Die Mascara selber fand sie zwar auch gut, aber was sie vollends überzeugt hat, war das gebogene Bürstchen, so dass sie jetzt nur noch Mascaras mit dieser Art Bürste haben will.
Der Nachfolger – die Lashes to kill von Catrice - war ihr zu klumpig, also waren Alternativen vonnöten, die ich dann bei Aldi Süd gefunden habe.
Die Mascara ist im Vergleich zu den anderen Mascaras, die ich im Gebrauch habe relativ dick und es kommt bei einem Farbauftrag recht viel Produkt auf die Wimpern.
Durch die Bürstenform werden die Wimpern aber trotzdem gut getrennt und aufgefächert, so dass es keine Fliegenbeine gibt.
Auch die Wimpern an den Innen- und Aussenwinkeln, sowie die Spitzen werden gut erwischt, was das tuschen einfach und schnell von statten gehen lässt.
Die Tusche verschmiert und bröselt nicht und lässt sich gut wieder entfernen.
Und ja – Puppenaugen sind damit überhaupt kein Problem *g*
Aqua, Synthetic Beeswax, Paraffin, Acacia Senegal Gum, Stearic Acid, Palmitic Acid, Glyceryl Stearate, VP/Eicosene Coplymer, Copernicia Cerifera Cera, Butylene Glycol, VP/Hexadecene Copolymer, Aminomethyl Propanol, Phenoxymethanol, Hydroxyethylcellulose, Dimethicone, Octyldodecanol, Ethylhexylglycerin, Cl 77499
4 Antworten