Baume d'Aiguebelle von Abbaye Notre-Dame d'Aiguebelle

Baume d'Aiguebelle

Apicius
14.08.2015 - 10:54 Uhr
6
10Gesamt

Trappisten machen nicht nur Bier

Aus einem französischen Kloster des Trappistenordens kommt diese wunderbar duftende Creme, die ich seit Jahren gerne zur Massage verwende. Auf keiner längeren Fahrradtour darf sie fehlen - es ist eine Wohltat vor allem auch für den Geruchssinn, sich damit die Beine zu kneten.

Baume d' Aiguebelle beinhaltet eine wunderbare Mischung ätherischer Öle verschiedener Kräuter: Thymian, Rosmarin, Salbei, Lavendel sowie Eukalyptus und Kiefernnadelextrakt. Dazu tritt ein gut dosierter Anteil Geranium. Diese Blumigkeit mildert die Kräuter, die pur etwas streng sein könnten.

Dominierend ist hier der Thymian, der durch die anderen Riechstoffe aber in verfremdeter Form auftritt. Wer's kennt: der Geruch erinnert mich sehr an den von Quendel, einem milderen Verwandten unseres Thymus vulgaris.

Baume d'Aiguebelle ist somit viel feiner als Tigerbalsam oder Wick Vaporup und komplexer als die bekannten Massageöle von Weleda. Die fein ausgewogene Komposition ist differenziert genug, um auch als gute Parfumcreme durchgehen zu können. Es braucht nicht immer steife Glieder, um zu Baume d'Aiguebelle zu greifen.
1 Antwort
AnabelleAnabelle vor 3 Jahren
Auch wenn diese Rezension schon einige Jahre zurück liegt, interessiert mich dieses Produkt sehr! Gibt es das noch zu kaufen?
Liebe Grüße!