vor 12 Jahren 0
Antwort Frage 20: SPF/PA
Es handelt sich um bloße Bezeichung. PA mit Plus-Zeichen hinten ist in Japan üblich. SPF in der üblichen Welt.
Ob wir UVA oder UVB Schutz haben, sagen uns die Zeichen erstmal nicht.
Es gibt, wie bereits gesagt, UVA und UVB Strahlen.
Heute weiß man, dass BEIDE gefährlich sind. UVB sind für Sonnenbrand ursächlich. UVA sind eigentlich viel gefährlicher, weil wir ihre Wirkung nicht spüren und nicht sehen. Aber gerade UVA sind ursächlich für Hautkrebs, für fältige Haut und sie schwächen enorm unser Immunsystem.
Wenn wir sicher sein wollen, dass im Produkt auch Schutz gegen UVA Strahlen drin ist, ist ein Blick auf die Inhaltsstoff-Liste unentbehrlich. Wenn einer der folgenden Ingredienzen drin ist, können wir sicher sein:
zinc oxide
titanium dioxide
avobenzone kann als methoxydibenzoelmethane, Meroxyl SX (ecymsule)oder Tinosorb auftreten.
Ist SPF Schutz auch im Winter, beim bewölkten Himmel nötig?
Ja, denn die UVA Strahlen sind immer da und können sogar durch Fensterscheiben durchdringen.
Es ist heute unbestritten, dass SPF Schutz, und zwar 365 Tage im Jahr, der beste Schutz gegen älternde, faltige Haut ist.
PS: Sind wir vom Wasser, Sand, Zement oder Gras umgeben - wird die negative Wirkung der Strahlen verdoppelt.