Kurzhaarschnitt im Alter?

126 - 150 von 282
0
Wieso "auf die Schnelle nicht besser hinbekommen"?
Ist doch super erklärt!
Und: "Mag man sich selbst, erhöht das auch die Attraktivität in der Wahrnehmung anderer - und andersherum."
Sagte ich doch auch, wenn auch etwas anders ausgedrückt Wink
0
Im Idealfall fühlt man sich selbst so wohl und prägt neue Trends für andere.
0
verschwurbelt ist schön... meine Haare sind das auch, sie stellen sich sozusagen auf, wenn ich das höre mit der alten Frau...es gibt nämlich nix Schlimmeres, außer einem alten Mann natürlich, wenns mit dem Einparken und den Geschwindigkeiten auf den Autobahnen nicht mehr so hinhaut...
0
Very Happy Das unterschreib ich!
0
Lovis:
Aber unbedingt! Und eine Kittelschürze dazu! Laughing

Nee, die Zeiten sind ja wohl vorbei.

Zur Kittelschuerze gehoert ganz stilecht der Dutt
0
Ich trage keine Kittelschürzen Very Happy
Aber Dutts mag ich sehr; ich liebe Holzforken und Holzhaarnadeln zum Hochstecken!
Guckt mal hier, das sieht gar nicht nach "Oma" aus:
kupferzopf.com/dutts/tipps_dutts.html

Langweilig finde ich sowas nicht, sondern superschön!
senzalimiti.net/deutsch/kollektion/kollektion. htm
0
*total zustimm* Smile
0
wohl dem, der solches Haar sein Eigen nennt (ganz neidisch bin)
0
Ich persönlich finde für mich, dass langes Haar keinesfalls langweilig, sondern sehr sinnlich und sehr wandlungsfähig ist; man kann so viel damit machen: schmücken auf verschiedenste Arten, flechten, dutten, hochstecken, einfach offen tragen, es im Wind auf nackter Haut wehen lassen...
Kurzes Haar ist einfach kurz, viele Möglichkeiten hat man da nicht.
Und viele Kurzhaarfrisuren gehören "gestylt", d.h. Klebzeugs, Gel, Schaum, Haarspray rein...
Find' ich eklig, sorry!
Und das hat für mich überhaupt nichts Sinnliches.
Aber, wie bereits gesagt, dies ist meine persönliche Meinung.
0
Ich denke auch, dass die angemessene Haarlänge vom Haar, vom Gesichtsschnitt, von der Gesamtsilhouette und vom Stil abhängt und nicht vom Alter. Allerdings gibt es eine Tendenz, dass mit steigendem Alter die Haare dünner werden - da sehen lange Haare oft nicht so toll aus. Und die Gesichtszüge sinken ab - und bei ungünstig gewählter Frisur können lange Haare das noch betonen. Gerade bei Frauen, die auch in der Jugend nicht der Idealtyp für langes Haar waren (wegen Haarqualität und Gesichtsform), fällt das ab einem gewissen Alter stärker auf als mit 20.

Ich selbst hab meine Haare jetzt auch kürzer als mit 20, wobei sie immer noch schulterlang sind. Das sieht von den Gesamtproportionen bei mir einfach besser aus als überschulterlanges Haar. Ich denke aber, das hätte auch mit 20 schon besser ausgesehen, aber da hab ich halt engagiert gezüchtet...
0
Bernstein:
Ich persönlich finde für mich, dass langes Haar keinesfalls langweilig, sondern sehr sinnlich und sehr wandlungsfähig ist; man kann so viel damit machen: schmücken auf verschiedenste Arten, flechten, dutten, hochstecken, einfach offen tragen, es im Wind auf nackter Haut wehen lassen...
Kurzes Haar ist einfach kurz, viele Möglichkeiten hat man da nicht.
Und viele Kurzhaarfrisuren gehören "gestylt", d.h. Klebzeugs, Gel, Schaum, Haarspray rein...
Find' ich eklig, sorry!
Und das hat für mich überhaupt nichts Sinnliches.
Aber, wie bereits gesagt, dies ist meine persönliche Meinung.

"Helmut" Laughing
Sorry, das musste ich jetzt schreiben.

Ich finde lange Haare auch toll, egal in welchem Alter.
Ich trage mein Haar wie ich es will, trage den Duft den ich mag und Mode die mir gefällt.
Mir ist es dabei egal ob andere das gut finden oder nicht.
Ich muss mich wohl fühlen und das kann ich nur, wenn ich nach meinem Geschmack und Gefühl gehe.
0
Eine gute Frisur unterscheidet sich von einer schlechten nicht durch die Haarlänge. Genauso unterscheidet sich ein hübscher Mensch von einem hässlichen nicht durch die Frisur.
0
Mellisande:
"Helmut" Laughing
Sorry, das musste ich jetzt schreiben.


"Helmut"??
Was bedeutet das denn bitte?
Wie habe ich das zu verstehen?
Habe ich noch nie gehört.
0
Bernstein:
Mellisande:
"Helmut" Laughing
Sorry, das musste ich jetzt schreiben.


"Helmut"??
Was bedeutet das denn bitte?
Wie habe ich das zu verstehen?
Habe ich noch nie gehört.

Ich glaube sie meint damit die typische "Helmfrisur", die viele ältere Damen tragen Confused:

Zum Thema, also Haare bis zum Po bzw. bis zur Taille im fortgeschrittenen Alter (ab 70 aufwärts) sieht schon ziemlich verwegen bis daneben aus.

Schulterlanges Haar ist für mich nicht wirklich lang, diese Länge sehe ich an älteren Damen öfter und das wiederum sieht toll aus- sofern die Haare gepflegt sind und regelmäßig nach geschnitten werden.

Als ich noch klein war hatten fast alle alten Damen sehr lange graue bis weiße Haare, die sie aber ausschließlich zum Knoten hochgesteckt haben.
Ich glaube, keine von ihnen wäre je auf die Idee gekommen sie offen zu tragen.
Ich würde das später genau so handhaben, denn es ist eine gute Möglichkeit um die Länge bei zu behalten und trotzdem dem Alter entsprechend frisiert zu sein Smile
0
Wenn ich 60 bin will ich wieder Iro (in grau, nach hinten gekämmt) tragen - kombiniert mit einem Clark Gable-Schnurrbart, Aviator-Sonnenbrille, weißes Hemd und schwarze oder graue Anzughose. Die Welt wird mir zu Füßen liegen!
0
Unabhängig von der Haarlänge!
siehe zwei posts weiter, der link!
Zuletzt bearbeitet von Meisje am 19.04.2013 - 06:01 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Liebe Meisje,
das hast du so wunderwunderschön geschrieben, dass ich ein paar Tränchen wegblinzeln musste.
Ich verleihe dir hiermit die goldene Dessertschale Very Happy
0
@Meisje - Sehr schönes Statement Smile
0
Um Gottes Willen, das ist nicht von mir Laughing , aber wenn ich es könnte, dann würde ich es so schreiben Very Happy Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken!

Das ist OHNE @ mal irgendwo im Netz gestanden und ich habe es für mich rauskopiert, weil ich es unglaublich gut fand.

Wink
0
Aaaah, ich glaube ich nehm das mal raus und setze besser diesen link ein, ich hab's gerade gefunden

www.moabitonline.de/11798/comment-page-1
0
Meisje:
Unabhängig von der Haarlänge!
Kürzlich fragte mich eine junge Frau, wie man sich denn als alter Mensch fühle. Ich war schockiert, denn ich halte mich überhaupt nicht für alt. Als sie meine Reaktion bemerkte, wurde sie verlegen, aber ich sagte ihr, dass das eine sehr interessante Frage sei, über die ich erst nachdenken müsse. Ich würde sie ihr später beantworten.

Alter, zu dem Schluss kam ich dann, ist ein Geschenk. Ich bin heute, möglicherweise zum ersten Mal in meinem Leben, der Mensch, der ich immer sein wollte.

Oh, nicht mein Körper! Manchmal verzweifle ich an meinem Körper – die Cellulitis, die Falten, die Tränensäcke, der Quabbelbauch, der Hängepo und oft bin ich geschockt von der alten Dame, die da in meinem Spiegel wohnt. Aber mit diesen Gedanken quäle ich mich nicht lange herum.

Niemals würde ich meine wunderbaren Freunde, mein herrliches Leben hergeben für weniger graue Haare und einen straffen Bauch.

Mit dem Alter wurde ich netter zu mir selbst und weniger kritisch. Ich wurde meine eigene Freundin. Ich beschimpfe mich nicht mehr, weil ich ein Stück Kuchen zu viel gegessen, mein Bett nicht gemacht oder jene kleine, süße Skulptur gekauft habe, die doch gar nicht nötig gewesen wäre, aber so avantgardistisch in meiner Diele wirkt.

Ich habe das Recht, mich zu über(fr)essen, unordentlich, extravagant zu sein. Ich habe so viele liebe Freunde gesehen, die diese Welt zu früh verlassen mussten, ohne je diese große Freiheit kennen gelernt zu haben, die das Alter mit sich bringt.
Wen geht es etwas an, wenn es mir einfällt, bis 4 Uhr morgens zu lesen und dann bis mittags zu schlafen? Ich möchte mit mir selbst tanzen zu diesen wunderbaren Schlagern der 50er und 60er Jahre, und wenn ich dabei über verlorene Lieben weinen möchte, dann kann ich es auch tun.

Ich kann am Strand entlang gehen in einem Badeanzug, der sich über meiner Mitte wölbt. Ich kann mich selbstvergessen den Wellen hingeben, wenn ich Lust dazu habe und dabei stolz die Bikini-Clique am Strand mit ihren mitleidigen Blicken missachten. Auch sie werden einmal alt!!

Ich weiß, ich bin manchmal ein bisschen vergesslich, aber auch hier denke ich, dass manches zu Recht dem Vergessen anheim fällt und ich vielleicht nur die wichtigen Dinge behalten habe.

Gewiss, im Laufe der Jahre wurde mir das Herz mehrfach gebrochen. Wie kann dein Herz nicht gebrochen werden, wenn du einen geliebten Menschen verlierst, wenn ein Kind leidet oder dein geliebtes Haustier überfahren wird? Aber gebrochene Herzen geben uns Kraft, Verständnis und Mitgefühl. Ein niemals gebrochenes Herz ist kalt und steril und wird nie wissen, wie schön es ist, unvollkommen zu sein.

Ich empfinde es als Gnade, dass ich lange genug leben durfte, um mein Haar ergrauen zu sehen, und dass das Lachen meiner Jugend tief in die Runzeln meines Gesichts eingegraben ist.

So viele haben nie gelacht und so viele starben, bevor ihr Haar silbern werden konnte. Ich kann "nein“ sagen und es auch so meinen. Ich kann "ja“ sagen und es auch so meinen. Je älter ich werde, desto positiver denke ich. Du kümmerst dich weniger um das, was die Leute denken. Ich stelle mich selbst nicht mehr in Frage. Ich nehme mir sogar das Recht, mich zu irren.

Also, um deine Frage zu beantworten: Ich bin gerne alt.
Es hat mich befreit.
Ich mag den Menschen, der ich geworden bin.
Ich werde nicht ewig leben, aber so lange ich noch hier bin, werde ich keine Zeit verlieren mit Lamentieren über das, was hätte sein können, oder mir Sorgen um die Zukunft machen.
Erstmals im Leben brauche ich mich nicht mehr zu rechtfertigen für das, was ich tun möchte.

Und ich werde jeden Tag ein Dessert essen!

Liebe Meisje,

Dein Beitrag ist einfach super, und er verdient Achtung und Respekt Deiner Person gegenüber! Ich stimme Dir voll und ganz zu,jeder kommt dahin, wo wir sind. Ich fühle mich auch wohl, so wie ich bin, un d die Meinung anderer diesbezüglich interessiert mich in keiner Weise.
0
Du Purzel, der Text ist nicht von mir, den habe ich mal für mich kopiert.
Das "angebliche" Original, habe ich eins drüber als link eingestellt Wink

Aber ich freue mich, wenn dir diese kleine Geschichte gefällt, ich finde sie nämlich auch super und nachdenkenswert Very Happy
0
Super !
Genauso ist es - ich genieße diese Gelassenheit, die man als etwas älterer Mensch bekommt ...nicht, daß man nicht mehr Anteil nähme am täglichen Trubel, aber man kann viel besser Wichtiges und Nichtigkeiten unterscheiden
0
Na gut, dann gibt's eben nur die vergoldete Dessertschale für's Finden Wink
0
Okay, die nehme ich gerne Laughing
Und heute Nachmittag werde ich mir ein lecker Erdbeereis beim Italiener gönnen Very Happy mit Kurzhaarschnitt, roten Strähnchen (genau wie man auszusehen hat, wenn man eine langweilige deutsche Hausfrau ist Wink ) schlecht, aber sauber angezogen Wink und lasse mir die Sonne auf den vorhandenen, angezogenen Razz (man will ja niemandens Ästhetik beleidigen) Bauch scheinen lassen Wink
126 - 150 von 282
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Haarpflege & Haarstyling Kurzhaarschnitt im Alter?
Gehe zu