Banana Bright Eye Crème Ole Henriksen
1
Kult-Creme
Diese Augencreme ist ziemlich gehypt ergo nicht billig, deshalb habe ich mir erst einmal Probiergrößen gekauft. Einen Tiegel habe ich inzwischen aufgebraucht und der nächste steht in den Startlöchern.
Den Namen hat die Creme nicht etwa von der Zutat Banane (es ist keine Banane enthalten), sondern von dem Effekt, der Banana Powder gegen bläuliche Augenschatten erzielt: Sie werden neutralisiert. Im Laufe der Anwendung soll die Creme die Haut verdicken und somit weniger durchsichtig machen.
Wie ist mein Eindruck nach mehreren Wochen Benutzung? Ein Fall für Augenring-Cremes bin ich nicht, ich habe keine Augenringe, nur ein paar durchscheinende Äderchen, die bläulich sind. Da die Creme aber insgesamt gut sein soll weil sie die Augenpartie resilienter macht, war es mir egal, ob ich nun Augenschatten habe oder nicht.
Nun -- ich verwende die Creme nur morgens, weil ich abends Retinol nehme, daher kann ich innerhalb weniger Wochen keine endgültige Aussage treffen. Aber ich würde die Creme trotzdem empfehlen: Sie durchfeuchtet sehr gut, ohne die Augenpartie aufzuquellen, macht sie weich und gutaussehend ohne Silikone.
Die Creme ist eher fest aber gut schmelzend, ergiebig, unparfümiert und hat gute Inhaltsstoffe. Die Äderchen sind nicht verschwunden, aber für dramatische Veränderungen braucht man sowieso länger als ein paar Wochen -- ich lauere da sowieso nicht und erhoffe mir nicht zu viel, zumal mir die Äderchen relativ egal sind, kann sie ja abdecken. Bin zufrieden mit meiner Augenpartie und denke, sie ist gut versorgt.
Einen SPF hat die Creme nicht, aber bei mir zumindest spielt es keine Rolle, weil ich einen SPF immer extra nehme -- im ganzen Gesicht.
Doch, ich glaube, ich bleibe bei dem Ole. Es sei denn, irgendwas Anderes lacht mich an -- kann das Testen ja nicht lassen.
Den Namen hat die Creme nicht etwa von der Zutat Banane (es ist keine Banane enthalten), sondern von dem Effekt, der Banana Powder gegen bläuliche Augenschatten erzielt: Sie werden neutralisiert. Im Laufe der Anwendung soll die Creme die Haut verdicken und somit weniger durchsichtig machen.
Wie ist mein Eindruck nach mehreren Wochen Benutzung? Ein Fall für Augenring-Cremes bin ich nicht, ich habe keine Augenringe, nur ein paar durchscheinende Äderchen, die bläulich sind. Da die Creme aber insgesamt gut sein soll weil sie die Augenpartie resilienter macht, war es mir egal, ob ich nun Augenschatten habe oder nicht.
Nun -- ich verwende die Creme nur morgens, weil ich abends Retinol nehme, daher kann ich innerhalb weniger Wochen keine endgültige Aussage treffen. Aber ich würde die Creme trotzdem empfehlen: Sie durchfeuchtet sehr gut, ohne die Augenpartie aufzuquellen, macht sie weich und gutaussehend ohne Silikone.
Die Creme ist eher fest aber gut schmelzend, ergiebig, unparfümiert und hat gute Inhaltsstoffe. Die Äderchen sind nicht verschwunden, aber für dramatische Veränderungen braucht man sowieso länger als ein paar Wochen -- ich lauere da sowieso nicht und erhoffe mir nicht zu viel, zumal mir die Äderchen relativ egal sind, kann sie ja abdecken. Bin zufrieden mit meiner Augenpartie und denke, sie ist gut versorgt.
Einen SPF hat die Creme nicht, aber bei mir zumindest spielt es keine Rolle, weil ich einen SPF immer extra nehme -- im ganzen Gesicht.
Doch, ich glaube, ich bleibe bei dem Ole. Es sei denn, irgendwas Anderes lacht mich an -- kann das Testen ja nicht lassen.
1 Antwort
Gaukeleya vor 4 Jahren
Klingt gut! Ich habe zwar auch ein paar sehr gute ACs, aber bin für jede Neuerung offen. Augenschatten habe ich allerdings auch nicht weiter.

