Anmelden
Einloggen
Home
Kosmetik
Forum
Community
Marken
Kategorien
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein Account angemeldet?
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren
Sortieren
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
aoe
Forum
In allen Foren
Allgemeine Themen
Augen
Gesicht
Gesichtspflege
Haarpflege & Haarstyling
Hand- & Fußpflege
Körperpflege
Kostenlose Proben
Lippen
Männerpflege
Nägel
Verkaufen, tauschen & verschenken
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filtern
Zurücksetzen
Themen & Posts
aoe
aoe
gespaltenen Zehennagel mit Cyanacrylat kleben?
aoe
|
Archiv
Re: gespaltenen Zehennagel mit Cyanacrylat kleben?
... NebelGeist: Jetzt hab ich mir gedacht, nachdem Cyanacrylat ja schon für Wunden verwendet wurde, ob ich den Nagel nicht zusammenkleben könnte, so dass er wieder normal raus wachsen kann? Hat dieses wahnwitzige Experiment schon mal wer gewagt? :D Ja sowieso, kein Problem - im Prinzip wird empfohlen, die Dämpfe nicht einzuatmen, aber bei den paar Mikrolitern ist das eh keine Gefahr. Ich habe schon öfters Schrunden oder (Finger-)Nägel mit Superkleber geklebt - hält nicht ewig, kann aber für ein Nachwachsen ausreichen.
14
ExUser
16.07.2014
ExUser
aoe
Erdöl-Nebenprodukt: Vaseline
aoe
|
Archiv
... Serenity: Denn gerade Neurodermitissalben(!) enthalten sehr oft [X]. Sie halten die offenen oder trockenen Stellen lange geschmeidig, helfen aber niemals bei einer Abheilung sondern den Herstellern zu einem regelmäßigem Einkommen! Und für welche Werte von [X] wäre diese Aussage nicht wahr? (Achtung, rhetorische Frage, es gibt keine Heilung für Neurodermitis - zum Glück verschwindet sie meist nach einigen Jahren von selbst, in der Zwischenzeit ist eine Symptomlinderung mit entzündungshemmenden Cremes und eventuell Schmerzlinderung sinnvoll). Dass sich die Haut grundsätzlich an hydrophobe Substanzen gewöhnt und dann weniger Talg bildet, ist wohl richtig, für die Lippen gilt das allerdings nicht, da sie keine Talgdrüsen besitzen. Und wenn die Haut z. B. alters- oder detergentienbedingt schon ausgetrocknet ist, hilft Vaseline ebenso gut wie eine rückfettende Creme - und im Gegensatz zu dieser kann sie nicht ranzig werden ;-)
18
ExUser
28.05.2014
ExUser
aoe
Parfümfreies Deo MIT Alu gesucht
aoe
|
Archiv
...Von "Bekra" gibt es auch Mineral-Deospray (i. e. Alaun) in geloester Form als Achsel- oder Fussspray ohne Parfum, den verwende ich seit vielen Jahren. Allerdings habe ich irgendwann einen festen Alaunstein gekauft, aufgeloest und nachzufuellen begonnen - ist billiger als die Loesung ;-) Zumindest DM hat den hierzulande, aber ich glaube, die Bekra-Sachen sind auch in anderen Drogerie- und Supermaerkten erhaeltlich
25
ExUser
25.04.2014
ExUser
aoe
Akne
aoe
|
Archiv
... Porcelain: Bei mir hat damals nur Isotretinoin geholfen; sonst nichts. [...] Ist aber auch eine Frage der Ärzte-Compliance, manche verschreiben das nicht so gern. Es hat halt ein Missbildungsrisiko (auch bei Cremes/Gels), ueber das entsprechende Aufklaerungspflicht besteht und weswegen es bei Frauen im gebaerfaehigen Alter keinesfalls ohne wirksame Kontrazeption auch 2 - 3 Monate nach Gabe verschrieben werden sollte.
37
ExUser
21.03.2014
ExUser
aoe
Warum eine Crème, die duftet, nicht gut sein kann?
aoe
|
Archiv
... Hejaful: Porcelain: Ich würde die Studien gerne nachlesen. Dermatology, 2002, volume 205, number 1, pages 98–102; Prevalence of fragrance allergy (Scheinman PL) Contact Dermatitis, December 2001, pages 333–340 Understanding fragrance allergy using an exposure-based risk assessment approach (Gerberick GF, Robinson MK, Felter SP, White IR, Basketter DA) Toxicology and Applied Pharmacology, May 2001, pages 172–178 Characterization of T cell responses to fragrances (Sieben S, Hertl M, Al Masaoudi T, Merk HF, Blömeke B) In vitro (Reagenzglas) ueber T-Zell-Stimulierung Bioch[e]mica et Biophysica Acta (BBA), volume 1818, issue 5, May 2012, pages 1410–1419 Ethanol perturbs lipid organization in models of stratum corneum membranes: An investigation combining differential scanning calorimetry, infrared and (2)H NMR spectroscopy (Kwak S1, Brief E, Langlais D, Kitson N, Lafleur M, Thewalt J) "It was found that, for several different chemicals, the optimal range of EtOH was between 40 and 80 (v/v)%", diese in-vitro-Studie beschaeftigt sich also auch mit Konzentrationen, die eher zur Desinfektion verwendet werden und sicher nicht in Hautpflegeprodukten anzutreffen sind Skinmed, January-February 2011, pages 15–21 Advances in topical delivery systems in acne: new solutions to address concentration dependent irritation and dryness (Ceilley RI) Einfluess auf Akne (unter anderem auch von Alkohol und Netzmitteln) Journal of Investigative Dermatology Symposium Proceedings, August 2009, pages 20–24 Matrix-degrading metalloproteinases in photoaging (Quan T, Qin Z, Xia W, Shao Y, Voorhees JJ, Fisher GJ.) Hat offenbar mit Alkohol oder Duftstoffen ueberhaupt nichts zu tun? Clinical Dermatology, September-October 2004, pages 360–366 Acne and sebaceous gland function (Zouboulis CC) Hat offenbar mit Alkohol oder Duftstoffen ueberhaupt nichts zu tun? Journal of Investigative Dermatology, volume 120, 2003, pages 275–284 Hydration disrupts human stratum corneum ultrastructure (Warner RR1, Stone KJ, Boissy YL) Der Artikel ist bahnbrechend, weil er offenbar die Wassereinlagerung bei langer Wasserexposition erklaert ("runzlige Finger") und koennte mit etwas Phantasie auf hydratisierende Cremes bezogen werden, hat aber mit Alkohol oder Duftstoffen ueberhaupt nichts zu tun Journal of Hospital Infection, volume 55, issue 4, December 2003, pages 239–245 Hand hygiene and skin health (Kownatzki E) Ja eh, ChirurgInnen haben zwar haeufiger Dermatitiden, bei der Antisepsis wird aber auch 70-prozentiger Alkohol verwendet. Wie der Artikel ausserdem zeigt, hilft Rueckfettung (bzw. die Vermeidung von Detergentien/Seife), der Alkohol ist da trotz der osmotisch wirksamen Konzentration von untergeordneter Bedeutung Dermatology, January 2003, pages 17–23 Finde ich nicht, soll das ein Scherz sein? ;-) Image and video compression: the principles behind the technology (Burg A) Alcohol, volume 26, issue 3, pages 179–190 Ethanol signals for apoptosis in cultured skin cells (Neuman MG1, Haber JA, Malkiewicz IM, Cameron RG, Katz GG, Shear NH) Aus dem Abstract: Ethanol is commonly used in cosmetic and pharmaceutical preparations. To test whether ethanol may cause apoptosis in skin cells, we treated A431 epidermoid skin cells [...] with 40 and 100 mM ethanol " Das sind 3.4 bzw. 1.36 g/l Alkohol, ist also wohl vergleichbar mit Alkohol als Konservierungsmittel in einer kosmetischen Zubereitung (als Loesungsmittel fuer Geruchsstoffe waere die Konzentration vermutlich geringer). Dermatologic Clinics, volume 16, issue 1, January 1998, pages 25–47 Dressing the part (Cho CY1, Lo JS) Ueber Wundbehandlung and http://pubs.niaaa.nih.gov/publi cations/arh27-4/277-284.htm Alcohol Res Health. 2003;27(4):277-84. Alcohol, Oxidative Stress, and Free Radical Damage (Defeng Wu, Ph.D., and Arthur I. Cederbaum, Ph.D.) Ohne den Punkt am Schluss geht es besser ;-) Diese wertvolle Publikation, welche das National Institute of Health sogar auf den eigenen Seiten reproduziert, beschaeftigt sich allerdings nur mit dem oxidativen Stress durch Sauerstoffradikale unter besonderer Beruecksichtigung des Enzymsystems der Leber aufgrund langfristiger innerlicher Anwendung von Alkohol.
32
ExUser
21.03.2014
ExUser
aoe
Aluminium im Deo
aoe
|
Körperpflege
...Ich kann mich Bernsten und Suni nur anschliessen - Aluminium ist eines der haeufigeren Elemente in der Erdkruste und zwar nach bisherigen Erkenntnissen nicht essenziell, in ueblichen Mengen aber auch nicht nachgewiesen toxisch oder kanzerogen. Da es in der Nahrung als Spurenelement vorkommt, hat der Koerper ein recht effizientes Ausscheidungssystem bei einem Ueberangebot, egal ob ueber den Magen-Darm-Trakt oder im Gewebe. Therapeutisch wurden vor Einfuehrung von H2-Blockern und Protonenpumpenhemmern (und seltener heute noch) als Magenschutz Magnesium-Aluminium-Karbonat grammweise gegeben, um Magenentzuendungen unter Kontrolle zu halten und Magenkrebs zu vermeiden. Uebrigens, Alaune aka Deo-Kristalle sind ebenfalls Aluminiumverbindungen, auch sehr beliebt als Einstiegssynthese im chemischen Grundpraktikum :)
120
JimmyFresh
04.02.2014
JimmyFresh
aoe
Kurzhaarschnitt im Alter?
aoe
|
Haarpflege & Haarstyling
... Esther19: Wer sagt: Sollte? - Erinnert mich an einen "Bestimmer". Genau so gruslig wie "Etwas ist angesagt." Oder "in/out"-Listen. Welche Frisur man trägt, hängt doch nicht nur vom Alter ab, sondern vor allem von Haarstruktur, Typ, Stil. Genau! Auch, wenn ich persoenlich stilistisch und politisch finde, dass alle unabhaengig vom Geschlecht lange Haare und Chanel No 5 tragen sollten (und am besten keinen Bart ;-)), ist das eine Sache jedes/jeder einzelnen
282
Purzel
10.04.2013
Purzel