Anmelden
Einloggen
Home
Kosmetik
Forum
Community
Marken
Kategorien
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein Account angemeldet?
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren
Sortieren
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Marianne
Forum
In allen Foren
Allgemeine Themen
Augen
Gesicht
Gesichtspflege
Haarpflege & Haarstyling
Hand- & Fußpflege
Körperpflege
Kostenlose Proben
Lippen
Männerpflege
Nägel
Verkaufen, tauschen & verschenken
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filtern
Zurücksetzen
Themen & Posts
Marianne
Marianne
"schwacher" Eyeliner gesucht!
Marianne
|
Augen
...Hey, ich wollte euch fragen, ob jemand von euch einen Kajal/Eyeliner mit möglichst wenig Farbauftrag in grau/blau/oder Brauntönen kennt. Mein Problem ist, dass sich erstens die Hersteller bemühen dürften, möglichst viel Farbpigmente und möglichst wenig Wachs und sonstige Inhaltsstoffe für einen intensiven Look zu verwenden, was die Eyeliner finde ich schwer benutzbar macht. Sobald man sich vermalt, fällt es schwer, den "Fehler" zu korrigieren. Zweitens finde ich es immer am schönsten, wenn man den Eyeliner schon eine Zeit lang trägt und sich die Linie etwas verlaufen hat/heller ist und man die überschüssigen Reste wegwischt. Ich suche also einen Eyeliner/Kajal der genau diesen Effekt von Anfang an liefert. Mit dem ich ohne vorsichtig sein zu müssen, 1-2 Striche ziehen kann, der aber trotzdem angenehm zum Auftragen ist. Bei Lippenstiften wäre das Pendant: Ein herkömmlicher Lippenstift, verglichen mit einem Labello (wenig Farbe). Würde mich sehr freuen wenn ihr Tipps für mich hättet! Liebe Grüße
6
Marianne
23.11.2017
Marianne
Marianne
Khol-Stift in konischer Form-wie spitzen???
Marianne
|
Augen
...also...ich hab heut versucht, den stift durchzuziehen. bei dem linken auge ist es halbwegs gegangen, auf der oberen wasserlinie blieb ein bisschen was haften, auf der unteren nix (da setzte sich der stift auf und unter dem wimpernkranz ab)...das rechte auge war unmöglich :D ich bin da sowieso so emfpindlich auf der wasserlinie...da war der lidschlussreflex so stark dass ich keine farbe auf die wasserlinien brachte. ich werde jetzt also eine kombination machen aus: horizontal durchziehen mit lid halten, und bei bedarf mit einem messer anspitzen (für diese art kajal gibt es keine anspitzer).
12
Marianne
09.02.2014
Marianne
Marianne
Khol-Stift in konischer Form-wie spitzen???
Marianne
|
Augen
...also ohne jetzt werbung für yr machen zu wollen - die haltbarkeit auf der wasserlinie ist genial. ich finde es ja schon super, dass er ÜBERHAUPT auf der wasserlinie hält, was ja bis jetzt noch keiner (außer flüssigliner, für kurze zeit) schaffte. Der yr hält problemlos 12 stunden auf der wasserlinie, und übersteht sogar tränen. das problem ist nur: auf allen anderen bereichen hält er zwar auch gut, verwischt aber leicht. d.h. das oberlid färbt auf den bereich unter der augenbraue ab, und beim augen fest zusammenpressen färbt auch das was auf den wimpern davon haftet, nach unten hin ab. er dürfte also wirklich nur fürs durchziehen bei der wasserlinie geeignet sein, den rest (alles was außerhalb des wimpernkranzes ist) muss man mit einem anderen stift machen. ich habe einen jumbo-spitzer zuhause, da passt diese art von stiften rein: http://www.yves-rocher.at/contr ol/augenkonturen-stift-2/?cmSrc =Category also etwas dickeres als ein normaler kajal. der von mir nun beschriebene besteht jedoch zu 100% aus der "mine", die auf einem sockel befestigt ist und sich wie ein lippenstift herausdrehen lässt. er wird gleich nach der spitze so dick, dass er in keinen spitzer mehr passt. morgen zieh ich den strich mal mit geschlossenen augen horizontal durch und sag euch dann bescheid!
12
Marianne
08.02.2014
Marianne
Marianne
Khol-Stift in konischer Form-wie spitzen???
Marianne
|
Augen
...optimal wäre natürlich ein kajal mit der farbintensität und deckkraft und "mattigkeit" des konischen kholstiftes, kombiniert mit einem holzmantel, der ihn anspitzbar macht. aber das wäre wohl dann eine eierlegende wollmilchsau :D
12
Marianne
08.02.2014
Marianne
Marianne
Khol-Stift in konischer Form-wie spitzen???
Marianne
|
Augen
...achsooo :D schade, dass er nicht fürs auftragen außerhalb der wasserlinie geeignet ist...er wär so schön intensiv/matt... das muss ich das nächste mal so ausprobieren, mit dem durchziehen...wird aber sicher einiges an überwindung kosten. danke!
12
Marianne
08.02.2014
Marianne
Marianne
Khol-Stift in konischer Form-wie spitzen???
Marianne
|
Augen
...Hallo liebe Leute, ich habe gestern meine Yves Rocher Lieferung bekommen, darin enthalten dieser Khol-Stift: http://www.yves-rocher.at/contr ol/product/~category_id=2102/~p roduct_id=68143 Es wird Folgendes versprochen: "Creme-Kholstift Tiefes Schwarz und intensive Deckkraft Mit besänftigendem Bio-Süßmandelöl Der Creme-Kholstift mit Inhaltsstoffen zu 100% natürlichen Ursprungs ermöglicht dank zartschmelzender Textur einen tiefschwarzen Lidstrich und bei Betonung des inneren Augenlids einen intensiven, geheimnisvollen Blick. Die einzigartige Kombination aus pflanzlichen Wachsen und Ölen ermöglicht eine angenehme, optimale Anwendung: Bio-Süßmandelöl, Bio-Sesamöl, Jojobaöl,Carnauabawachs und Reiswachs. Tipp: Die cremige Textur lässt sich mit dem Finger oder einem Pinsel ganz einfach verstreichen und zaubert so einen sanfteren Effekt oder einen verführerischen Blick im „Smoky Eyes“-Look." Ich bin überaus zufrieden mit dem Stift, er hat wie am Bild eine konische Form und da er am Ende (noch) dünner wird, lässt er sich optimal auftragen. Ich bin begeistert von diesem Smoky Eyes Look, den noch kein Kajal bislang zusammenbrachte. Der Grund für die Intensität ist wahrscheinlich die hohe "Schwarzpulver"-Konzentration und relativ wenige Wachse/Fette. Nun meine Frage: Wie spitze ich den Stift an? Er hat eine weichere, zerbrechlichere Struktur als normale Khol-Stifte mit Holzmantel und ich hab keine Ahnung wie ich das anstellen soll...vielleicht in den Kühlschrank damit und dann mit einem spitzen Messer anspitzen? Oder vielleicht wenn er etwas wärmer/weicher ist zurechtdrücken vorne? Ich hab halt Angst dass er zerbricht. Das mit dem Finger oder Pinsel verstreichen würde nicht funktionieren, da ich auch zb die obere Wasserlinie anmale und das geht nur mit einem Stift. Vielen Dank für Eure Vorschläge! LG
12
Marianne
08.02.2014
Marianne