Anmelden
Einloggen
Home
Kosmetik
Forum
Community
Marken
Kategorien
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein Account angemeldet?
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren
Sortieren
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
MsHellfire
Forum
In allen Foren
Allgemeine Themen
Augen
Gesicht
Gesichtspflege
Haarpflege & Haarstyling
Hand- & Fußpflege
Körperpflege
Kostenlose Proben
Lippen
Männerpflege
Nägel
Verkaufen, tauschen & verschenken
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filtern
Zurücksetzen
Themen & Posts
MsHellfire
MsHellfire
Gute Wimperntusche
MsHellfire
|
Augen
...Ich habe nicht besonders viel Erfahrung mit Mascara, da ich sie vielleicht zehn Mal im Jahr benutze. Daher verbraucht sich auch nicht viel und ich habe noch nicht viele Sorten durch. Dennoch möchte ich für die paar Male, die ich meine Wimpern tusche, eine wertige Mascara besitzen. Die erste, an die ich mich erinnere, war von Avon, die war gar nicht schlecht. War so eine kombinierte Mascara mit LipGloss auf der anderen Seite "Lush Lips & Long Lashes" o. ä. Dann habe ich "DiorShow" getestet, hat mich nicht umgehauen. Momentan habe ich die "Supercurl Curling" Mascara von Urban Decay, da ich fast nur Make Up von Urban Decay besitze und damit sehr zufrieden bin. Die Mascara kann ich jedoch gar nicht empfehlen. Macht Fliegenbeine, keine spektakulären Wimpern, trennt nicht gut und außerdem jucken die Augen am Abend. Benutzt denn hier keiner was von MAC? Ich überlege momentan, mir die "Haute & Naughty Lash" zuzulegen. Erfahrungen hier?
260
Travana
13.08.2014
Travana
MsHellfire
Leave-In-Pflege für stark strapaziertes Haar
MsHellfire
|
Haarpflege & Haarstyling
...Ha, blöd, dass ich gerade die Equave Sprühkur als Testgröße geordert habe :x . Naja, sie wird nun einige testen und dann berichte ich. Danke nochmal!
15
MsHellfire
02.06.2014
MsHellfire
MsHellfire
Leave-In-Pflege für stark strapaziertes Haar
MsHellfire
|
Haarpflege & Haarstyling
...Ihr Lieben, vielen, vielen Dank für die zahlreichen Tipps :). Ich werde mal versuchen, von den vorgeschlagenen Produkten kleine Größen zu finden. Sie wird sich wundern, was sie dann alles testen darf ;). Dass kein Mittelchen extrem strapaziertes Haar wieder "wie neu" glänzen lässt, ist ganz klar. Es wird nur nach der bestmöglichen Pflege gesucht. Ich lese mich jetzt weiter durch die Tipps! Ganz lieben Dank Euch!!!
15
MsHellfire
29.05.2014
MsHellfire
MsHellfire
Leave-In-Pflege für stark strapaziertes Haar
MsHellfire
|
Haarpflege & Haarstyling
...Hallo Mädels, Euer Rat ist gefragt! Meine beste Freundin hat sehr strapaziertes Haar. Regelmäßiges Föhnen, Glätten und Blondieren hinterlässt eben Spuren. Zusätzlich besteht sie (berufsbedingt) darauf, es jeden Tag zu waschen. Mittlerweile wirkt es daher recht stumpf und trocken und benötigt auf jeden Fall eine nährende Pflege. Sie nutzt gern die KMS "MoistRepair"-Linie (so ganz günstig darf es für sie nicht sein ;)!), aber richtige Erfolge erzielt sie damit auch nicht. Da ich noch nicht so viel ausprobiert habe und seit eh und je nur die Wella Professionals Care Produkte nutze, bin ich ihr keine Hilfe. Ich würde mich freuen, wenn hier ein paar Dry-Hair-Geplagte ihren Senf dazu geben und ihre Lieblingsprodukte empfehlen, die wirklich helfen. Der Markt ist ja auch völlig unüberschaubar :)! Sie bevorzugt übrigens Leave-In-Pflege. Danke!
15
MsHellfire
27.05.2014
MsHellfire
MsHellfire
Vom Alu im Tumor - Weg vom "Deo" hin zum Natron...
MsHellfire
|
Archiv
...Ich weiß auch, nicht was ich von dieser Aluminiumchlorid-Hetze halten soll. In manchen Quellen wird davon abgeraten, andere wiederum stellen die Behauptung als völlig haltlos dar. Ich nutze ohnehin seit Jahren kein Deodorant mehr, weil ich gegen mein starkes Schwitzen noch nichts Wirksames gefunden habe. Zudem finde ich, dass die Deodorants im Handel immer so ein klebriges Gefühl auf der Haut hinterlassen. Zuletzt habe ich "Yerka" aus der Apotheke getestet, das half eine Zeit lang, aber nach ein paar Wochen eben nicht mehr. Das Zeug besteht quasi nur aus Aluminiumchlorid. Das o. g. Rezept fiel mir auch schon mal ins Auge, aber da wäre dann wieder dieser fettige Rückstand auf der Haut, den ich nicht mag. Ich versuchs jetzt seit ein paar Tagen mit folgender Mischung und bin ganz zufrieden: - 50 ml kosmetisches Basiswasser - 10 Tropfen ätherisches Öl (hier bietet sich Salbeiöl an, da es schweißhemmend wirkt)* - 1/2-1 TL Natron (in meinem Buch bez. ätherischer Öle wird kein zusätzliches Wasser im Rezept aufgeführt, aber bei der Internetrecherche wird bei fast allen Deodorants zusätzlich etwa 30 ml abgekochtes Wasser hinzugefügt) * Ich habe in meinem Fall 8 Tropfen Salbeiöl und 2 Tropfen Lemongrasöl für einen schönen Duft genommen! Habe es einfach in einer Zerstäuberflasche geschüttelt und trage es morgens auf, in einem kleinen Zerstäuber (damit sind wir ja alle gut ausgestattet ;)!) habe ich es zum Nachsprühen immer in der Handtasche. - EDIT - Damit die Haut nicht austrocknet und gepflegt wird (im kosmetischen Basiswasser ist zwar Panthenol enthalten, aber das genügt meist nicht), kann man noch 1/4 ml / 0,25 ml Glyzerin hinzufügen! NATRONMENGE geändert, hatte noch meine hochgerechnete Angabe, entschuldigung!
52
ExUser
13.05.2014
ExUser
MsHellfire
Lippenpflege im Winter
MsHellfire
|
Lippen
...Wenn die Mundwinkel wieder so hässlich einreißen, hilft mir am besten der Eucerin Akut Lip Balm aus der Apo. Ansonsten creme ich im Winter immer über Nacht mit Kamillosan Creme aus der Apo, die taugt bei mir :)!
127
MarieLaVie
07.12.2013
MarieLaVie