Anmelden
Einloggen
Home
Kosmetik
Forum
Community
Marken
Kategorien
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein Account angemeldet?
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren
Sortieren
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Schnüffler1
Forum
In allen Foren
Allgemeine Themen
Augen
Gesicht
Gesichtspflege
Haarpflege & Haarstyling
Hand- & Fußpflege
Körperpflege
Kostenlose Proben
Lippen
Männerpflege
Nägel
Verkaufen, tauschen & verschenken
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filtern
Zurücksetzen
Themen & Posts
Schnüffler1
Schnüffler1
Rasierhobel
Schnüffler1
|
Männerpflege
... Gerry: Moin Schnüffler. Wie ich lese, hast Du auch einen iKon OC. Der Zusatz *De Luxe* ist mir allerdings nicht bekannt, was nichts heißen muss, da ich seit etwa zwei Jahren nicht mehr verfolge, was aus dieser Hobelschmiede kommt. Ist Dein iKon einer aus den beiden ersten Serien? Dann wäre es ein Nachbau des alten Gillette OC New Typ, der ja auch den Zusatz De Luxe hatte - wenn ich mich nicht irre. Mein iKon OC ist wunderbar sanft und sicher. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich ihn mit einer eher mäßig scharfen Klinge (Derby extra) verwende. Bei der Klingenwahl bist ja Du ja offensichtlich ein Anhänger der ultrascharfen Sachen. Um so mehr wundert mich die Merkur in Deiner Klingensammlung. Die finde ich richtig schlimm weil rupfig und außerdem überteuert. Wenn Du Dir noch einen weiteren Pinsel zulegen möchtest, wäre meine Empfehlung der Semouge Owners Club mit einem so genannten Zweiband-Dachs. Ich persönlich kann mit den labberigen Silberspitzen nichts mehr anfangen. Die Owners Clubs haben alle (ganz gleich welche Borstenart) ein solides "Backbone" und sind trotzdem weich und geschmeidig auf der Haut. Hallo Gerry, also das Deluxe bezieht sich nur auf die Base Plate, also dem Kamm selbst. Warum das jetzt so heisst erschliesst sich mir auch nicht wirklich. Soll vielleicht auf eine "sanfte" Rasur hinweisen. Da sind wir aber in der Praxis weit weg. Allerdings haut der alles weg und ist somit sehr gründlich. Ok bin bei den Klingen wohl eher der Aggressivere, mag es aber wenn man vor der Klinge bisschen Respekt haben muss. Da kribbelts bei mir immer :D Die Merkurklingen waren definitiv ein Fehlkauf! Werde ich vielleicht mal mit zukünftigen Hobeln ausprobieren. Dauert aber noch, da mir meine Frau sonst die Freundschaft kündigt. Man möchte seine Hobel etc ja auch präsentieren und somit brauch man viiieeeelll Platz. Aber Klingen gehen ja immer! Somit werde ich mir mal die Derby extra zulegen und Dir dann mitteilen ob sie bei mir auch so sanft runtergleiten. Deinen empfohlenen Semouge Owners Club hab ich gleich mal auf meine Wunschliste gesetzt, da mir der Vie-Long doch zu sehr kuschelt. Was haste Du denn so an RS/RC im Einsatz? Und wie zufrieden biste mit denen?
35
Fleurissimo
25.02.2014
Fleurissimo
Schnüffler1
Rasierhobel
Schnüffler1
|
Männerpflege
...Hallo Ihr Hobler, dann wollte ich mich auch mal kurz als "Süchtiger" outen. Seit ca 2 Monaten habe ich das Hobeln für mich entdeckt. Vorher Jahrzehnte mit Systemies und Elektrorasenmäher meinem relativ starker Bartwuchs Einhalt geboten. Das hobeln ist aber so richtig schön entschleunigend (was für ein Wort :D ), man nimmt sich ca 30 min Zeit um das volle Programm zu zelebrieren (hat vor kurzem meine bessere Hälfte gemeint). VP ist bei mir: waschen besser noch duschen, Rasieröl einmassieren heisse Kompresse, schönen schlotzigen Schaum ins Gesicht pinseln, eine sanfte und gründliche Rasur 1x mit Strich 1x gegen Strich, gefolgt von warmen Wasser und kaltem Wasser evtl kalte Kompresse, zur Pflege noch eine Creme und dann zum Schluß ein Schuß After Shave Meine Hardware: Hobel Merkur Progress 500 (mein Multitalent) Ikon Deluxe OC (da muss man bei der Sache bleiben, sonst kann man den Blutstiller griffbereit halten) Mühle R89 grande (mein Allesverzeiher) Pinsel da hab ich noch Potential :lol: VIE-LONG Rosshaar, Omega "Sauborsten-Baby Software: Rasierklingen Feather FH10, ASP, Rote Persona, Bolzano, Merkur Super RS/RC jede Menge, nenn nur meine Leblinge Arko Valobra Mandel und Menthol grüne Proraso mehrere von Calani MuscoReal und natürlich die "Göttliche", nur für die Sonntagsrasur AfterShave das ein oder andere, aber genug. Software langt bestimmt für die nächsten Generationen, aber man muss ja mal was anderes probieren. Tendenz deshalb- steigend. Dann wünsche ich Euch Allen mal weiterhin viel Entspannung beim hobeln Der Schnüffler
35
Fleurissimo
25.02.2014
Fleurissimo
Schnüffler1
Männerpflege
Schnüffler1
|
Männerpflege
... Tiramisu: Nochmal zur Rasur.. Da ich leider bei einer Nassrasur oftmals zu eingewachsenen Barthaaren neige,werde ich es demnächst mit der Trockenrasur versuchen. Komischerweise habe ich damit selber noch keine Erfahrung gemacht. Hallo Tiramisu, ich vermute mal das Nassrasieren bei Dir mit Systemrasierer stattfindet. Das würde dann nämlich auch die eingewachsenen Barthaare erklären. Systemrasierer habe meist eine "Gummilippe" die zuerst mal die Barthaare ein Stück rausziehen bevor dann die erste Klinge absäbelt. Das Resthaar verschwindet dann unter der Haut und hat Zeit einzuwachsen. Falls Du diese Systemies verwendest, probiere es mal mit einem Rasierhobel. Es gibt zwei gute Foren im www da kannste Dich mal einlesen. Meiner bescheidenen Meinung nach wäre der Mühle R89 ein guter Einsteigerhobel, der bei mir auch mal Unvorsichtigkeiten verzeiht. Na dann viel Spass beim Radieren Der Schnüffler1
86
ExUser
25.02.2014
ExUser
Schnüffler1
Welche Seife benutzt ihr + Seife vs. Duschgel
Schnüffler1
|
Körperpflege
...Hallo miteinander, seit einigen Wochen benutze ich ausschließlich Seife. Sowohl zum Duschen als auch zum Hände waschen. Also ich kann auf meine Dudu Osun Seife nur Lobeshymnen singen (wenn ich denn singen könnte :D ). Die ist ein absolutes Schaum- und Duftwunder und riecht so herrlich lemonisch, was aber zum Glück nicht lange auf der Haut zu erschnüffeln ist. Dudu Osun trocknet MEINE Haut weniger aus, als vorherig genutzte Duschgels. Ich hatte immer, egal mit welchem Shampoo ich meine Haare gequält habe, eine juckende und echt nervende Kopfhaut. Dudu Osun hat mir da in kürzester Zeit geholfen. Das sind meine persönlichen Erfahrungen, die evtl andere Nutzer dieser Seife nicht unbedingt auch so sehen müssen. Zum Hände waschen nehme ich dann doch noch eine andere Seife. Von Calani Seifenmanufaktur die "Iberische Sonne". Eine sehr zitrisch riechende Naturseife. Schöne Grüße aus KA Der Schnüffler
140
DieNase
25.02.2014
DieNase