Trockene, gereizte Kopfhaut

76 - 100 von 149
0
@Ibicis, Du hast vollkommen Recht. Es ist eine Pilzinfektion. Glücklicherweise betrifft es nur die Kopfhaut.
Genau genommen, darf ich nicht von einem Ekzem sprechen. Jedoch kommt es der Symptomatik nach dem Juckreiz und der daraus resultierenden aufgekratzten, blutigen Haut sehr nahe.

Ich kann aber Erfreuliches berichten.
Das Babyshampoo von Weleda war ok aber auch nicht mehr. Die Haare waren danach sehr, sehr stumpf, fast 'strohig'. Die Kapseln mit dem Nachtkerzenöl hätte ich mir sparen können. Beide Varianten, das Auftragen auf die Kopfhaut und die Einnahme (habe ich nicht vertragen), waren unnütz.

@Lotte, ich habe das Babyshampoo, zu welchem Du mir den Link angegeben hattest, bestellt und ausprobiert.
Ich möchte jetzt nicht zu schnell in Euphorie verfallen aber nach erstmaliger Benutzung bin ich ganz angetan. Sehr gewöhnungsbedürftig für mich ist es, dass kein Schaum bei der Wäsche entsteht. Ich wußte dann nicht so recht, welche Partien schon gereinigt waren und welche nicht.
Meine Haare waren mir nach der Wäsche ganz fremd. Sie fühlten sich sofort 'satt' an. Ich kann es schlecht beschreiben.
Ich habe sie wie immer eine zeitlang an der Luft trocknen lassen und dann gefönt. Ja, und ich hatte sofort das Gefühl, das da gar nichts zusätzliches mehr dran muß. Sie fühlten sich sofort gut an, hatten reichlich Pflege erhalten, alles stimmte.
Und nichts juckte hinterher!!!!!!!!!!
Ich war jetzt ein paar Tage krank und bin es eigentlich immer noch. Deshalb warte ich mal ab, wie das Wohlbefinden nach der nächsten Wäsche ist.

Also nochmals Danke an Euch alle, die mir ihre Tipps/Meinungen/Ratschläge mitgeteilt haben.
0
Duftstick:
Very:
@ Duftstick: danke für den Tipp (primavera)!!!

Phytologie ist eine Marke , die auf natürlicher Basis arbeitet. Die haben auch Produkte, die bei solchen Problemen helfen. Gibt es aber nur beim Friseur und die Wirkung ist sehr gut. Alle Friseurprodukte sind besser als die Handelsüblichen aus dem DM- oder Rossmannmarkt.

stimmi nicht alles nur glaubensfrage
0
Der Sieger meiner Shampoo-Testreihe wurde

Kiehl's Herbal Shampoo and Scalp Treatment

Ich benutze es nun seit Monaten und bin begeistert. Ich habe keine Probleme mehr!

Kein Drogeriemarktartikel aber auch kein Friseurprodukt Wink
0
Kiehls gehoert zu loreal gruppe. Zu dieser Gruppe gehoeren sowohl drogerie- (zb maybelline oder garnier), apotheken- (wie zb vichy oder la rosse posay) als auch Luxusmarken ( wie zb lancome, biotherm, helena rubinstein oder armani cosmetics)
ist mir gerade so eingefallen.
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 09.07.2012 - 12:16 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Hejaful:
Kiehls gehoert zu loreal gruppe. Zu dieser Gruppe gehoeren sowohl drogerie- als auch Luxusmarken)))
Hat nichts zu bedeuten, ist mir nur eingefallen.

Ok, wieder was gelernt.
Ich bin davon ausgegangen, wo ich das Produkt kaufen kann Wink
0
fuer mich gilt folgendes:
ich kaufe das billigste shampoo was ich kriegen kann
shampoo muss allerdings cremig und durchsichtig sein...ist schonender...
ich verwende immer wirklich immer einen conditioner nach den waschen...damit sich die haarschuppchen in die richtige richtung schauen)
ich lassen meien haare nur wirklich nur von friseur faerben...nach jahrelangen experimenten zu hause...
das war's...
0
Hejaful:
fuer mich gilt folgendes:
ich verwende immer wirklich immer einen conditioner nach den waschen...damit sich die haarschuppchen in die richtige richtung schauen)

@ Hejaful: welchen Conditioner verwendest du? achtest du auf Silikone oder ähnliches?

@ Callas: ich hatte ähnliche Probleme - hab sie derzeit im Griff mit dem Remederm Shampoo von Luis Widmer (leider nicht so billig).
0
Thess:
Hejaful:
fuer mich gilt folgendes:
ich verwende immer wirklich immer einen conditioner nach den waschen...damit sich die haarschuppchen in die richtige richtung schauen)

@ Hejaful: welchen Conditioner verwendest du? achtest du auf Silikone oder ähnliches?

@ Callas: ich hatte ähnliche Probleme - hab sie derzeit im Griff mit dem Remederm Shampoo von Luis Widmer (leider nicht so billig).

Ich habe ja auch meine Rettung mit Kiehl's gefunden (auch nicht so billig).
Habe die letzten 2-3 x wieder ein anderes benutzt, da meines zur Neige geht, und schon fing die Juckerei wieder an.
Also muss ein neues Kiehl's her Wink
0
Jetzt bin ich aber doch neugierig - werde mir mal das Kiehls bestellen zum vergleichen - ist in Österreich online bei Kiehls übrigens gerade im Angebot (ohne Werbung machen zu wollen, nur als Info für Mitleidende gedacht).

@ Callas: wo kaufst du Kiehls? Gibt es da eine noch günstigere Bezugsquelle evtl.?
0
Thess:
Jetzt bin ich aber doch neugierig - werde mir mal das Kiehls bestellen zum vergleichen - ist in Österreich online bei Kiehls übrigens gerade im Angebot (ohne Werbung machen zu wollen, nur als Info für Mitleidende gedacht).

@ Callas: wo kaufst du Kiehls? Gibt es da eine noch günstigere Bezugsquelle evtl.?

Ich habe hier gekauft

www.parfuemerie-pieper.de/shop/kiehl-s/pflege/ haarpflege/shampoos/produkte

stelle aber gerade fest, dass sie mein Produkt z. Zt. nicht führen Shocked
Es ist das Herbal Shampoo & Scalp Treatment und hat 17,-- € gekostet.
Allerdings hatte ich dort bestellt, da ich von Pieper einen 10,-- € Gutschein hatte. Jetzt muss ich mich auch mal umschauen.
0
Ich bin meine ewig juckende Kopfhaut los, seit ich die Calendula Waschlotion&Shampoo von Weleda verwende. Ist eine Umstellung, weil es nicht schäumt beim Waschen,aber ich verzichte lieber auf den Juckreiz als auf Schaum.
0
Mcgeitner:
Ich bin meine ewig juckende Kopfhaut los, seit ich die Calendula Waschlotion&Shampoo von Weleda verwende. Ist eine Umstellung, weil es nicht schäumt beim Waschen,aber ich verzichte lieber auf den Juckreiz als auf Schaum.

Das Produkt habe ich auch. Ich habe mich schwer getan mit der Anwendung. Ein wenig Schaum hat mir schon gefehlt. Ich war mir immer unsicher, ob ich alle Partien erwischt habe, da es nicht schäumt.
0
Ja da hast du recht, die Anwendung ist nicht so angenehm wie "richtiges" Shampoo. Deswegen bin ich auch weiter auf der Suche nach wirksamen Produkten, die angenehmer anzuwenden sind. Glücklich bin ich halt über die Verschnaufpause die es mir verschafft. Wink

Das Kiehls würde ich auch gern ausprobieren finde es aber online nur in der Schweiz. Hat da jemand noch eine andere Bezugsquelle?
0
Mcgeitner:
Ja da hast du recht, die Anwendung ist nicht so angenehm wie "richtiges" Shampoo. Deswegen bin ich auch weiter auf der Suche nach wirksamen Produkten, die angenehmer anzuwenden sind. Glücklich bin ich halt über die Verschnaufpause die es mir verschafft. Wink

Das Kiehls würde ich auch gern ausprobieren finde es aber online nur in der Schweiz. Hat da jemand noch eine andere Bezugsquelle?

Ich verzweifle fast ShockedShockedShocked
Es scheint, dass es aus dem Programm genommen wurde. Selbst kiehls.com führt es nicht!
Ich werde mal hinschreiben.
0
als friseur bin ich überzeugt von den produkten von kerastase und revlon equave. beides bekommst du in guten salons. gerade naturgewelltes haar ist meist sowieso trocken und die kopfhaut dementsprechend auch. ich hoffe dir hiermit geholfen zu haben, über ein feedback freue ich mich natürlich! Smile
vg, tom! Smile
0
Tomks:
als friseur bin ich überzeugt von den produkten von kerastase und revlon equave. beides bekommst du in guten salons. gerade naturgewelltes haar ist meist sowieso trocken und die kopfhaut dementsprechend auch. ich hoffe dir hiermit geholfen zu haben, über ein feedback freue ich mich natürlich! Smile
vg, tom! Smile

Danke Tomks. Du hast mich daran erinnert, dass ich einige Zeit lang von Kerastase das Dermo-Calm Bain Riche Shampoo benutzt habe. Das hat mir irgendwann nicht mehr 'gereicht'. Meine ich zumindest Rolling Eyes Ich behalte es mal im Hinterkopf Wink
0
uii das Kiehl's Shampoo ist wirklich nicht mehr online. sowas. sehr schade, jetzt wo ich doch neugierig geworden bin.
0
schaut mal bei douglas online...die haben kiehls Wink
ich bin auch sehr von den sachen angetan Exclamation
0
Lotte1:
schaut mal bei douglas online...die haben kiehls Wink
ich bin auch sehr von den sachen angetan Exclamation

Alles abgegrast!!
Nur Kiehl's in A und CH führen es, senden aber nicht nach D. Die kosten dort auch 24,-- €, ich habe 17,-- € bezahlt.

Ich habe Kiehls.de angeschrieben.
0
Ich habe Antwort erhalten Wink

"Liebe Frau.........

Wir hoffen, das wir bis Ende diesen Jahres das wunderbare Shampoo wieder im Sortiment haben werden.
Eventuell gibt es noch Restbestände in unseren Store im MainTaunus Center. Als Alternative geht manchmal das Ultimate Thicking Shampoo bei juckender Kopfhaut. Falls Sie es ausprobieren möchten, schicken Sie uns eine Email mit Ihrer Adresse und wir senden Ihnen dann eine Probe zu.

Herzliche Grüße und wir drücken die Daumen für Sie,
Ihr Kiehl's Team"

Ich lasse mir nun eine Probe dieser Alternative zusenden. Mal sehen. Wink
0
Mangels Alternativen und weil ich vor allem den Geruch von dem Calendulaprodukt nicht mochte, habe ich jetzt das Alterra Sensitivshampoo Mandel&Jojoba für empfindliche und irritierte Kopfhaut von Rossmann ausprobiert. Bisher (1 Woche im Einsatz) habe ich keinen Kopfhautjuckreiz. Die Haare sind auch bei weitem geschmeidiger als mit dem Calandulawaschzeug. Kann ich bisher empfehlen.
0
Habe ja auch sehr empfindliche Kopfhaut, die mit Jucken und auch oft richtigen Pickeln reagiert.
Deshalb habe ich auf Seifenwäsche, auch beim Haarewaschen, umgestellt, und verwende dafür Haarseife.
Ab und an bin ich dann aber zu faul mir eine Rinse zu machen, und da ewig zu spülen, und habe deshalb das bei uns in Ö neu im Sortiment befindliche Alverde Ultra Sensitive Shampoo probiert.
Ist unparfumiert und ich vertrage es ganz prima! Kein Jucken! Die Haare sind schön geschmeidig und glänzen.
Verwende es jetzt schon seit ein paar Wochen, im Wechsel mit Haarseife, und meiner Kopfhaut geht es super;)
0
Ich habe die Proben von Kiehl's erhalten und kann nur sagen TOP Service.

Ich habe bis jetzt 1x mit Ultimate Thicking gewaschen und bin super zufrieden. Für ein 2. Mal reicht es noch und ich glaube, dass ich meine Alternative gefunden habe Laughing
0
Callas:
Ich habe die Proben von Kiehl's erhalten und kann nur sagen TOP Service.

Ich habe bis jetzt 1x mit Ultimate Thicking gewaschen und bin super zufrieden. Für ein 2. Mal reicht es noch und ich glaube, dass ich meine Alternative gefunden habe Laughing

Das klingt ja gut, weißt du schon den Preis dafür?
0
Mcgeitner:
Callas:
Ich habe die Proben von Kiehl's erhalten und kann nur sagen TOP Service.

Ich habe bis jetzt 1x mit Ultimate Thicking gewaschen und bin super zufrieden. Für ein 2. Mal reicht es noch und ich glaube, dass ich meine Alternative gefunden habe Laughing

Das klingt ja gut, weißt du schon den Preis dafür?

Es kostet überall (Douglas, Breuninger u.a.) 17 € für 250 ml.
Ich werde es mir auch kaufen.
Wenn Du möchtest, schicke ich Dir das übrige Pröbchen zum Testen Wink
76 - 100 von 149
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Haarpflege & Haarstyling Trockene, gereizte Kopfhaut
Gehe zu