Ich habe jedenfalls mit den kleinen Eiern von Rossmann gestartet: Auch gut. Möglicherweise noch besser für Augen- und Nasenpartie als das große Ei.
Ich suche ja immer nach den transparentesten, flüssigsten Produkten, wenn es um Foundis oder Concealer geht, aber an schlechten Tagen creasen selbst die und der Nasenbereich ist grundsätzlich eine Problemzone gewesen, die mich meistens davon abgehalten hat, überhaupt Foundation aufzutragen, weil das Einarbeiten ewig dauert oder ich nach dem "Einarbeiten" fest stellen musste, dass ich mir bei dem Versuch, die Hautschüppchen weg und das Produkt gleichmäßig ein zu reiben den Kram wieder runter geholt habe.
Mit dem Mini-Ei dauert das Ganze keine halbe Minute, zack, fertig, sieht gut aus, ohne Schüppchen oder Trockene-Haut-Effekt, dafür schön transparent und gleichmäßig.
Bin sofort los gerannt um das große Ebelin-Ei zu holen.
Die Reinigung mit Seifenwasser fand ich allerdings schon etwas tricky: Der feinporiger Schwamm lässt sich schwer ausspülen.
Also sowohl, was das Produkt als auch was die eingesetzte Seife angeht.
Gibts da schon Erfahrungswerte hier?
Und die Verpackung finde ich nicht so stark. For Your Beauty wirbt, dass sei die ideale Aufbewahrung, finde ich nicht, weil sie sich nicht gut verschließen lässt und die Eier unverpackt herum liegen lassen... dafür wirken sie zu sehr wie die ultimativen Staub-Magneten.
Die Plastepackungen mit Wattestäbchen von Ebelin haben sich jedenfalls als ganz gutes Zuhause erwiesen. Dann hat man Eier und Wattestäbchen für Mascara-Patzer auch am selben Ort.
Ansonsten bin ich sehr begeistert von den Dingern!
3 Antworten