Diese Maske im schweinchenrosa Doppelsachet für 0.45 Euro soll laut Balea für 4 Anwendungen reichen.
Das farblose klare Gel läßt sich nur schwer gleichmäßig verteilen. Es ist recht zäh und da es farblos ist, ist es auf der Haut nicht gut zu erkennen, wie dick oder dünn man es aufgetragen hat. Ich brauche volle Festtagsbeleuchtung und intensive Rundumbeguckung, um mir halbwegs sicher zu sein, das alles gleichmäßig aufgetragen ist. Schwierig ist es nämlich, nachträglich zu dünne Stellen aufzufüllen. Ähnlich wie bei Nagellack, verursacht das Schlieren und klebt.
Die Maske kühlt sofort sehr angenehm. Der Geruch ist ok, aber gelig. Bei mir verursacht sie weder Brennen noch Kribbeln, nur eben diesen typischen Maskeneffekt. Nach 15 Minuten läßt sich die Maske entgegen meiner Erwartung ganz leicht und rückstandslos abziehen. Meine Haut ist deutlich erfirscht, sauber, entfettet und schön weich. Hamamelis, Aprikosen-Extrakt und Gelée Royal wirken und pflegen hier wohl tatsächlich, denn ich habe keinerlei Spannungs- oder Trockenheitsgefühl und kein Bedürfnis meine Haut danach sofort einzucremen.
Was vielleicht auch nur eine Sache der Übung ist, sind die 2 Anwendungen, die mit nur einem Sachet möglich sein sollen. Zwar habe ich beim 2. Test nicht mehr das ganze Tütchen gebraucht, bezweifle aber, das es für noch eine komplette Anwendung reichen würde. Problematisch ist auch, die Aufbewahrung des angebrochenen Tütchens. Erstens saut die Entnahme etwas, was die ganze Sache sehr klebrig werden läßt und zweitens ist es nicht wiederverschließbar. Ich habe mich dann entschlossen, den Rest einfach wegzuschmeißen, denn bei diesem Preis-Leistungsverhältnis ist auch 1 Anwendung pro Tütchen, sprich 2 Masken für nicht mal 0.50 Euro völlig ok.