Anmelden
Einloggen
Home
Kosmetik
Forum
Community
Marken
Kategorien
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein Account angemeldet?
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren
Sortieren
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Wotton
Forum
In allen Foren
Allgemeine Themen
Augen
Gesicht
Gesichtspflege
Haarpflege & Haarstyling
Hand- & Fußpflege
Körperpflege
Kostenlose Proben
Lippen
Männerpflege
Nägel
Verkaufen, tauschen & verschenken
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filtern
Zurücksetzen
Themen & Posts
Wotton
Wotton
Einfach, billig, wirksam
Wotton
|
Archiv
... Schnuffos: Kommt doch auf die Größe des Glases an :wink: Phew, danke, das beruhigt mich jetzt. Aber wie sieht das denn aus, wenn ich mir auf der Arbeit stündlich ein Stamperl klarer Flüssigkeit gebe? :P
7
ExUser
17.11.2014
ExUser
Wotton
Einfach, billig, wirksam
Wotton
|
Archiv
...Weil ich ja nicht anders kann, als an den gesunden Menschenverstand zu glauben, frag ich mal ganz spaßig, ob Du nicht drüben bei "Filme raten, möglichst schlecht beschreiben" posten wolltest...das klingt nämlich verdächtig nach "Willkommen in Wellville" ! Ich rechne mal fix nach, ja? Wenn ich pro Stunde, die ich wach bin (derer 17) ein Glas Wasser à 200 ml trinke, macht das 3,4 l. Dazu meine 3 Humpen Tee in der Früh und einer nachmittags à 200 ml wären 4,2 l insgesamt. Ein Süppchen am Mittag werd ich mir wohl verkneifen, aber wenn ich am Abend aus unerfindlichen Gründen einfach kein Wasser mehr sehen kann, komm ich mit einem Bier auf 4,53 l Flüssigkeit. Wo sollen da noch "1-2 Karotten, manchmal viel mehr" hinpassen? An die Stelle der Schrumpfnieren? Und was nützt mir der strahlendste Teint, wenn ich ihn nur im fahlen Licht einer Badezimmerlampe zu sehen kriege? Tl; dr? Die empfohlene Tagesdosis Flüssigkeit liegt der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zufolge bei 1,5 - 2 l, bei Hitze bis zu 3 l.
7
ExUser
17.11.2014
ExUser
Wotton
Nicht fettende Feuchtigkeitscreme für Männer - duftfrei?
Wotton
|
Männerpflege
...Mischhaut bedeutet eigentlich, daß einzelne Partien des Gesichts trocken (meistens die Wangen) bzw. fettig (Stirn, Nase, Kinn, die "T-Zone") sind. Für mich klingt es eher so, als hättest Du trockene, also feuchtigkeitsarme Haut, die sich mit dagegen mit vermehrter Fettproduktion "wehrt". Mein Bruder hat das gleiche Problem und nimmt gerne die Balea med ultra sensitive Totes Meer Hautpflegecreme, also nicht die normale Balea med. Da fehlt auch alles, was Du nicht willst: http://www.dm.de/de_homepage/ba lea_home/balea_produkte/balea_p rodukte_fuer_allergiker/balea_p rodukte_fuer_allergiker_balea_m ed_ultra_sensitive/404234/totes -meer-hautpflegecreme-433590.ht ml Die von NebelGeist empfohlene von Alverde hatte ich auch schon, aber durch das Jojobaöl fühlt die sich sehr salbig an; daran muß man sich erst gewöhnen. Dieses Cremegel von Alverde ist sehr leicht, enthält aber wie die meisten NK-Produkte auch Alkohol, duftet ganz dezent-frisch und reizt meine empfindliche Mischhaut nicht: http://www.dm.de/de_homepage/al verde_home/alverde_produkte/pro dukte_gesichtsreinigungundpfleg e/produkte_gesichtsreinigungund pflege_normaleundmischhaut/3620 22/alverde-aqua-24h-balance-cre megel-meeresalge.html
33
Thoddü
31.10.2014
Thoddü
Wotton
Make-up für sehr Hellhäutige
Wotton
|
Gesicht
...Das Color & Care Cream to Powder Make-Up von Alverde in 10 Soft Cream in der Dose ist auch sehr hell durch den weißen Strudel. Mittlere Deckkraft (reicht für leichte Couperose) und schönes Finish. Das Color & Care in der Tube kann ich leider nicht empfehlen: Egal ob mit Pinsel, Schwamm, Beauty Blender oder Fingern aufgetragen, man sieht aus wie ein Streifenhörnchen.
62
Sabango
21.10.2014
Sabango
Wotton
STark färbendes Badeöl? :O
Wotton
|
Archiv
...Polyquaternium (das ja gerne mal Verfärbungen hinterläßt) ist zwar nicht enthalten, mit CI 28440 und CI 42051 aber zwei Lebensmittelfarben und die können schon ganz schön hartnäckig sein. Hab mir damit mal ne Plastikschüssel versaut...Yallas Hinweis auf Wannen aus Kunststoff ist also berechtigt. Deshalb steht ja auch immer drauf, daß man das Zeug ins laufende Wasser einlaufen lassen soll, damit keine Farbe in eventuelle Risse in der Wanne dringt. Übrigens kippe ich die kleinen Buddeln ganz in die Wanne: Keine Blaufärbung der Haut/Haare und dann riecht es auch wesentlich intensiver :wink:
14
ExUser
17.10.2014
ExUser
Wotton
The Scottish Fine Soap Company
Wotton
|
Körperpflege
...Mit 300 g ist das doch eine Badeseife und warum sollte man damit nicht duschen können? Der Klops ist allerdings eine Herausforderung für Pianistenhändchen! Ich habe die "Sea Kelp" ohne Milch, mit dem für britische Seifen typischen Tetrasodium-Mix und finde sie sehr schonend bei trockener Haut, dazu dezent pudrig-salzig beduftet. Die "Cherry Blossom" ist auch nicht überfettet und trocknet trotzdem nicht aus (nehme ich zum Duschen). Die gibts auch in handlichen 100 g :wink:
11
Thoddü
15.10.2014
Thoddü
Wotton
Vom Alu im Tumor - Weg vom "Deo" hin zum Natron...
Wotton
|
Archiv
Vorsicht lang, hauptsächlich für Vielschwitzer interessant!
...Ah, übermäßiger Schweißfluß, meine Nemesis. Seit meine Schilddrüse raus ist, wurde es unerträglich. Mit einem alufreiem Deo (ich glaub auch, Antitranspirants enthalten immer Alu), das einen Arbeitstag übersteht, kann ich leider nicht dienen, aber vielleicht mit ein paar anderen Tips. Bislang wird ja (wenn überhaupt fundiert) nur davor gewarnt, aluhaltiges Deo nach dem Rasieren zu verwenden. Also rasiere ich abends und nehme dann entweder den schön krautigen Speick-Stick in der rot-grünen Hülse oder einen Roller von Yves Rocher (Mandel wirkt bei mir besser als alle anderen), das hält dann bis zur Schlafenszeit durch. Aber für die Arbeit muß es Antitranspirant sein und im Sommer reicht auch das nicht aus. Zur Ergänzung habe ich mich mal umgeguckt, was denn die Leute in heißen Ländern so verwenden und festgestellt, daß z. B. in Italien Talkumpuder noch hoch im Kurs steht. Saugt den Schweiß auf und hält mich morgens trocken, bis ich ins kühle Büro komme. Wem der Talkum alleine reicht, hat auf jeden Fall ein alufreies Deo! Mein heiliger Gral bei unerträglicher Hitze kommt allerdings aus Thailand und hört auf den schönen Namen "Prickly Heat", gibts über amazon in verschiedenen Duftrichtungen: mentholisierter Talkumpuder! Menthol trickst die Kälterezeptoren aus und gaukelt dem Körper Kälte vor. Der Effekt nutzt sich im Laufe des Tages ab, bei kardiologischen Vorerkankungen fragen Sie Ihren Arzt...aber eine Ladung davon morgens in die Schuhe und brennende Sohlen sind Geschichte! Bonus: die nostalgische Blechbüchse, very imperial. Talkum ist ja leider lungengängig und verursacht eingeatmet Granulome und anderes Ungemach. Es gibt aber auch talkumfreie Körperpuder auf Maisstärkebasis, z.B. von Crabtree & Evelyn und Lush. Ansonsten eben sachte auftupfen wie eine Stummfilmdiva und nicht damit rumwölken wie eine Hofschranze im Rokoko! Ganz sicher geht man mit nem Mundschutz, dann kann man sich auch angstfrei den Rücken panieren:-) Eine schöne Kombination ist auch das Antitranspirant von Borotalco Roberts aus Italien, da enthält der Stick nämlich ganz fein gemahlenen Talkum, was zusätzlich trocken hält. Überhaupt kamen mir bislang italienische Deos/Antitranspirants höher dosiert/wirksamer vor, aber da muß ich noch mehr testen. Ansonsten sitzen wir hier doch an der Quelle, was das Abkühlen mit Colognes angeht und das läßt sich doch mit Menthol auch noch steigern..."Acqua Colonia Melissa & Verbena" z. B. macht ein Hauch davon nix aus und "Acqua Classica" stirbt auch nicht davon...Ketzerei, ich weiß:-)
52
ExUser
15.10.2014
ExUser
Wotton
Gutes Männer- Deo gesucht
Wotton
|
Männerpflege
...Die Sticks und das Spray von Borotalco Roberts sind durch das enthaltene Talkumpuder sehr wirksam. Falls ihm das Original zu blumig-pudrig ist (ich find es sehr dezent), wird ihm vielleicht das Active Fresh mehr zusagen.
24
Chris2512
03.10.2014
Chris2512
Wotton
Rasieren - Nass oder Trocken ?
Wotton
|
Männerpflege
...Von den Duschpuscheln aus Kunststoff hat mir mein Hautarzt abgeraten, weil sich darin Staphylokokken sehr wohlfühlen. Gerade dort, wo durch die Rasur auch Hautverletzungen entstehen können, wäre ein rauher Waschlappen aus Baumwolle besser, weil man den in die Kochwäsche geben kann.
112
ExUser
03.10.2014
ExUser
Wotton
Rasieren - Nass oder Trocken ?
Wotton
|
Männerpflege
...Stimmt, die Palmolive ist super, gerade bei dem Preis. Davon gibts auch zwei gute italienische Varianten, nämlich die Classica mit Zitronenduft und die Rinfrescante al mentolo. Letztere kühlt für mich noch stärker als die grüne Proraso, also Obacht! Nivea enthält leider auch Silikon, für Naturhaarpinsel wohl eher nicht so gut. Von rupfigen Personnas hab ich auch schon gelesen, da gibt es wohl Chinaimporte, die nicht so toll sein sollen. Vom Vater meiner rußlanddeutschen Ex hatte ich außer der Rapira mal eine sehr scharfe russische Klinge, deren Name mir entfallen ist...Wostock? Oder verwechsel ich das mit Uhren? Die Feather ist super, allerdings hab ich mir beim Erstversuch fast den Meniskus rausoperiert :shock: Aber was mir noch zu Rasurpickeln einfällt: Clubman Shave Bump Repair Gel. Brennt ganz schön durch den Alkohol, aber die Salicylsäure scheint zu wirken. Hamameliswasser soll auch gut dagegen helfen.
112
ExUser
03.10.2014
ExUser
Wotton
Rasieren - Nass oder Trocken ?
Wotton
|
Männerpflege
... IvoryShaving: Wotton: Was den Schaum angeht: Proraso ist sehr beliebt, kühlt allerdings extrem und enthält mit Sodium Laureth Sulfat ein Tensid, die die Haut austrocknen kann. Kleine Ergänzung: Die zuletzt angesprochene weiße Proraso-Rasierseife kühlt nicht, SLS enthalten die Rasierseifen von Proraso seit längerem nicht mehr. Danke für den Hinweis, das sind gute Neuigkeiten (SLS-Allergie). Gerade sehe ich, daß es neben der weißen "Sensitiv" auch eine rote mit Sandelholz gibt...klingt lecker, kennt die zufällig jemand?
112
ExUser
03.10.2014
ExUser
Wotton
Rasieren - Nass oder Trocken ?
Wotton
|
Männerpflege
...Viele gute Tipps hast Du schon bekommen und ich schließe mich Schnuffos an: google mit gut-rasiert und nassrasur.com füttern und dort lesen hat mir enorm weitergeholfen. Der Betreiber von nassrasur.com hat auch einen Shop und ist sehr nett und hilfsbereit. Ein paar Hinweise hätt ich aber noch. Rasurbrand entsteht auch, wenn man zu oft mit der Klinge über dieselbe Stelle und ungünstig gegen den Strich schabt. Also nur je einmal mit und quer zum Strich rasieren und das am besten mit einer scharfen Klinge. Für Anfänger wird oft die rote Personna empfohlen, sehr sanft, aber etwas ungründlich und das verleitet dann wieder zu häufigeren Zügen. Meine gründlichen Lieblinge sind die Bolzano superinox und die Gillette Bleue extra. Feather und Rapira sind auch super, allerdings wirklich, wirklich scharf. Was den Schaum angeht: Proraso ist sehr beliebt, kühlt allerdings extrem und enthält mit Sodium Laureth Sulfat ein Tensid, die die Haut austrocknen kann. Die von Yatagan genannte Speick Rasiercreme ist gut, duftet fein nach Lavendel und überall erhältlich. Noch reizfreier finde ich die Kappus Aloe vera, die man notfalls über Apotheken beziehen kann. Und mein heiliger Gral ist die Weichseife Valobra Crema di sapone purissima in der Sorte Mandorla (gibt's auch mit Menthol). Den Namen nehmen die ziemlich ernst, ganze 12 Inhaltsstoffe, sehr mild, sahniger Schaum und duftet lecker nach Zyankali 8) Am günstigsten über Dambiro, dort auch im handlichen Kilopack. Falls Du noch unschlüssig wegen der Ausrüstung bist: Bei einer Rasiercreme brauchst Du nicht zwingend Mug und Pinsel, einfach eine dünne Schicht auf der feuchten Haut gut einmassieren reicht. Außerdem gibt es auch gute brushless Creams, z. B. Cremo Cream oder Bulldog, letztere führt z. B. Edeka.
112
ExUser
03.10.2014
ExUser