Anmelden
Einloggen
Home
Kosmetik
Forum
Community
Marken
Kategorien
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein Account angemeldet?
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren
Sortieren
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Miserabel
Forum
In allen Foren
Allgemeine Themen
Augen
Gesicht
Gesichtspflege
Haarpflege & Haarstyling
Hand- & Fußpflege
Körperpflege
Kostenlose Proben
Lippen
Männerpflege
Nägel
Verkaufen, tauschen & verschenken
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filtern
Zurücksetzen
Themen & Posts
Miserabel
Miserabel
Haare wachsen lassen
Miserabel
|
Haarpflege & Haarstyling
...Du kannst nichts machen, damit es schneller wächst, da sollte man sich nichts einreden lassen. Regelmäßig Spitzen schneiden hilft aber, dass kein Spliss entsteht. Die Spitzen kann man auch täglich ölen, damit sie nicht so trocken wirken. Ansonsten hilft da wirklich nur...abwarten :) Viel Erfolg!
26
Candy1
24.09.2014
Candy1
Miserabel
Haarfarbe für Männer
Miserabel
|
Haarpflege & Haarstyling
...Für mich wird aus dem EP nicht mal klar, dass es um eine Grauhaarabdeckung gehen soll. Insgesamt bin ich da aber weniger kritisch: such dir eine schöne Tönung oder Farbe raus und probier es einfach. Da du ja nur etwas dunkler werden willst, kann da gar nicht so viel passieren. Es wäre schwieriger, wenn es um hellere Färbung ginge. Bei 2 Nuancen muss man auch nicht alle 2 Wochen dringend nachfärben, das wird kaum auffallen. Hast du eine weibliche Begleitung, die etwas Erfahrung hat und dich vorm Regal beraten kann? Die würde ich mitnehmen. edit: ich rate von Friseurbedarf ab, weil das wirklich kompliziert werden kann. Eine Drogeriefarbe tut es, da gibts auch aschige Töne.
20
Scorpio
30.03.2014
Scorpio
Miserabel
Warum eine Crème, die duftet, nicht gut sein kann?
Miserabel
|
Archiv
...Vielleicht kann man dieses ganze Thema nicht wirklich nachvollziehen, wenn man keine krankhaft trockene Haut hat. Damit meine ich also nicht die Haut, die spannt und mal schuppt, sondern Haut mit Veränderungen wie Schuppenflechte, Ekzemen, Neurodermitis etc. Wenn man so etwas hat, dann merkt man bei Cremes ganz definitiv: "je mehr Duft, desto Gift" :D Da braucht man gar nicht eincremen, sondern lässt es lieber ganz sein. Ich kann dem EP insofern nur zustimmen. An anderer Stelle im Forum hatte ich mal erwähnt, dass die passende Bodylotion zu Düften vielleicht ein nettes Beiwerk, jedoch von der Pflegewirkung her zu vernachlässigen ist. Daraufhin hat man mich regelrecht in den Senkel gestellt, ich bleibe aber nach wie vor bei dieser Behauptung, und zwar nicht nur aus Eigenstudien heraus, sondern auch aus Gesprächen mit Ärzten und Kosmetikerinnen. Man sollte aber trotzdem keine Panik schieben: der "normale" Mensch braucht weder im Gesicht noch am Körper eine derart intensive Pflege, dass er nicht auch beduftete Cremes verwenden könnte. Letztlich zählt doch nur, womit man sich wohl fühlt.
32
ExUser
21.03.2014
ExUser
Miserabel
Von rot zu blond
Miserabel
|
Haarpflege & Haarstyling
...Vielen Dank schon mal für eure zahlreichen Kommentare! :) Um das noch mal alles aufzudröseln... Meine derzeitige Haarfarbe ist kupferblond, zu sehen ist die Farbe hier: http://www.loreal-paris.de/img/ l10n/products/305x262/recital-p reference-74-kupferblond.jpg . Mein tatsächliches Ergebnis ist aber sehr viel heller und orangiger als auf der Packung. Das Problem ist, (a) dass diese Farbe mir schon zu dunkel ist, (b) dass sie in den gefärbten Längen ausfällt (denn die sind ursprünglich weißblond, jetzt ganz hell honigblond) und (c) dass ein Rotton meinen feinen Haaren wohl auch nicht steht, denn man kann an manchen Stellen durch den Ansatz auf die Kopfhaut schauen, was wegen der Hautfarbe ein krasser Kontrast ist. Einen Friseur habe ich in der Zeit auch noch gefragt: man würde dererseits stark entfärben (d.h. stark blondieren) und dann mit einem Aschton drüber färben, da der Grünstich den verbleibenden Rotstich überlagern würde. Da ich 6 Jahre lang jeden Monat blondiert habe, ohne dass es meine Haare sehr geschädigt hat, hätte ich damit eigentlich kein Problem - aber ich bin ehrlich, als Studentin hab ich einfach nicht das Geld, mich in zwei oder drei Sitzungen beim Friseur herrichten zu lassen. Ich bin nach missglückten Versuchen auch schon ne Weile gelb rumgelaufen, weiß wie man das nach und nach richten kann und so weiter. Ich muss jetzt auch nicht unbedingt nächste Woche wieder ganz rein platinbond sein, so ein helles honigblond wie in den Spitzen wäre total okay, von dort aus kann man nächstes Jahr immer noch heller werden. Der Rotstich darf also erst mal bleiben, ich werde aber nicht mehr in einem Kupferton drüber gehen. Zu den Fragen von dir, Sonjoschka: Ich habe mir die Haare vor kurzem schneiden lassen, sie reichen jetzt nur noch bis etwa Mitte Rücken, die kaputten Spitzen sind also ab. Ich würde rein optisch denken, dass der "Ansatz" bis etwa zum oberen Ende der Ohren reicht, von da an fällt das Rot immer weiter raus, d.h. dort wurde öfter blondiert. Also ein halbes Jahr ist das sicher schon her. Meine Naturhaarfarbe ist ein Straßenköterhellblond, also eher aschig und nicht mal im mittelblond-Bereich. Ich habe mich jetzt dazu entschieden, erst mal bis nächste Woche jeden Tag in 2-3 Waschgängen mit Anti-Schuppenshampoo und Tiefenreinshampoo so viel Farbe wie möglich auszuwaschen, parallel benutze ich Blaushampoo und -spülung und kure mit Intensivkur und Ölen so oft es geht. Je nach dem wie es dann aussieht verfahre ich dann weiter (mal schauen, ob es vielleicht noch den ein oder anderen Tipp bis dahin gibt :) )
10
Miserabel
07.12.2013
Miserabel
Miserabel
Von rot zu blond
Miserabel
|
Haarpflege & Haarstyling
...Ich bin ja bereits orange, ich liebe die Farbe, aber sie fällt zu schnell aus :) Eigentlich sollte logischerweise ein Aschton eher neutralisieren, aber ich bin mir unsicher, ob es dann nicht insgesamt viel zu dunkel wird. Braune Haare könnte ich nicht tragen, damit sähe ich tot aus. Ich weiß aber, dass ein Friseur mir raten würde, erst dunkel zu werden und dann nach und nach heller, was für mich keine Alternative ist. Mittelblond ist eigentlich das Dunkelste der Gefühle :D Dann ist mir ganz hellorange eigentlich lieber, wenns denn irgendwie gleichmäßig hinzubekommen wäre.
10
Miserabel
05.12.2013
Miserabel
Miserabel
Von rot zu blond
Miserabel
|
Haarpflege & Haarstyling
...Liebe Forenmädels, ich hoffe ihr seid experimentierfähig was eure Haare angeht und könnt mir einen Tipp geben. Ich bin von Natur aus blond, habe aber jahrelang hellblond gefärbt. Das haben mir meine Haare zum Glück nicht übel genommen, aber ich wollte mal weg von dem regelmäßigen Nachbleichen. Da ich sehr hellhäutig und eigentlich kein Typ für eine "gängige" Haarfarbe bin, bin ich jetzt eine Weile auf "kupferblond" umgestiegen. Bei mir kam das ziemlich orange raus, eigentlich war ich auch sehr zufrieden damit, außer dass die Farbe halt extrem schnell raus fällt - wegen der Blondierung, klar. Die Längen sind fast wieder blond. Jetzt möchte ich der Vernunft halber langsam zurück zu blond, nicht unbedingt hellblond, sondern Richtung meiner undefinierbaren Natur, damit ich seltener färben muss und meine Haare mal Ruhe bekommen. Der erste Schritt ist für mich nun ein blond mit Rotstich. Und da setzt meine Frage an: Ich wäre entzückt, wenn ich einfach eine mittelblonde Tönung/Farbe drauf werfen könnte und das Ergebnis hinnehmbar wäre. Hat jemand von euch Erfahrung damit oder ist gar im Friseurhandwerk tätig? Mir stellt sich nämlich die Frage, ob ich hier eher mit einem goldigen oder einem aschigen Blondton weiter komme? Ich bin mir bewusst, dass das wahrscheinlich nicht sofort perfekt wird, aber ich will krasses gelb oder grün als Ergebnis vermeiden. Ich weiß - für solche Fälle gibts den Friseur :D Aber ich hab bisher noch jedes Experiment alleine gewagt und es ist immer irgendwie gut gegangen, wenn ich mich vorher informiert hatte. Irgendwie traue ich niemandem, wenns um meine Haare geht :)
10
Miserabel
05.12.2013
Miserabel
Miserabel
Makeup-Pinsel
Miserabel
|
Gesicht
... Miserabel, ich arbeite in der Kosmetik-Branche. Das ist mein Beruf. Das ändert natürlich alles :) Dann würde ich aber tatsächlich auf hochwertigen Pinselreiniger und milde Seife ausweichen und ab und an eben Pinsel ersetzen. Der von Bobbi Brown ist alkoholfrei, schau ihn dir mal an. Damit werden bei mir auf der Arbeit alle Pinsel zwischengereinigt, und die halten bei täglichem Gebrauch dann auch lange Zeit.
68
ExUser
08.10.2013
ExUser
Miserabel
Makeup-Pinsel
Miserabel
|
Gesicht
...Normale Anzahl von Pinseln? Es handelt sich um immer den gleichen Pinseltyp, ich finde das schon sehr heftig für die private Nutzung :D Da geht ja ne Menge Geld flöten, weil viele davon ja auch nicht sonderlich günstig sind :shock: :lol:
68
ExUser
08.10.2013
ExUser
Miserabel
Makeup-Pinsel
Miserabel
|
Gesicht
...Mich würde viel mehr interessieren was du mit soooo vielen Pinseln machst? :D :P
68
ExUser
08.10.2013
ExUser
Miserabel
Makeup-Pinsel
Miserabel
|
Gesicht
...Ich bin mir ziemlich sicher, dass 3. günstig war. Beim Rest bin ich mir ziemlich unsicher. Tippe mal auf ne teure 2, aber 1. und 4. kann ich gar nicht einschätzen. Edit: entscheide mich für 1. teuer :D Bin noch mal in mich gegangen.
68
ExUser
08.10.2013
ExUser
Miserabel
Makeup-Pinsel
Miserabel
|
Gesicht
...Ich tippe mal, dass die beiden rechten eher teuer waren und die beiden linken eher günstig. Frei aus dem Bauch heraus :D
68
ExUser
08.10.2013
ExUser
Miserabel
Makeup-Pinsel
Miserabel
|
Gesicht
...Wenn du pfleglich mit den Pinseln umgehst und sie oft gebrauchst, dann lohnen sich gute Pinsel auf jeden Fall. Ich würde "gut" jetzt nicht ausschließlich an "teuer" festmachen, aber oft geht es einher. Lies dir am besten vorher Reviews im Internet durch, dann weißt du, was dich erwartet. Für den Normalverbraucher ist ja auch kein Pinselset notwendig...2 Lidschattenpinsel, einen für Eyeliner, einen für die Brauen, Puder/Rouge und ggf einen für die Foundation, wers mag. Das kann man sich also mit der Zeit schon mal zusammen sparen. Ach ja: Weiße Pinsel bekommst du im Prinzip nie wieder so wie im gekauften Zustand hin, auch bunte nicht. Schwarz wäre da für dein Auge die bessere Wahl :) Aber relativ "keimfrei" kannst du sie mit Pinselreiniger oder Arztseife schon bekommen, und das ist doch eigentlich Sinn der Sache.
68
ExUser
08.10.2013
ExUser
Miserabel
Lieblings-Naturkosmetik
Miserabel
|
Allgemeine Themen
...Meine Erfahrungen mit NK sind leider alle nach hinten losgegangen. Deswegen kann ich dir diesbezüglich leider keine Tipps geben, jedoch eine kleine Ergänzung beitragen: NK ist definitiv nicht unbedingt erste Wahl bei empfindlicher Haut oder Problemhaut. Wenn du deiner Haut etwas Gutes tun willst, muss es also keine NK sein - oft sind die Parfümerieprodukte der bessere Deal. Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche nach der passenden Pflege :)
75
Porcelain
03.10.2013
Porcelain
Miserabel
Make-up für sehr Hellhäutige
Miserabel
|
Gesicht
...050, das finde ich dort nicht. Ist es die hellste, also die quasi weiße Farbe? Könntest du nach ein paar mal Probetragen vielleicht noch kurz ergänzen, ob die Farbe eher gelb oder rosa sticht? Das könnte wirklich eine Alternative zu Mac sein, weil ich selbst dort mit der Farbauswahl nicht zurecht komme und mir bei noch helleren Make-Ups meistens die Qualität nicht gepasst hat.
62
Sabango
01.10.2013
Sabango
Miserabel
Lohnt sich die Douglas Card?
Miserabel
|
Archiv
...Was den Duftkauf betrifft, lohnt es sich nicht wirklich. Wenn du auf kleine Goodies stehst, dann ist es aber eine nette Sache. Es gibt wirklich viel für DouglasCard-Kunden, was ein "normaler" Kunde nicht bekommt. Aber eben nichts was man braucht. Ob es sich für dich lohnt, musst du dann selbst wissen :)
16
ExUser
14.09.2013
ExUser
Miserabel
Gute Wimperntusche
Miserabel
|
Augen
...Ich komme zum gleichen Ergebnis wie viele Userinnen hier...bei Mascara gilt NICHT, je teurer desto besser. Ich hab wirklich viele Marken getestet, Rubinstein, Chanel, Clinique, Dior, Shiseido, die gängigen Klassiker eben. Mich hat davon keine überzeugt, allerdings stehe ich auch nicht auf natürliche, nur leicht gefärbte Wimpern. Es soll schon auffallen. Die Minigröße der All-in-One fand ich gut, die Originalgröße mies. Hängen geblieben bin ich nun bei der Multi Action von Essence, die ja wirklich überall gelobt wird. Aber die normale, nicht die pinke mit dem Gummibürstchen. Den Fehler hab ich einmal gemacht :x
260
Travana
27.08.2013
Travana
Miserabel
Leichte Gesichts/Körperpflege?
Miserabel
|
Männerpflege
...Mein Gesicht hat das gleiche Problem, und leider komme ich auch ausschließlich mit Biotherm aus. "Günstige" Produkte sind nicht schlechter, aber für mich immer noch zu reichhaltig, und ich habe wirklich alles mögliche durch. Wenn es dir einen Versuch wert ist, dann geh mal los und such in der Drogerie nach "nicht komedogenen" Produkten, das kann funktionieren. Ich empfehle auf jeden Fall ein Fluid statt einer Creme fürs Gesicht. Für den Körper kannst du im Prinzip alles mögliche nehmen, da geht jede günstige Creme für normale Haut. Den Vorschlag mit dem Aloe Vera Gel finde ich übrigens auch gut, wenn du das verträgst, das geht nämlich gleich auch für den Körper mit. edit: Abends cremen, dann wirken die Stoffe über Nacht und morgens kann man duschen, um den "Film" loszuwerden.
33
Terra
07.08.2013
Terra