Happy Melody - Pflegecreme Balea
1
Die schönste Limited Edition V
Nun der fünfte Kommentar zur Limited Edition "Happy Melody" von Balea, die Pflegecreme in der dekorativen Metalldose ist an der Reihe.
Es wird vermutlich der letzte Kommentar zur LE sein, sofern ich keine Bodylotion dieser Linie ausfindig machen kann. Bisher habe ich im Sortiment keine Bodylotion mit dem unwiderstehlichen Happy-Melody-Duft finden können, ich denke, dass es keine gibt.
Es gibt noch Abschminktücher und Tuchmasken aus dieser Linie, aber Abschminktücher benutze ich grundsätzlich nicht und eine Tuchmaske muss für mich nicht duften, deshalb spare ich mir diese beiden Produkte trotz aller Begeisterung für "Happy Melody".
Nun zum eigentlichen Produkt: Das Verpackungsdesign ist auch hier absolut niedlich und für meine Äuglein ein Festschmaus. Das niedliche, märchenhafte Thema kommt besonders bei einer Cremedose gut zur Geltung, eignen sich doch Cremedöschen besonders gut als Dekoartikel im Bad und Kosmetiktasche.
Der wunderschöne Lindenblütenduft, der sich durch die Linie wie ein roter Faden zieht, ist hier ... nicht vorhanden. Leider! Die Creme duftet sehr schön, zart, pudrig, fein wie Dragee-Staub. Aber die Lindenblüte fehlt. Für mich als Fan speziell der Lindenblüte ein wahrer Jammer.
Aber: Die Creme duftet anders gut, deshalb will ich nicht einfach brutal Punkte abziehen, weil ich persönlich die Lindenblüte vermisse. Auch pflegt die Creme anständig, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super, also will ich nicht stänkern.
Aber: Wer die Lindenblüte deluxe haben will, der kann ruhig bei Duschgel, Flüssigseife und Deo-Bodyspray von "Happy Melody" bleiben.
Es wird vermutlich der letzte Kommentar zur LE sein, sofern ich keine Bodylotion dieser Linie ausfindig machen kann. Bisher habe ich im Sortiment keine Bodylotion mit dem unwiderstehlichen Happy-Melody-Duft finden können, ich denke, dass es keine gibt.
Es gibt noch Abschminktücher und Tuchmasken aus dieser Linie, aber Abschminktücher benutze ich grundsätzlich nicht und eine Tuchmaske muss für mich nicht duften, deshalb spare ich mir diese beiden Produkte trotz aller Begeisterung für "Happy Melody".
Nun zum eigentlichen Produkt: Das Verpackungsdesign ist auch hier absolut niedlich und für meine Äuglein ein Festschmaus. Das niedliche, märchenhafte Thema kommt besonders bei einer Cremedose gut zur Geltung, eignen sich doch Cremedöschen besonders gut als Dekoartikel im Bad und Kosmetiktasche.
Der wunderschöne Lindenblütenduft, der sich durch die Linie wie ein roter Faden zieht, ist hier ... nicht vorhanden. Leider! Die Creme duftet sehr schön, zart, pudrig, fein wie Dragee-Staub. Aber die Lindenblüte fehlt. Für mich als Fan speziell der Lindenblüte ein wahrer Jammer.
Aber: Die Creme duftet anders gut, deshalb will ich nicht einfach brutal Punkte abziehen, weil ich persönlich die Lindenblüte vermisse. Auch pflegt die Creme anständig, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super, also will ich nicht stänkern.
Aber: Wer die Lindenblüte deluxe haben will, der kann ruhig bei Duschgel, Flüssigseife und Deo-Bodyspray von "Happy Melody" bleiben.

