Ein ganz grosses Plus ist hier schon mal das Röhrchen. Es ist schlank und matt, was es phantastisch in der Hand liegen lässt. Das "Spezialbürstchen für perfekte Trennung", wie es auf der Manhattan-HP heisst, ist eher oldschool gehalten und weckt nicht sofort meine Zuneigung.
Das Tuschen ist etwas anspruchsvoll. Das Produkt ist recht feucht, es empfiehlt sich, vorn die Bürstchenspitze abzustreifen vor dem Tuschen. Beim Auftrag batzt sie etwas, die Wimpern werden nicht *für mein* Verständnis schön getrennt, sondern eher in vielen kleinen Bündeln zusammengeklebt, hm. Ich patze trotz der schlanken Bürste etwas auf meinem Oberlid. Eine Schicht reicht definitiv aus für ein tiefschwarzes Ergebnis.
Nach dem Durchkämmen bin ich überrascht: die Wimpern sehen auf sozialer Abstandslänge richtig klasse aus, ausdrucksvoll, klimperig, aber nicht pornös verdickt, sie sind deutlich geschwungen und verlängert, der Blick ist kokett. Kräftiges Volumen ist nicht, aber wird ja auch nicht versprochen.
Die Haltbarkeit über den Tag ist sehr gut, kein Bröseln, kein Verschmieren. Der Schwung bleibt bis zum Ende bestehen. Die Entfernung ist solide, mit der Verträglichkeit habe ich trotz der Parfümierung keine Probleme. Sie kostet um die 3-4 €.
Fazit: ja, ich war skeptisch. Die oldschool Bürste, das schwierige, auch etwas unsaubere Tuschen mit der sehr feuchten Mascara (husch husch schnell getuscht ist hier nicht) - aber das Ergebnis stimmt absolut. Wer Schwung & Verlängerung sucht, findet genau das hier *klimperklimper*
4 Antworten