brauche hilfe bei meiner langhaarfrisur (und bin ein mann)

1 - 25 von 41
brauche hilfe bei meiner langhaarfrisur (und bin ein mann) 0
hi parfumos,

ich bin gerade dabei meine haare etwas länger wachsen zu lassen. der plan ist, dass es etwa so aussieht, wie bei dem hübschen jungen mann, von dem ich ein foto hier ranhänge.

von der länge, farbe und auch von der lockigkeit passt schonmal alles, leider sieht mein haar immer total spröde aus und auch ziemlich ungepflegt. klar, der lock soll ungepfegt aussehen, aber auf eine andere weise. vielleicht versteht mich jemand.
früher mit kurzen haaren, habe ich ein haarwachs von fonex benutzt (muss man extra im internet bestellen) das ist sehr fest, aber bei langen haaren eher ungünstig, weil es sehr schwer einzuarbeiten ist und dann auch recht steif, also nichts mit wusellock.

zur zeit habe ich so eine frisurcreme von brisk, die es vor 70 jahren schon gab, soll dem haar etwas glanz und gepfegtheit verleihen, ohne es unnötig zu beschweren. das ist aber auch nicht das wahre, zuerst sieht das haar ne zeit nass aus, später dann schnell wieder spröde.
habt ihr vielleicht eine oder mehrere ideen? vielleicht auch die damen?
0
Hi Du Locke Very Happy

Das spröde kann vom Alkohol in manchen dieser Produkte kommen.
Es gibt in den Drogerien Pflegeserien extra für lockige Haare, da würde ich mich an Deiner Stelle umschauen. Unbedingt mal drauf achten, dass kein Alkohol drin ist.

Und, ganz wichtig bei Locken (ich hab selber welche), der richtige Schnitt und 1x pro Woche eine Pflegekur.
Es gibt z.B. Für die tägliche Anwendung auch Leave In Produkte, die werden nicht ausgespült. Wäre vielleicht ne Testung wert.

Hast Du so Pferdehaare wie ich, dann kannst Du auch das Haaröl, was es derzeit in diesen massiven Glasflaschen gibt, reinkneten. Leider weiß ich den Namen nicht.

LG
Chrissy
0
Halloooooo!!!
...äh ja...zum Thema...

Erste Regel: lange Haare, vor allem Locken, brauchen viel Feuchtigkeit.
Meine Mähne bekommt 2x die Woche eine Haarkur, nach jeder Wäsche einen speziellen Lockenconditioner. Das zuerst.

Ich nehme an, du möchtest einen gepflegten out of bed-look? Dafür ist ein guter Schnitt natürlich Voraussetzung. Dann solltest du nach dem Waschen in die feuchten Haare ein Produkt einarbeiten, das die Locken festigt und gleichzeitig pflegt. Lufttrocknen lassen und zum Abschluß etwas in die Haare, das für Geschmeidigkeit sorgt.
Ich persönlich schwöre auf die Frizz Ease-Serie von John Frieda; ich benutze hiervon den Conditioner, die Wunderkur, den Haarbändiger (gelegentlich anstelle des Conditioners), den Lockenschaum und als Abschluß die Zauberformel Finishing Creme.

Ist natürlich alles etwas aufwendig, aber bei gerade langen Locken geht es nicht anders, sonst siehst du aus wie Schrubber.

Gutes Gelingen
Alexis
0
Mit den Frizz-Ease-Produkten von John Frieda hab ich auch gute Erfahrungen gemacht, die Locken werden schön weich definiert und sehen dabei weder nass noch spröde aus, ist momentan auch meine favorisierte Haarpflegeserie.
0
Ja, lange Locken brauchen viel Pflege. Ich hab zwar glatte Haare, aber mein Mann hat lange Naturlocken Wink Er ist KFZ-Mechaniker und muss die Haare deshalb jeden Tag waschen. In der Arbeit hat er aus Sicherheitsgründen einen Zopf. Er verwendet immer eine Spülung und 1x in der Woche eine Haarkur. Sprühkur, die im Haar bleibt, nimmt er auch immer und knetet die Locken dann durch. Lufttrocknen ist am besten, wenn es schnell gehen soll, geht auch ein Haartrockner mit Lockendiffusor. Spitzenfuid ist bei langen Haaren auch sehr gut. Mein Mann mag lieber Produkte für strapaziertes oder langes Haar (von Gliss Kur), denn es ist doch recht beansprucht.
0
Aura:
Mit den Frizz-Ease-Produkten von John Frieda hab ich auch gute Erfahrungen gemacht, die Locken werden schön weich definiert und sehen dabei weder nass noch spröde aus, ist momentan auch meine favorisierte Haarpflegeserie.

Finde ich für Locken auch gut und vor allem bezahlbar. Die Sachen sind alle paar Wochen bei Rossmann im Angebot.
0
danke für die tipps.

eine pflegespülung habe ich bereits, aber ich gebe zu, ich war nachlässig, ab jetzt einmal die woche.

wenn mit pferdehaare dicke haare gemeint ist, ja die habe ich, sie sind wirklich sehr ähnlich wie von dem model oben. auch sonst sehen wir uns übrigens sehr ähnlich Twisted Evil
ja ich denke mal, dann wird es wohl was von fritzz ease werden. ich dachte erst, man könnte es auch mal mit der matten matte versuchen, oder was es gerade so alles gibt. aber vielleicht ist das auch nicht ausreichend.
ist irgendwie witzig, man kümmert sich jeden tag wie verrückt stunde um stunde um sein haar, nur damit es dann endlich den langersehnten out-of-bed-look hergibt. der name impliziert da irgendwie leichteres Razz
0
XtoZ:
ist irgendwie witzig, man kümmert sich jeden tag wie verrückt stunde um stunde um sein haar, nur damit es dann endlich den langersehnten out-of-bed-look hergibt. der name impliziert da irgendwie leichteres Razz

Ja, es ist eine komplizierte und aufwendige Angelegenheit, ungestylt auszusehen...Wink
0
XtoZ:
ist irgendwie witzig, man kümmert sich jeden tag wie verrückt stunde um stunde um sein haar, nur damit es dann endlich den langersehnten out-of-bed-look hergibt. der name impliziert da irgendwie leichteres Razz

Herzlich Willkommen in der Welt der Frauen! Twisted Evil
Je natürlicher es aussehen soll, umso schwieriger ist es... Rolling Eyes
0
Im Grunde ist es leicht. Haare waschen, Conditioner rein, ausspülen, Haare kämmen, Leave in Produkt rein und trocknen lassen. Wenn du fönst, am Besten mit Diffusor. Dann die Haare nicht mehr kämmen. Höchstens mit einem ganz grobzinkigen Kamm.
0
Genau, den Fehler machen leider immer noch viele mit Locken: im trockenen Zustand kämmen. Da nützen dann die besten Anti-Frizz-Produkte nix mehr...
0
ich hab gerade festgestellt, das meine haarspühlung ceramid enthält, das soll sehr gut sein.
was ist jetzt conditioner? das leave in wäre dann zb das frizz ease serum richtig?

mein conditioner ist shampoo for men von schwarzkopf und pflegespühlung mit ceramid, reicht das nicht?
sorry, dass ich alles noch nicht so auseinanderhalten kann, aber nun bin ich in der welt der frauen Twisted Evil
0
Nein, du bist in der Welt der langen Haare, die gepflegt aussehen.

Conditioner ist Spülung.
0
ah wieder was gelernt, bis jetzt kannte ich nur "Conditioner Gordon" aus BATMAN Laughing
0
XtoZ:
ah wieder was gelernt, bis jetzt kannte ich nur "Conditioner Gordon" aus BATMAN Laughing

*facepalm* Rolling EyesLaughingLaughingLaughing
0
' Conditioner Gordon', ich schmeiß mich weg hier...Very Happy
0
Oh, und nicht vergessen: der letzte Spülgang sollte unbedingt mit klarem kaltem (kühl, nicht Eiswasser !) Wasser erfolgen! Das schließt wieder die aufgestellte Haaroberfläche und das Haar verliert nicht so sehr Feuchtigkeit. Das war ein Tip von meinem Langhaarspezialisten und hat mir sehr gut geholfen.
0
sehr gut danke! jetzt kann ja nichts mehr schief gehen Smile
0
Probiere mal Pomade. Ich hab zwar kurze Haare, aber von diesen ganzen Spülungen und wasweißich halte ich gar nichts.
Da wären z.B. Murrays CoCoSoft-Conditioner oder Blue Magic Conditioner. Mit denen darf man es aber nicht übertreiben. Sind dafür aber auch Natur pur, keine Chemie.
0
Lieber nach jedem Waschen eine Haarkur benutzen anstelle einer Spülung. Selbst wenn die Kur nicht ganz so lange im Haar bleibt, wie sie sollte ist es immer noch mehr Pflege als die Spülung bringt.
Ich gebe auch gerne ganz normale Hautcreme in die Haarspitzen, hat mir mal eine Friseurin gesagt. Ich denke, ein bisschen musst du ausprobieren, was bei dir am besten funktioniert.
0
Ein Conditioner ist eine Substanz, die die Schuppenschicht des Haares schließt und Glanz und bessere Kämmbarkeit bringt.

Das geht auch mit Essig oder Zitronensaft, mit Wasser verdünnt. Auch kaltes Wasser schließt die Schuppenschicht etwas.

Ich nehme auch immer einen kleinen Klecks Haarkur anstatt einer Spülung. Aber wirklich nur wenig und nur in die Längen und die Spitzen, nie auf die Ansätze oder die Kopfhaut. Viel hilft hier nicht viel. Die Haare werden von zu viel Kur oder Conditioner klatschig.

Ob man Produkte zum Ausspülen nimmt, oder etwas das im Haar bleibt, ist ja Geschmackssache. Und ob man sich näher damit und den Inhaltsstoffen beschäftigen will auch.
Wichtig ist nur, dass die Haare gut kämmbar sind und locker und natürlich fallen. Wenn sie zu strähnig werden, sind sie überpflegt.
0
Ganz richtig.
Um überpflegte Haare zu vermeiden sollte man gelegentlich ein Peeling-Shampoo verwenden.

Alexis
0
hallo

Versuchs mal deine Haare mit mit Oliven oder Agan- Oel zu spülen.
Agan ist etwas teurer. Die Olive tuts aber auch.

Für den Halt empfehle ich die Marke AMERICAN CREW. ist sehr leicht...
0
Hmm, also ich bin nicht sonderlich angetan von Ölen ... Confused Und von John Frieda halte ich gar nichts, weil das den Locken die Kraft nimmt und meine Kopfhaut das auch nicht mag.

Wärmstens empfehlen kann ich dir die Locken-Pflegeserie von Balea inklusive der Stylingprodukte und des Schaumfestigers "Verlockendes Mousse", ebenfalls von Balea. Das sind alkohol- und silikonfreie Produkte, die noch dazu sehr günstig sind. Ich verwende diese Produkte fast ausschließlich und habe keinerlei Probleme im Hinblick auf Pflege- oder Stylingfragen.

Meine Haare sehen übrigens ungefähr so aus Very Happy

0
da ist ja noch gut was zusammengekommen.
mal eben zu pomade. ich hatte früher die rote dax, die war noch ne nummer härter als das fonex wax. imo eher ungeeignet für längere haare, oder sind andere pomaden "leichter"?
1 - 25 von 41
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Haarpflege & Haarstyling brauche hilfe bei meiner langhaarfrisur (und bin ein mann)
Gehe zu