Aktiv-Kohle Maske Rival de Loop
Low Budget Variante der "schwarzen Welle"
Schwarze Zahnpasta. Schwarze Seife. Schwarze Zahnbürsten. Schwarze Gesichtsmaske. Alles mögliche im Kosmetikbereich schwimmt derzeit auf der schwarzen Trendwelle. Nicht alles davon ist gut, aber allein die ungewöhnliche Optik zieht das Interesse auf sich: schließlich wird die Farbe Schwarz eher mit dreckig machen in Verbindung gebracht, als mit reinigen und pflegen, also dem, was man mit Kosmetik assoziiert.
Inzwischen ist sie (die Welle) bis in den Niedrigpreissektor geschwappt, als nächstes müssten Aldi und Co nachlegen.
Mit der Detox-Maske von L'Oreal war ich ganz zufrieden, also nahm ich das günstige Konkurrenzprodukt von Rossmann mal beim Einkauf mit. Preis unter 1€, daher nicht lang überlegt.
Im Vergleich ist die Maske der Hausmarke weniger pastös, heller und flüssiger als die Detox-Maske von L'Oreal.
Während der Einwirkzeit von 10-15 Minuten trocknet die Maske und beginnt zu spannen. Für trockene oder empfindliche Haut ist das nichts.
Das Abwaschen artet in eine ziemliche Sauerei aus, daher Vorsicht bei hellen Badevorleger ^^
Die Haut ist nach der Behandlung erfrischt, fühlt sich auch gereinigt an. Aber auch sehr trocken. Pickel und entzündeten Unreinheiten tut das gut, gegen Mitesser kann diese Maske nicht viel ausrichten.
Sicher gibt es bessere Produkte, mit Kaolin oder roter Tonerde, oder auch schwarz, doch die kosten dementsprechend auch mehr. Für den Preis ist die Maske aber wirklich solide und mal einen Test wert für ölige Haut und robuste Mischhaut.
Bei sensiblen Partien würde ich die Maske aber wirklich nur auf die ölige Bereiche auftragen, denn hinterher ist die Haut schon ziemlich ausgetrocknet und braucht eine gute Feuchtigkeitspflege.
Inzwischen ist sie (die Welle) bis in den Niedrigpreissektor geschwappt, als nächstes müssten Aldi und Co nachlegen.
Mit der Detox-Maske von L'Oreal war ich ganz zufrieden, also nahm ich das günstige Konkurrenzprodukt von Rossmann mal beim Einkauf mit. Preis unter 1€, daher nicht lang überlegt.
Im Vergleich ist die Maske der Hausmarke weniger pastös, heller und flüssiger als die Detox-Maske von L'Oreal.
Während der Einwirkzeit von 10-15 Minuten trocknet die Maske und beginnt zu spannen. Für trockene oder empfindliche Haut ist das nichts.
Das Abwaschen artet in eine ziemliche Sauerei aus, daher Vorsicht bei hellen Badevorleger ^^
Die Haut ist nach der Behandlung erfrischt, fühlt sich auch gereinigt an. Aber auch sehr trocken. Pickel und entzündeten Unreinheiten tut das gut, gegen Mitesser kann diese Maske nicht viel ausrichten.
Sicher gibt es bessere Produkte, mit Kaolin oder roter Tonerde, oder auch schwarz, doch die kosten dementsprechend auch mehr. Für den Preis ist die Maske aber wirklich solide und mal einen Test wert für ölige Haut und robuste Mischhaut.
Bei sensiblen Partien würde ich die Maske aber wirklich nur auf die ölige Bereiche auftragen, denn hinterher ist die Haut schon ziemlich ausgetrocknet und braucht eine gute Feuchtigkeitspflege.

