Extract, Centella Asiatica Extract, Hydrolyzed Yeast Protein, Calendula Officinalis Flower Extract, Carrageenan, Glyceryl Polyacrylate, Phenoxyethanol, Sodium Dehydroacetate, Panthenol, Xanthan Gum, Escin, Sodium Phytate, Ammonium Glycyrrhizate, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Maltodextrin.

Peanut vor 8 Jahren 4
1
Bewertung

Teure Schmerzen
Dieses Zahnpasta-Duo könnt ihr getrost im Regal stehen lassen. Es wird nicht nur eurem Portemonnaie wehtun (knapp 9€), sondern auch eurem Zahnfleisch.

Versprochen wird ein phänomenaler Whitening-Effekt in zwei Schritten: Mit der einen Zahncreme sollen Verfärbungen bis zu 100% entfernt werden, mit der anderen sollen die Zähne gegen neue Verfärbungen versiegelt werden.

Ob das zu viel versprochen ist, kann ich gar nicht sagen. Jedes mal wenn ich es mit dem Set versuche, brennt mein Zahnfleisch. Und ich habe weder besonders empfindliches Zahnfleisch noch Zahnfleischprobleme. Die kriegt man dann aber mit Sicherheit, wenn man die Zahncremes langfristig anwendet.

Das überteuerte Zeug wird bei mir nur noch als Metall-Scheuermittel (ja, so grob-abrasiv ist es) zweckentfremdet. Im Mund hat es nichts verloren.
2 Antworten

Peanut vor 8 Jahren 2
6
Bewertung

Mizellen-Blabla
Ich habe zwar längst nicht alle Mizellen-Produkte der Welt getestet, aber die, die ich je in Gebrauch hatte, haben mich nicht geflasht. Den hochgepriesenen Mehrwert in punkto Reinigungsleistung und Verträglichkeit sehe ich einfach nicht, sorry.

So auch bei diesem Gesichtwasser für fettige und Mischhaut. Ja, es ist ganz gut verträglich. Ja, es ist ganz gut wirksam. Aber ohne die Etikettierung wüsste ich nicht, dass da Mizellen am Werk sind. Immerhin ist Isana so fair und verlangt für das Wässerchen keinen Mizellen-Aufpreis.

Mizellen-Technologie? Pfffft! Ganz ordinäre Seifenlauge hat Mizellen bis zum Abwinken. Das weiß jeder Chemie-Grundkursler. Auch der, der in Chemie gerne gepennt hat.
1 Antwort

Peanut vor 8 Jahren
9
Bewertung

Pieksiger Liebling
Ich habe diverse Pinzetten, die neue in meiner Sammlung (gekauft bei TK Maxx) ist aber zum Liebling avanciert.

Die aus gebürstetem Stahl gefertigte Pinzette liegt gut in der Hand, ist schön flexibel und ist -- was ich super finde -- an der entscheidenden Stelle angeschrägt und sehr breit, sodass man jedes noch so schwer zu erwischende oder feine Härchen erfassen kann.

Die Spitze ist praktisch, um die Augenbrauenkontur zu definieren: Man kann sehr gut einzelne Härchen von der Augenbraue trennen, um sie dann rauszuzupfen. Man kann sich aber auch ganz schön pieken: Eine minimal abgerundete Spitze wäre sinnvoller gewesen.

Nun ja, wer schön sein will muss leiden.

Peanut vor 8 Jahren 3
9
Bewertung

Power-Pflaume
Meine Isana-Pflaumendusche leert sich viel zu schnell, ich mag sie eben gerne. Die beiden Fullsizes von Treaclemoons "Spiced Plum Custard", die ich als Zugabe zum Weihnachtsgeschenk kriege, sind auf dem Dachboden versteckt-- bewacht von aggressiven Mardern. Also zögerte ich nicht lange, als ich die aktuelle Winteredition von Today (Rewe und Penny) entdeckte: Die musste mit.

Die "Cremedusche Kaminabend" ist pflaumig mit Ausrufezeichen! Sehr saftig-pflaumig, würzig und säuerlich, ein schöner Winterduft mit viel Schmackes. Der Granatapfel unterstreicht das Pflaumenaroma sehr gekonnt und das Ergebnis gleicht in etwa frisch eingekochter Winterpflaume (ich meine auch Zimt zu riechen).

Eine ausgesprochene Cremedusche, wie behauptet, ist das nicht. Eher ein milchiges Gel, nicht eben pflegend. Aber der Duft ist so schön, da kann ich gerne Abstriche machen.

1216 - 1220 von 1759