Anmelden
Einloggen
Home
Kosmetik
Forum
Community
Marken
Kategorien
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein Account angemeldet?
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren
Sortieren
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Kkurtl
Forum
In allen Foren
Allgemeine Themen
Augen
Gesicht
Gesichtspflege
Haarpflege & Haarstyling
Hand- & Fußpflege
Körperpflege
Kostenlose Proben
Lippen
Männerpflege
Nägel
Verkaufen, tauschen & verschenken
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filtern
Zurücksetzen
Themen & Posts
Kkurtl
Kkurtl
Allergisch - Naturkosmetik?
Kkurtl
|
Gesicht
so ist es!
... Katjab99 Ich möchte das Thema hier doch gerne einmal aufgreifen, da ich meine, dass in der Allgemeinheit da doch etwas Verwirrung herrscht. Naturkosmetik ist nicht gleich Naturkosmetik! " Der Begriff Naturkosmetik ist bisher in Europa noch nicht geschützt . Wörter wie „bio“ und „natural“, beziehungsweise Bilder mit grünen Blättern und bunten Blüten, finden die Verbraucher auf vielen Produkten wieder. Das heißt aber noch lange nicht, dass nur „bio“ und „natural“ drin steckt. Vergesst die unendlich vielen unternehmenseigenen Qualitätssiegel. Wer wirklich Wert auf echte Naturkosmetik legt, nimmt sich die Zeit und macht sich auf die Suche nach Produkten mit den anerkannten Gütesiegeln. Quelle: https://www.kosmetik.org/naturk osmetik-vergleich/ " Da in dem Artikel wird das ganze gut erklärt und da findet ihr auch die Gütesiegel, auf die man achten sollte und welche man nicht beachten braucht Hallo Katjab99, vielen Dank, dass du hier aufklärst und es richtig anmerkst. Es gibt so viele, viel zu viele, Kosmetikprodukte, bei denen es heißt "natürlich" oder "auf pflanzlicher Basis" und Konsumenten denken gleich, dass es rein natürlich und nachhaltig ist. Das ist aber falsch. Auch komplett chemische Produkte, mit all den PEGs und Erdöl und was weiß ich was es da noch für Schadstoffe gibt, können das alles von sich behaupten, wenn sie zu all den schädlichen Stoffen noch irgendetwas pflanzliches rein tun. Und auch ohne Tierversuche können sie sagen, da sie in Europa sowieso verboten sind. Aber sie könnten Tierversuche außerhalb Europas vornehmen lassen. Wenn sie in China auch verkaufen, dann MÜSSEN Kosmetikhersteller sogar Tierversuche machen. Ich recherchiere sehr viel und bin da auf einen Shop gestoßen, der Produkte sehr sorgfältig auszusuchen scheint. Bisher habe ich da kein Produkt gefunden, dass nicht ein anerkanntes Gütesiegel besitzt. Alle Produkte sind sogar vegan. In dem Shop gibts auch einen guten Beitrag zu zertifizierte Naturkosmetik: https://beplanty.shop/info/zer. .. Auch über tierversuchsfreie und vegane Naturkosmetik wird dort aufgeklärt: https://beplanty.shop/info/veg. .. https://beplanty.shop/info/nat. .. Also bitte immer bei allen Produkten lieber zweifach und dreifach draufschauen!
10
NinaLich
17.02.2022
NinaLich