Cha Cha Tint Mango-Tinted Lip & Cheek Stain Benefit
1
Ein geiles Orangerot!
(...) oder Korallrot! Oder saftiges Korall. Oder Dunkelorange. Wie auch immer man sie nennen will: Es ist eine mega-schöne Farbe, die mich total für den Umstand entschädigt, dass ich die Vorgänger nie gehabt habe: Weder "Bene Tint" noch "Posie Tint". "Go Go Tint" schon mal gar nicht, der wäre mir zu dunkel gewesen.
Obwohl die erwähnten Vorgänger ("Posie Tint" gibt es meines Wissens nicht mehr) meinem Farbschema entsprechen, weil ich ein kühler Farbtyp bin, muss ich mit kühlen Farben kurioserweise sehr aufpassen. Häufig stehen mit warme Töne irgendwie besser (wenn ich mich habe schminken lassen zu diversen Anlässen, griffen MUAs eher zu warmen Tönen). Und so ist es bei dem Cha Cha Tint: Er steht mir und ich freue mir ein Loch in den Bauch.
Als fettiger Hauttyp habe ich leider nicht den ganzen Tag was von dem schönen Orangerot auf meinen Wangen, ich muss ein Touch-up machen. Habe ich aber auch so erwartet. Meine Haut absorbiert einen Großteil der Farbe im Laufe des Tages. Aber es sieht eben sehr schön aus so lange es hält: Ich bin dabei genügsam und dankbar genug. Die meisten schönen Dinge im Leben dauern nicht ewig.
Als Lippenfarbe finde ich den Cha Cha Tint super, wenn moderat dosiert. Wenn ich es zu gut meine, habe ich das Gefühl, dass meine Lippen zusammenkleben, das Problem habe ich aber immer mit Lipglosses. Außerdem wird es mir dann schnell zu pornös, zumindest beim Tagesmakeup. Ich bin da aber auch zickig -- wahrscheinlich bin ich diesbezüglich kein Maßstab.
Wahnsinnig haltbar ist hier natürlich gar nichts, wobei ich sagen muss: Für einen Lip Tint finde ich ihn vergleichsweise solide. Selbst wenn die Farbe verblasst, vor allem beim Trinken und Essen, bleibt immer mindestens ein Hauch über.
Wichtig: Man muss das gute Zeug auf perfekt vorgepflegte Lippen auftragen, sonst betont das Pigment trockene Schüppchen und Unvollkommenheiten. Nein, so pflegend ist der Gloss nicht. Ist wahrscheinlich keiner so richtig, egal wie teuer.
Obwohl die erwähnten Vorgänger ("Posie Tint" gibt es meines Wissens nicht mehr) meinem Farbschema entsprechen, weil ich ein kühler Farbtyp bin, muss ich mit kühlen Farben kurioserweise sehr aufpassen. Häufig stehen mit warme Töne irgendwie besser (wenn ich mich habe schminken lassen zu diversen Anlässen, griffen MUAs eher zu warmen Tönen). Und so ist es bei dem Cha Cha Tint: Er steht mir und ich freue mir ein Loch in den Bauch.
Als fettiger Hauttyp habe ich leider nicht den ganzen Tag was von dem schönen Orangerot auf meinen Wangen, ich muss ein Touch-up machen. Habe ich aber auch so erwartet. Meine Haut absorbiert einen Großteil der Farbe im Laufe des Tages. Aber es sieht eben sehr schön aus so lange es hält: Ich bin dabei genügsam und dankbar genug. Die meisten schönen Dinge im Leben dauern nicht ewig.
Als Lippenfarbe finde ich den Cha Cha Tint super, wenn moderat dosiert. Wenn ich es zu gut meine, habe ich das Gefühl, dass meine Lippen zusammenkleben, das Problem habe ich aber immer mit Lipglosses. Außerdem wird es mir dann schnell zu pornös, zumindest beim Tagesmakeup. Ich bin da aber auch zickig -- wahrscheinlich bin ich diesbezüglich kein Maßstab.
Wahnsinnig haltbar ist hier natürlich gar nichts, wobei ich sagen muss: Für einen Lip Tint finde ich ihn vergleichsweise solide. Selbst wenn die Farbe verblasst, vor allem beim Trinken und Essen, bleibt immer mindestens ein Hauch über.
Wichtig: Man muss das gute Zeug auf perfekt vorgepflegte Lippen auftragen, sonst betont das Pigment trockene Schüppchen und Unvollkommenheiten. Nein, so pflegend ist der Gloss nicht. Ist wahrscheinlich keiner so richtig, egal wie teuer.
1 Antwort
Gaukeleya vor 4 Jahren
Koralle finde ich auch toll, Dunkelorange auch. Lustigerweise stehen mir allzu warme Töne auch nicht soo gut, obwohl ich ein warmer Farbtyp bin :-D Bei Blush ist neutral-kühl die beste Wahl, zu warm sieht schmutzig aus. Zu kühl macht meine Haut hepatitisgelb wiederum.

