Anmelden
Einloggen
Home
Kosmetik
Forum
Community
Marken
Kategorien
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein Account angemeldet?
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren
Sortieren
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Olli9
Forum
In allen Foren
Allgemeine Themen
Augen
Gesicht
Gesichtspflege
Haarpflege & Haarstyling
Hand- & Fußpflege
Körperpflege
Kostenlose Proben
Lippen
Männerpflege
Nägel
Verkaufen, tauschen & verschenken
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filtern
Zurücksetzen
Themen & Posts
Olli9
Olli9
Gaultier Monsieur Bronze Puder - Alternative gesucht!
Olli9
|
Gesicht
... Da mich Isto gerade per PN angefragt hat - und ich ja auch auf Snuppis Frage noch nicht geantwortet habe - hier meine Erfahrungen mit herrenkompatiblen Brozenpudern: - Bobbi Brown bislang die einzige halbwegs brauchbare Alternative. Medium, Natural und Stone treffen den JPG-Ton aber alle nicht. - ich habe mal die Restpackung von Gaultier rausgekramt, halbseitig aufgetragen und auf die andere Gesichtshälfte kam der Bobbi Brown. Sofort gemerkt, warum ich den Gaultier so geliebt habe: Der Brown bräunt, deckt leicht ab. Der Gaultier bräunt sehr dezent, schenkt aber eine unglaublich "gesunde" Gesichtsfarbe, ist zu 100% unauffällig, mattiert enorm, und ist nach ein paar Minuten so gut fixiert, dass er selbst mit weißen Hemden keine Probleme bereitet Dieses "Gesunde" ... das habe ich bislang bei allen Pudern so nicht finden können. Schwer genug, was ohne Glitzer zu finden - aber ich habe mittlerweile jede Menge durchprobiert, mir auch aus England was von so einer "Männermarke" schicken lassen - nada, Fehlanzeige, kein wirklich vergleichbar performantes Produkt soweit. Unglaublich, dass es da keine Alternativen gibt. Den Gaultier haben mir damals mehrere KollegINNEN "geklaut" (also für sich selbst gekauft) - von sehr hellem Hauttyp bis hin zu südamerikanisch gebräunt - und der EINE Ton hat für alle perfekt funktioniert. Tausendmal besser als die üblichen "Damen"-Puder. Ich dachte ja, vielleicht liegt's an der eigenen Haut, die ja auch altert, und dass mein Eindruck von anno dazumal einfach subjektiv gefärbt ist ... aber beim heutigen Test mit dem Altbestand des Gaultier-Puders muss ich sagen: Nö, der funktioniert heute genauso perfekt wie damals. @Snuppi: Kein wirklicher Unterschied beim Bronzing Gel. Nutze ich aber auch nicht mehr. Der von Clinique dürfte von Preis / Performance / Handling her einen Tick besser gewesen sein.
31
Olli9
24.12.2022
Olli9
Olli9
Gaultier Monsieur Bronze Puder - Alternative gesucht!
Olli9
|
Gesicht
...Bobbi Brown (Medium) mittlerweile mal ausprobiert. Grundsätzlich OK, färbt aber stärker als als der Gaultier (der war auch bei weißen Hemden kein Problem), und weniger mattierend. Wenigstens keine Glanzpartikel drin ... Als Workaround also: - Feuchtigkeitscreme mit bisschen Clinique oder Tom Ford Bronzing-Gel mischen - Lab Series Power Pore auf die Haut - Bobbi Brown Puder - evtl. noch neutraler Puder, um das alles zu fixieren ... und mit Kosmetiktüchern die Hals- und Kinnpartie nochmal gut von der Farbe freirubbeln, um mit dem weißen Hemd kein Problem zu bekommen. Wird am Ende des Tages trotzdem ein wenig Farbe draufsein, leider. Insgesamt also immer noch kein wirklicher Ersatz für das Gaultier Le Male Bronzing Powder. Uff - wirklich schade, das war das perfekte Produkt. Hat jemand eventuell noch eine gute Alternative gefunden ... ??
31
Olli9
30.10.2019
Olli9
Olli9
Gaultier Monsieur Bronze Puder - Alternative gesucht!
Olli9
|
Gesicht
...Hey Snuppi! Bislang habe ich leider keine passende Alternative gefunden, die alle Eigenschaften des JPG erfüllt hätte. Und ich habe auch in etlichen Parfumerien nachgefragt und mich beraten lassen ... Workaround soweit ist: 1. Feuchtigkeitsprodukt mit Clinique Bronzing Gel (nicht der Selbstbräuner, sondern nur die Farbe) mischen 2. darüber der Lab Series Power Pore Anti Shine Aber der Male Puder geht mier schon tierisch ab ... Ich teste gerne mal deine vorgeschlagenen Alternativen! Der von Academie ist vermutlich der hier: Bronzante Sun-Kissed Bronzing ??
31
Olli9
28.09.2018
Olli9
Olli9
Gaultier Monsieur Bronze Puder - Alternative gesucht!
Olli9
|
Gesicht
...Hey Snuppi! Leider: Null. Und schon vieles durchprobiert. Diese perfekte Kombi aus: 1) Leichte Bräunung, die natürlich aussieht 2) Perfekte "Trockenheit" der Haut, kein Glanz - ohne jedoch das natürliche Strahlen zu verlieren 3) Vollkommen abriebfest - auch bei sommerlichen Temperaturen und weißem Hemd 4) keine Glitzerpartikel ... !! ... scheint wohl einzigartig für den Le Male Puder gewesen zu sein. Habe vor Kurzem bei Brückner & Bublitz in München einen Sisley-Puder verkauft bekommen, der das angeblich auch leistet. Hat aber Glitzer (wäre keine Katastrophe, da er sich schnell verliert ...), und - die Haut sieht dann eher ein Stück weit speckig / glänzend aus. Shiseido Pressed Mattifying Puder Translucent (aus dem Kopf raus, keine Ahnung, wie der korrekt heißt) geht zumindest, um einen "trockenen" Look hinzubekommen - in Verbindung mit den Shiseido Pureness Blotting Papers zumindest eine Notlösung. Wenn wer noch einen guten Tipp hat, bitte immer her damit ... bin ja offensichtlich nicht allein :-) .
31
Olli9
06.06.2018
Olli9
Olli9
Gaultier Monsieur Bronze Puder - Alternative gesucht!
Olli9
|
Gesicht
...@Isto: Mein aufrichtiges Beileid :( . Hab mir mittlerweile einen Scholli gesucht, aber auch noch nicht einmal annähernd passenden Ersatz gefunden - egal in welcher Preisklasse. Die allermeisten Puder haben Glanzpartikel, was beim Mann ja mal gar nicht geht. Andere Puder bräunen nett, aber mattieren nicht wirklich und man sieht speckig aus. So als Notlösung bislang: Bräunung durch übliche Tagescreme + Clinique Men Bronzing Gel (kein Selbstbräuner, sondern einfach braune Creme), dann Shiseido Translucent Pressed Powder drüber (aber mit Pinsel statt mit Schwämmchen). Zusätzlich Blotting Papers (grün) von Shiseido mitführen. Ist so - naja. Kein wirklicher Vergleich zum heißgeliebten Gaultier Monsieur Puder. Also, nochmal in die Runde: Wer irgendeinen Tipp oder weiterführenden Hinweis hat, immer her damit!
31
Olli9
10.04.2017
Olli9
Olli9
Gaultier Monsieur Bronze Puder - Alternative gesucht!
Olli9
|
Gesicht
... Erno: @ MrFord Ich hab mir die Serie mal angesehen, sieht recht professionell aus! @ Olli9 Ja, wirklich schade. Ich hatte Dich mehrmals auf "Parfumo" aktiv gesehen. Dachte, Du hättest hier auch mitgelesen. Scheint, als hätten sie nun alle Bestände abverkauft. :( Es ist ja ein wirklich unkompliziert einsetzbares Bronze Puder, mit einem perfekt mattierendem Effekt. Trotz des dunklen Farbtons, passt es tatsächlich zu (fast) jedem Hautton. Die beiden mitgelieferten Pinsel ermöglichen ein sehr einfaches Auftragen. Mit Concealer drunter, Bronze Puder drüber, sind damit auch kleine Pickel, Schnittverletzungen..., komplett unsichtbar. Ich habe für Fotos...etc, immer abschließend einen Sprüher Thermalwasser über das Gesicht gegeben, dann zehn Minuten abgewartet, das Puder verschmilzt förmlich mit der Haut, wirkt sehr natürlich. Stimmt - auf Parfumo war ich öfters unterwegs :-) !! Habe mir den Gaultier Puder vor ca. 12 oder 13 Jahren (relativ neu nach Veröffentlichung) in einer Douglas-Filiale näherbringen lassen. Kann mich noch gut erinnern, wie ich da hochverschämt mit rotem Kopf saß und mir die korrekte Anwendung erklären habe lassen. Habe immer den großen Pinsel genommen, leicht Puder aufgenommen, Überschuss am Handrücken abgeklopft, und dann entweder bis zu den Wangenknochen runter oder ganz bis zum Hals. Anschließend mit einem Kosmetiktuch den Überschuss von der Haut aufgenommen. Dazu nur eben die übliche Feuchtigkeitspflege. Ergebnis? Den gesamten Tag lang kein Glanz, schöne Bräune, saß bombenfest und selbst weißes Hemd im Sommer war gar kein Problem. Zum mattieren vielleicht mal so ein grünes Blatt von Shiseido Pureness - that's it. Man sah NULL, dass da Puder drauf war. Es sah einfach nur wahnsinnig gut aus, so, als hätte man einen guten Photoshop-Filter über die Haut gelegt :-) . Kolleginnen, denen ich das erzählt habe (übliche Frage war: Kommst du gerade aus dem Urlaub?), wollten das Zeug dann auch unbedingt. Weil sie im regulären Pudersegment nichts vergleichbares gefunden haben. Nett war auch, als ich mal mit einem TV-Team was machen durfte und die Schminkdame mit der Puderquaste ankam ... mich ansah ... ich ihr erklärt habe, was ich da selbst schon draufgepackt habe ... und sie erst gar nicht glauben konnte, dass das wirklich nur ein bisschen Puder ist. Hat sich das sofort notiert und war selbst ein wenig baff. Gerade, wenn man mit Kamera und evtl. noch Beleuchtung arbeitet, kann ja eine Foundation auch ganz schnell mal "kippen" und zu offensichtlich werden. Mit dem Monsieur Bronze Powder null Problemo ...
31
Olli9
06.12.2016
Olli9
Olli9
Gaultier Monsieur Bronze Puder - Alternative gesucht!
Olli9
|
Gesicht
...@Erno: So ein Mist :-(. Hatte leider keine Benachrichtigungen mehr aktiviert ... daher deinen Beitrag erst durch Zufall wahrgenommen. @MrFord: So isses. Alles auch von der JPG Webseite verschwunden ...
31
Olli9
05.12.2016
Olli9
Olli9
Gaultier Monsieur Bronze Puder - Alternative gesucht!
Olli9
|
Gesicht
...Liebe Guerlinde und Blumi, lieber Erno - vielen herzlichen Dank euch erstmal für eure Antworten! @Guerlinde: Im Shiseido-Portfolio alles sinnvolle durchprobiert, und auch den Support kontaktiert. Leider ohne was Vernünftiges als Alternative zu finden ... @Blumi: Danke - noch nicht ausprobiert, schau aber mal. @Erno: Leider auf der .fr-Seite nicht mehr gefunden. Auch Ebay und Co. geben nicht allzu viel her. Es ist wirklich verblüffend, dass so ein tolles Produkt einfach - scheinbar alternativlos - vom Markt genommen wird. Habe schon verschiedene Parfümerien und so ziemlich alle Marken angetestet. Entweder die Produkte enthalten Glitzer, oder hinterlassen eine speckige (statt mattierter) Haut. Es ist zum mäusemelken! Sollte jemand noch eine weiterführende Idee oder Anregung haben ... zu gern, immer her damit!
31
Olli9
05.12.2016
Olli9
Olli9
Gaultier Monsieur Bronze Puder - Alternative gesucht!
Olli9
|
Gesicht
...Herrenpflege oder Make Up? Ich pack's mal in dieses Unterforum rein, da sich eigentlich beide eignen würden ... Seit über 10 Jahren habe ich eifrig den Puder aus der Herrenserie von Jean Paul Gaultier genutzt, den "Jean Paul Gaultier Monsieur Bronze Puder". Geniales Teil! Ziemlich gute Abdeckung für einen Puder, absolut glanzfrei (trotz Mischhaut) den gesamten Tag über, null Abrieb auf dem weißen Hemd, null Glanzpartikel, genial-natürliche Bräune - ganz gleich, ob ich nun eher blass oder gut vorgebräunt war - und, für mich ganz wichtig: Man hat das Ding null auf meiner Haut gesehen! Ich habe damit einfach nur frisch, sauber und "trocken" ausgesehen, ohne jedoch dass irgendjemand erahnen hätte können, dass ich einen Puder benutze. Kurzum: Für mich ein absolutes Traumprodukt. Das Gaultier nun zu meinem großen Entsetzen vor über einem Jahr sang- und klanglos aus dem Sortiment genommen hat und mich in tiefste Verzweiflung stürzte ... Seither habe ich ein paar "reguläre" Puder aus dem regulären Parfumerie-Sortiment ausprobiert, ohne jedoch wirklich fündig geworden zu sein. Entweder zu "blass", oder bei Bräune kein schöner Farbton auf meiner Haut, oder zu glänzend, oder Glitzerpartikel, oder das Zeug verwischt irgendwann ... es ist zum Wände hochgehen. Die durch und durch unkomplizierte Anwendung und Handhabung des Gaultier-Puders, in Verbindung mit dem absolut überzeugenden Weichzeichnereffekt, vermisse ich doch sehr. Hat denn jemand einen guten Rat, mit welcher Alternative ich anhand der oben beschriebenen Eigenschaften glücklich werden könnte? Oder kennt der Puder gar jemand? Zwei Verkäuferinnen haben (als es das gute Stück noch gab) unabhängig voneinander gemeint, dass das Produkt auch sehr gerne von Frauen gekauft wird, da er wohl perfekt auch zu weißer Bluse / Shirt zu tragen wäre und wirklich null abgeht ... Ich ging ursprünglich davon aus, dass der Puder bei Shiseido gefertigt wurde (Gaultier wird ja wohl kaum eine eigene Produktionsstätte haben), nach einer Anfrage scheine ich mich jedoch geirrt zu haben. Vielleicht weiß ja jemand mehr ... Über weiterführende Hinweise wäre ich unendlich dankbar! Für 1, 2 Wochen reichen die Reste noch ... danach sieht's düster aus :-) .
31
Olli9
09.09.2016
Olli9