Konservierungsstoffe in der Kosmetik - aber klar doch!

Konservierungsstoffe in der Kosmetik - aber klar doch! 0
Was passiert mit Essen, wenn man es für ein Paar Tage stehen lässt? Richtig, irgendwann fängt es an, "schlecht" zu werden.

Genauso verhält es sich mit Kosmetik. Ein Kosmetikprodukt ohne Konservierungsstoffe ist eine perfekte Umgebung für Bakterien und Pilze.
Bereits nach ein Paar Tagen würde es so stark mit Bakterien und Pilzen kontaminiert sein und ein ein echtes Gesundheitsrisiko für die Haut und die Augen darstellen.

Fazit: Wenn in einem Kosmetikprodukt etwas "Gutes" drin ist, dann muss es und wird es auch, KONSERVIERT.
Jetzt wären eigentlich Parabene dran, denn Parabene sind nun mal die am häufigsten verwendeten Konservierungsstoffe in der Kosmetik, in ca. 70% aller Produkte kommen sie vor, aber irgendwie brauche ich nun eine Pause. Nur kurz: Gerüchte über Hormonveränderungen, etc, sind unwahr, Parabene sind die verträglichsten Konservierungsstoffe überhaupt. Und was haben Karotten, Bohnen, Kirschen. Blaubeeren und Gurken - richtig, sie alle bilden Parabene, aber in einer viel-vielfachen Menge, als ein Kosmetikprodukt überhaupt haben kann. So ist das.Wink
LG
Hejaful
0
Tja und nu haben wir eine hochgradige Parabenallergikerin und dann? Nutzt man Cremes im Spender um möglichst keine Keime ins Produkt zu bringen und muss auf anderes Ausweichen. Wo also nun die netten Parabene doch ausscheiden und auch defnitiv nicht so tolle Reaktionen hervor rufen, was wäre denn da für die anderen 30% ein guter Ersatz? Über die Info würde ich mich freuen denn ich such da nach wir vor.
0
Hallo Adisa,

das ist, muss ich gestehen, eine schwierige Frage für mich.
Ich kann so, ohne einen Menschen vor mir zu sehen, überhaupt etwas zu Allergien sagen. Wahrscheinlich hilft Dir da der Hausarzt doch besser.

Hier ein Artikel über die Unbedenklichkeit der Parabene aus der Sicht der EU (was Dir natürlich überhaupt nichts bringt.
ec.europa.eu/health/scientific_committees/cons umer_safety/docs/sccs_o_041.pdf

Sorry.

LG
Hejaful
PS Wenn ich eine Antwort weiß, melde ich mich sofort.
0
Hejaful:
Hallo Adisa,

das ist, muss ich gestehen, eine schwierige Frage für mich.
Ich kann so, ohne einen Menschen vor mir zu sehen, überhaupt etwas zu Allergien sagen. Wahrscheinlich hilft Dir da der Hausarzt doch besser.
.

tja der und auch der Hautarzt hier sind da wenig hilfreich. Leider. Solltest Du da also über Infos stolpern freu ich mich auf jeden Fall wenn Du an mich denkst. Denn das ist ja nicht so das ich nicht einsehe das Konservierungsstoffe nötig sind nur welche eben als Parabenersatz das ist die Frage.
0
Hallo Adisa,

gerade hat's bei mir "Klick" gemacht.

Elizabeth Arden die Ceramide Capsules Daily Youth Restoring Serum. Dieses Serum kommt in der Tat nicht nur ohne Duftstoffe aus, sondern auch ohne Konservierungsstoffe.

Geeignet für normale, trockene und sehr trockene Haut. Das Serum hilft der Haut, ihren Gleichgewicht zu finden und zu behalten, enthält Vitamin A und E.

LG
Hejaful
0
wird auch getestet Smile danke Dir.
0
Weleda enthält auch keine Konserierungsstoffe und hält in diesen Alu-Tuben ewig...
0
Hi,

klar brauchts etwas zum Konservieren. Und ja, die gängigen Parabene sind risikoarm. Aber Parabene gibt es verschiedene, und weil Methylparaben ein kaum östrogenes Potential hat, gilt das nicht für alle. Mit zunehmender Kettenlänge steigt dieses, damit ist die Behauptung, es bestehe keine hormonelle Auswirkung, unwahr. Hab deinen Link nur überflogen, aber auch dort wurd das angemerkt, wenn ich das richtig gesehen habe. Es wird nur darauf hingewiesen, dass die bisherigen Studien nicht ausreichen.

Sinniger wäre hier die Verwendung von Methyl- und Ethylparaben zu propagieren und zu gunsten dieser die langkettigen Moleküle langsam zu verdrängen.
Ich meine auch diese Forderung schonmal gelesen zu haben (als ich mich mit dem Thema auseinander gesetzt hatte).

Um die Vermehrung von Keimen zu hemmen gibts aber sowie so nicht nur einen Weg, in der Naturkosmetik funktioniert es ja schließlich auch. Also sind Parabene nicht unersetzlich. Sie sind nur eben sehr nützlich.

Meine Meinung:
Parabene zu verherrlichen ist genauso wenig nützlich, wie sie generell zu verteufeln.
0
Ich war vor einiger Zeit sehr geschockt, als ich in einem Testbericht gelesen habe, dass die Creme, die ich damals verwendete, Formaldehyd-Abspalter enthielt.
Ich habe bis zu diesem Zeitpunkt nicht gewußt, dass diese zur Konservierung eingesetzt werden und habe meine Creme kurzerhand entsorgt.
Ich verstehe zwar nicht so viel von Chemie, aber dass Formaldehyd hochgradig gefährlich ist, ist mir schon bekannt und ich möchte es mir nicht freiwillig auf die Haut schmieren.
Ich habe nichts gegen eine Konservierung von Pflegeprodukten, aber das geht doch bestimmt auch ohne Gift? Mad
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv Konservierungsstoffe in der Kosmetik - aber klar doch!
Gehe zu