Dann dachte ich: Ran an den Bestseller! Und bestellte mir einen großen Pott Vino Gold. Geeignet für jeden Hauttyp, jedes Alter, jedes Pflegebedürfnis.
Schon bei der ersten Anwendung: Aua! Das brennt! Musste sofort alles wieder runterwaschen. Nach einer Weile wieder zaghaft herangetraut und wieder: Brennen, Rötungen, ein ungutes, gereiztes Hautgefühl. Schließlich nur noch für Hals und Dekolleté verwendet -- aber auch da alles rot.
Ich kann mir das nur damit erklären, dass die sonst so beliebte Creme, die sogar meine hochsensible Mama vertrug, mich auf den falschen Fuß erwischt hat. Inzwischen weiß ich, dass ich mit Ingredienzien fruchtigen Ursprungs selten klarkomme. Sonst kann ich mir fast alles ins Gesicht schmieren, was es nur gibt. Aber Fruchtiges: Das gibt Alarmstufe Rot!
Wer Ähnliches bei sich beobachten konnte oder vermutet, für den ist diese Creme zumindest ein potentieller Fehlgriff. Vielleicht sogar alle M. Asam-Produkte, denn schließlich steht bei M. Asam die Traube mit ihrem Resveratrol im Mittelpunkt und zieht sich mehr oder weniger durch alle Produkte.
Ich finde es schade, denn die Creme wird hochgelobt, hat eine traumhaft lockere Textur und einen herrlichen, grünen Duft. Auch glaube ich, dass das Konzept und die Wirksamkeit der M. Asam-Kosmetik wirklich nicht von Pappe sind.
Da habe ich ganz einfach Pech gehabt.
4 Antworten