PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

1251 - 1255 von 1759
Peanut vor 8 Jahren 2
8
Bewertung

Porenschwund auf Koreanisch
Clear-up Strips gibt es hierzulande wie Sand am Meer, jede Drogerie hat sie im Regal. Wem das aber noch nicht genug Porenputz ist, der guckt sich am besten nach südkoreanischen oder allgemein ostasiatischen Produkten um: Saubere Poren sind da ein noch viel größerer Deal.

Wie so oft ist mir auch dieses exotische Schätzchen im verschlafenen Schenefeld bei TK Maxx in die Hände gefallen. Und: Es hat sich gelohnt, nicht nur vom Schnäppchen-Aspekt her.

Die Anwendung ist zugegebenermaßen viel aufwendiger als bei den normalen Strips, die man nur anfeuchtet, auf die Nase klebt und nach wenigen Minuten samt Unreinheiten abzieht. Hier hat man drei Schritte zu absolvieren: Der erste Strip öffnet die Poren: Das dauert. Der zweite Strip reinigt: Das dauert. Der dritte Strip verschließt die Poren wieder. Das dauert.

Alles in allem hat man eine Weile zu tun. Danach sind die Poren aber komplett verschwunden. Und das ganz ohne Ekelfaktor. Anders als bei herkömmlichen Strips werden die Mitesser nicht mechanisch rausgezogen, sondern irgendwie unsichtbar rausgespült (die Strips sind sehr nass und funktionieren eher wie Tissue Masks, nicht nach dem Tesafilm-Prinzip). Die Poren sind nach der Prozedur blitzeblank und bleiben eine Weile so.

Der Duft: Sehr heftig und niedlich wie die Verpackung. Ich mag es. Einen Nachkauf wird es bei mir aber trotzdem nicht geben: Im Alltag wäre mir der Spaß zu zeitraubend, bei aller Hingabe zu sauberen Poren ^^
1 Antwort

Peanut vor 8 Jahren 3
7
Bewertung

Kaugummi im Engelshaar
Zunächst: Ja, auch dieses Aussie riecht nach Bubblegum. Sehr stark nach Bubblegum. Ich könnte mich reinsetzen, aber das ist Geschmackssache.

Warum Engelshaar: Es macht sehr fluffige Haare. Auch Engelshaare genannt. Sie sind nicht griffig, sondern sehr leicht, flauschig und puschelig. Frizz wird weggepflegt und bleibt auch bei Luftfeuchtigkeit weg (das sollte ein Feuchtigkeitsshampoo unbedingt können!), aber die Haare fliegen eben. In der Mützensaison suboptimal, aber meine Haare sind vielleicht nicht unbedingt das Maß aller Dinge (eher dünn und naturwellig, sehr trocken von Haus aus, blond gesträhnt).

Werde ich wohl nicht nachkaufen, denn ich finde, es gibt bessere Feuchtigkeitsshampoos. Auch wenn mich der Duft sehr anmacht.
2 Antworten

Peanut vor 8 Jahren 4
6
Bewertung

Waschen, nicht kratzen!
Die ersten Male: Horror! Dicke fette Flecken im Haar, ein übler Schleier, alles in allem ein unfreiwilliger Granny Look. Aber mit etwas Übung muss ich aber sagen: Es funktioniert doch, dieses Trockenshampoo für Blonde und Erblondete.

Es erfüllt die üblichen Aufgaben eines Trockenshampoos (Fett am Ansatz aufsaugen, auffrischen, auflockern, eine Haarwäsche sparen). Es sieht gut aus, vorausgesetzt, man frottiert die Haare zumindest leicht ab, sodass sich das Trockenshampoo verteilen kann und nicht plump wie ein grauer Schleier auf den Haaren sitzt.

Der Mehrwert dieser Variante? Nun ja: Blondinen brauchen eigentlich nicht zum farbigen Trockenshampoo zu greifen, denn im hellen Haar fällt auch stinknormales Trockenshampoo kaum auf (bis gar nicht). Aber: Hat man blondiertes Haar mit einem rauswachsenden Ansatz, kann man diese Variante hier als Haar-Concealer benutzen und das Dunkle ganz gut kaschieren.

Nun zum ganz großen Minuspunkt: Bei mir leidet die Kopfhaut wie verrückt, das Trockenshampoo juckt und das nicht eben wenig. Deshalb benutze ich es nur als Ultima Ratio, wirklich nur im äußersten Notfall.

Sonst heißt es: "Waschen, nicht kratzen!" (ein dummer Spruch aus der Schulzeit, der mir in dem Zusammenhang sofort einfällt).
2 Antworten

Peanut vor 8 Jahren 3
5
Bewertung

Farbe okay, Pflege Fehlanzeige (Farbe: Hibiscus)
Bin zwar Lippenfetischistin, hasse aber Lippenstift. Ergo: Farbe muss anders her. Aber so richtig überzeugen mich nur wenige getönte Lippenpflegen, denn da wo bei Balms viel Farbe ist, ist meist meiner Erfahrung nach proportional weniger Pflege.

Und irgendwie ahnte ich, dass, obwohl Burt generell tolle Lippenpflege macht, es hier nicht anders sein wird. Bin lange um sie herumgetigert und habe nie zugegriffen. Die Skepsis sollte sich als richtig erweisen. Ich finde, der Stick spendet nicht mehr Pflege als ein etwas reichhaltigerer Lippenstift. Sind die Lippen nicht perfekt vorgepflegt, wird es trocken wie in der Wüste. Die intensive Farbe setzt sich unschön auf die Lippen und betont eventuelle Trockenheitsschüppchen. Erst recht in der kalten Jahreszeit. Geht nicht!

Die Farbe ist eigentlich ganz schön und richtig intensiv (ohne Spiegel würde ich den Balm nicht auftragen), aber ganz anders, als die Hülse suggeriert. Ich finde sie zu bräunlich, die Hülse/Kappe geht eher in die rötliche bzw. altrosane bzw. hosenholzfarbene Richtung. Angeschmiert!

Die anderen Tinted Lip Balms von Burt schenke ich mir. Keine Kaufempfehlung für Pflege-Pingel.
1 Antwort

Peanut vor 8 Jahren 4
9
Bewertung

Fast perfekt (Farbe: Double Take)
Ich umrande meine Augen gerne mit soften, pudrigen Eyeshadows in Kombination mit Kajal (Lidschatten als weiche Kontur, Kajal zusätzlich als Definition direkt am Lidrand: Macht einen schönen Soft Smokey Look). Dafür nehme ich am liebsten Lidschatten-Stifte -- wenn sie nicht zu cremig sind! Am besten finde ich Cream-to-Powder-Texturen, weil nichts anderes auf meinen öligen Lidern hält.

Dieser skinny (*gg*) Kandidat ist in der Kategorie Cream-to-Powder ein Träumchen. Lässt sich top auftragen, gut verblenden (verschmiert aber niemals), hält den ganzen Tag und schimmert wunderschön glowy in einem herrlichen smokey, gräulichen Jadegrün. Aaaaah!

Genau nach sowas habe ich gesucht und bei TK Maxx auf dem Fußboden gefunden (letztes Exemplar in TK Maxx Schenefeld, woanders nicht gefunden, ganz Hamburg nach einem Bunkerexemplar abgesucht-- nichts).

Noch ein Wermutstropfen: Beim Auftragen geht ihm schon mal die Puste aus, weil er erstmal nachtanken muss (wie ein Filzstift, der schwach auf der Brust ist). Am Anfang hatte ich damit so meine liebe Not, aber man kann sich damit arrangieren.
1 Antwort

1251 - 1255 von 1759