
Anosmia
135 Rezensionen
Hauttyp
trockene Haut
trockene Haut
Hautfarbe
sehr hell
sehr hell
Haartyp
glattes Haar
glattes Haar
Haarfarbe
dunkelbraun
dunkelbraun

Anosmia
3
Schöner Shiseido-Creme-Lidschatten-Dupe, aber Haltbarkeit?
Die Farbpalette dieses Creme-Gel-Lidschattens ist wirklich ein Traum, egal ob Nudetöne oder Knallbunt.
Ich hatte beides - das "Soft Ochre MAC"-Dupe und den metallic-türkisen.
Verwendet habe ich bisher vor allem den Creme de Nude und zwar als Basis für Puder-Lidschatten, die gleichzeitig teint-ausgleichend wirkt.
Im Ausgleichen war er auch wirklich spitze: Sämtlich Rötungen und Äderchen verschwinden darunter, Farben und Farbübergänge kommen auf dieser Basis viel besser raus.
Weniger zufrieden war ich mit der Haltbarkeit: Es gibt Shadow-Bases, die knacken wirklich die 12h-Marke. Das ist mir aus mehreren Gründen (bzw deren Kombination) wichtig:
- ich schminke mich ungern nach. Ich schleppe tagsüber kein Pinselset plus Farben mit mir rum um das AMU zu restaurieren (auf Base funktioniert das auch nicht immer reibungslos...)
- ein Tag (Arbeit plus anschließendes Essen gehen mit Freunden... oder oder oder ;-)) hat ja fast immer mehr als 12 h mit Make Up
- ich trage oft dunkle oder knallige Farben. Wenn die Creasen sieht es meiner Meinung nach viel übler aus, als wenn Nude- oder Pastelltöne leicht verwischen.
Dieser Lidschatten hält bei mir nicht den ganzen Tag, sondern creast ab Nachmittag.
Den CdN als Base fand ich somit als Base langfristig untauglich, was schade ist, weil er wie gesagt wirklich eine tolle Grundlage für AMU ist.
Als Lidschatten getragen finde ich die Haltbarkeit (verglichen mit Shiseido) auch nicht so großartig, da kann man den Nachmittags aber ohne weiteres mit den Fingern wieder gleichmäßig verteilen.
Von der Farbauswahl und Quali kann dieser Lidschatten aber locker mit Shiseido mithalten, das ist wirklich unglaublich.
FAZIT: Würde ich als Base nicht weiter empfehlen, falls es jemand nur deshalb darauf abgesehen hat. Als Lidschatten: gelungener Shiseido-Creme-Lidschatten-Dupe!
Ich hatte beides - das "Soft Ochre MAC"-Dupe und den metallic-türkisen.
Verwendet habe ich bisher vor allem den Creme de Nude und zwar als Basis für Puder-Lidschatten, die gleichzeitig teint-ausgleichend wirkt.
Im Ausgleichen war er auch wirklich spitze: Sämtlich Rötungen und Äderchen verschwinden darunter, Farben und Farbübergänge kommen auf dieser Basis viel besser raus.
Weniger zufrieden war ich mit der Haltbarkeit: Es gibt Shadow-Bases, die knacken wirklich die 12h-Marke. Das ist mir aus mehreren Gründen (bzw deren Kombination) wichtig:
- ich schminke mich ungern nach. Ich schleppe tagsüber kein Pinselset plus Farben mit mir rum um das AMU zu restaurieren (auf Base funktioniert das auch nicht immer reibungslos...)
- ein Tag (Arbeit plus anschließendes Essen gehen mit Freunden... oder oder oder ;-)) hat ja fast immer mehr als 12 h mit Make Up
- ich trage oft dunkle oder knallige Farben. Wenn die Creasen sieht es meiner Meinung nach viel übler aus, als wenn Nude- oder Pastelltöne leicht verwischen.
Dieser Lidschatten hält bei mir nicht den ganzen Tag, sondern creast ab Nachmittag.
Den CdN als Base fand ich somit als Base langfristig untauglich, was schade ist, weil er wie gesagt wirklich eine tolle Grundlage für AMU ist.
Als Lidschatten getragen finde ich die Haltbarkeit (verglichen mit Shiseido) auch nicht so großartig, da kann man den Nachmittags aber ohne weiteres mit den Fingern wieder gleichmäßig verteilen.
Von der Farbauswahl und Quali kann dieser Lidschatten aber locker mit Shiseido mithalten, das ist wirklich unglaublich.
FAZIT: Würde ich als Base nicht weiter empfehlen, falls es jemand nur deshalb darauf abgesehen hat. Als Lidschatten: gelungener Shiseido-Creme-Lidschatten-Dupe!
1 Antwort





UweUndBernd






