Welche Gesichtsreinigung/ -pflege benutzt Ihr?

101 - 125 von 201
0
Ich habe leider sehr problematische Haut, deswegen bin ich extrem vorsichtig mit den neuen Produkten. Wenn das Ergebnis mir gefällt, bleibe ich beim Bewährten und bin ein sehr großer Fan von den chemischen Wirkstoffen. Zur Reinigung nehme ich Rewe-Gel, dann abends AHA-Gel+AHA-Creme mit DMAE oder Retinol-Gel+ Ceramide Gold-Capsule, morgen BHA-Gel+Sonnenschutzcreme.
AHA und BHA Gels sind von Paula's Choice.
0
Ich benutze schon seit längerem Clinique Anti blemish solution reinigungsschaum,gesichtswasser und creme.ab und an La mer,die klassische gesichtscreme.als serum estee lauder advanced night repair und die dazugehörige augencreme.
0
Meine Haut ist ein Problemfall, fies allergisch und sehr schnell zu Pusteln neigend.
Produkte die z. B. speziell für Allergiker sein sollen lassen mein Gesicht anschwellen wie einen Medizinball Evil or Very Mad

Mittlerweile bin ich bei den Biotherm Aquasource-Produkten angekommen, funktioniert bisher einwandfrei. Smile
0
Mein Hauttyp: alternde Mischhaut Very Happy . Früher lange Jahre Akne und ölhaut (so von 13-40 Jahren). Nun (Mitte 40) wird sie trockener und reiner, die grossen Poren sind geblieben Evil or Very Mad

Gut komme ich zurecht mit:

Vichy Waschcreme, Vichy Aqualia Thermal Mineralbalsam (nachts) und Vichy Aqualia Thermal UV Fluid (tags). Als Serum YR Cure Solutions.

Ist die Haut mal fettiger und unreiner, mag ich auch:

Alverde Clear Waschcreme. Olaz Total Effects Feuchtigkeitspflege.

Im Winter darf es fetter sein Wink
0
KingKongg:
Könnt ihr bitte noch ein Waschgel und ein Creme für mein fettiges Gesicht empfehlen?

Probier' mal die Hydra Energy tägliche Reinigung mit Kohle von L'Oréal Men Expert.

Habe die jetzt seit einiger Zeit ausprobiert, da ich die L'Oréal-Sachen alle gut vertrage und bin ganz zufrieden.
0
Ich benutze seit ca. 4 Jahren nur noch Produkte von Kiehl`s. Ich habe trockene, empfindliche Haut und habe davor alles mögliche ausprobiert von Drogerie bis hochpreisig, aber war nie zufrieden.
Doppelter Salto: Back to nature und wieder zurück!! 0
Nach 1,5 Jahren nur Naturkosmetik kehre ich momentan reumütig doch wieder zu Clinique zurück (ich lieeeebe Clinique). Habe genug von der SPF-freien Öko-Kosmetik und möchte auf einen hohen SPF in Tagescremes und Makeups nicht mehr bzw. nie wieder verzichten!!

Clinique ist schon klasse-- wenn man helle und schnell glänzende Haut hat, gibt es nichts Besseres. Viel SPF + jede erdenkliche Anti-Aging-Pflege auch für Oily to combination skin. Hat sonst keiner! Cool
Hat jemand einen Tipp? 0
Hallo ihr weisen Beautyengel,

seit ein paar Jahren rötet sich meine Haut unter den Augen, wird schnell trocken ( und schon alles ausprobiert, ohne wirklich Erfolg zu haben... Ich bilde mir ein, mal ´ne Probe vom Body Shop (Aloe Vera Gesichtscreme) gehabt zu haben, die wirklich Besserung gebracht hatte, aber bin mir nicht sicher, da ich auch andere Aloe Vera Produkte ausprobiert habe und die kein zufriedenstellendes Ergebnis brachten) und schuppt auch relativ schnell. Zum Glück habe ich kaum Augenringe, aber es nervt und gegenüber Make-up bin ich skeptisch (und dass nicht, weil ich ein Mann bin. Ich pflege mich eigentlich sehr gern und genieße das auch). Jedenfalls würde ich gern eure Meinung, eure Tipps hören bzw. lösen, was man(n) da machen kann! Smile

Fast vergessen: Ich habe Mischhaut und bin eher der helle Typ! Sonst hab ich eher weniger Probleme mit trockener Haut, auch im Gesicht. Wie gesagt, eigentlich nur unter den Augen. Im Winter ist es ganz schlimm! Wenn ich mich aber nach der Sauna gut eincreme, sind die rötlichen Partien fast weg (zumindest für ein paar Std)...
0
garnier. dieses 3 variantending. zwar mainstream aber putzt ganz gut.
0
Für Partien unter den Augen eignet sich gut Avocadin, auch Unverseiftes der Avocado genannt.

Gibt es z.b. bei Behawe und in Selbstrührershops.

Weniger als Stecknadelkopfgröße aufgetragen reicht aus. Auch für sehr trockene Stellen geeignet.
0
oh, danke für den Tipp! Naturkosmetik find ich generell ansprechender als Chemie! Ich guck mal, vielleicht find ich ja auch soetwas in unseren Bioläden...
0
wie findet Ihr das Alverde Zeug? Ich find des kann schon was...
0
Finde ich auch sehr gut. Sehr viel günstiger als Weleda und Dr. Hauschka. Da hat zwar sicher keiner im Morgengrauen die Blüten und Blätter gesammelt, aber meiner empfindlichen Haut scheint es trotzdem egal zu sein.
Absolut empfehlenswert: Anti Aging Vitaminfluid 3 in 1 und die Cremes aus der Serie für empfindliche Haut.
0
Pazuzu:
Ja, kann ich schon nachvollziehen. Aber der Sinn dieses Threads ist darüber zu sprechen, welche Marken man zur Gesichtsreinigung verwendet.

Und was soll ich machen, wenn ich viele Produkte selber mitentwickle und weiß sozusagen, was drin steht?
LG
Hejaful
0
Hab mir jetzt bei eBay 2 Dreierpacks Mikrofasertücher fürs Gesicht ersteigert - bin schon gespannt!!! Hab nämlich immer keine Lust, mir noch Reinigungsmilch oder -gel zu kaufen.
0
Carnolie:
Hab mir jetzt bei eBay 2 Dreierpacks Mikrofasertücher fürs Gesicht ersteigert - bin schon gespannt!!! Hab nämlich immer keine Lust, mir noch Reinigungsmilch oder -gel zu kaufen.

Ist das nicht wie Trockenshampoo ? ConfusedWink
0
Neuerdings Kiehls Rare Earth Toner + Creme in Kombination mit Lancaster Waschcreme, bei heissem Wetter kann ich aber selbst damit meine Haut nicht den ganzen Tag ausgeglichen halte. hoffentlich lässt das in den nächsten Jahren mal etwas nach.
0
Zistrose:
Carnolie:
Hab mir jetzt bei eBay 2 Dreierpacks Mikrofasertücher fürs Gesicht ersteigert - bin schon gespannt!!! Hab nämlich immer keine Lust, mir noch Reinigungsmilch oder -gel zu kaufen.

Ist das nicht wie Trockenshampoo ? ConfusedWink

Trockenshampoo hab ich noch nie verwendet, aber schon gutes gehört von Makeup-Leuten.

Die Mikrofasertücher benutzt man mit Wasser.
0
Und die gibt es auch bei Rossmann, wie ich letztens herausfand. Sind wahrscheinlich viel billiger als im Netz.
0
Creme derzeit Hollywood Collection von Erno Laszlo. Reinigung entweder Kanebo oder Sisley.
0
Als Creme benutze ich derzeit Florena für sehr trockene Haut, kostet nur halb soviel wie Nivea, ist aber auch von Beiersdorf und garantiert nicht schlechter...
0
was sind diese mikrofasertuecher tuecher? ich hsbe nichts im ebay gefunden...(((

uebrigens statt trockenshampoo kann msn auch babypuder nehmen, talc saugt fett auf und dann einfach ausbuersten... theoretisch...ich persoenlich ziehe doch notmales shampoo vor)))
0
Und ich verzichte auf das ganze Sodium-Laureth-Sulfate-Zeugs und nehme nur echte Seife. Polyquaternium hat ebenfalls Nichts in Körperpflege zu suchen.
Frauen müssen die Haare bei Seife allerdings ab und zu dann spülen.
0
SchnurriKatze: Meinst Du Sodium Laureth Sulfat oder Sodium Lauryl Sulfat. Dazwischen liegen Welten, obwohl zum Verwechseln ähnich sind...
0
Ich benutze im Moment von Balea Nature das Reinigungsfluid und kann es absolut empfehlen. Es ist super mild und reinigt trotzdem gründlich.

Meine Haut reagiert auf Tenside und leider auch die meisten Seifen sofort mit Schuppen und Trockenheit, aber das Reinigungsfluid ist wirklich klasse. Ich könnte danach vermutlich auch gelegentlich die Creme weglassen und die Haut am Morgen danach wäre immernoch gut gepflegt, was bei Tenside absolut undenkbar war.
Als Creme danach verwende ich entweder die Balea Nature Nachtcreme oder irgendeine Naturkosmetikcreme die nicht zu sehr fettet, da ist meine Haut relativ anspruchslos.

Ich werde aber, so wie ich mich kenne, wieder versuchen zur Seifenreinigung zurück zu kehren, da ich das Reinigen an sich mit der Seife sehr liebe und auch den Aspekt, das weniger Müll anfällt echt gut finde.
101 - 125 von 201
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Gesichtspflege Welche Gesichtsreinigung/ -pflege benutzt Ihr?
Gehe zu