Was war bisher das beste Alternativ-Puder zu JPG, welches du probiert hast?
Ich habe inzwischen gute Erfahrungen mit folgenden Pudern gemacht:
- Academie Bronzing Puder
-Avene Compact Puder Bronze (Mosaik Muster)
Aber vielleicht hast du mir noch einen Geheim-Tipp.
Besten Dank.
Bislang habe ich leider keine passende Alternative gefunden, die alle Eigenschaften des JPG erfüllt hätte. Und ich habe auch in etlichen Parfumerien nachgefragt und mich beraten lassen ...
Workaround soweit ist:
1. Feuchtigkeitsprodukt mit Clinique Bronzing Gel (nicht der Selbstbräuner, sondern nur die Farbe) mischen
2. darüber der Lab Series Power Pore Anti Shine
Aber der Male Puder geht mier schon tierisch ab ...
Ich teste gerne mal deine vorgeschlagenen Alternativen! Der von Academie ist vermutlich der hier: Bronzante Sun-Kissed Bronzing ??
Als Workaround also:
- Feuchtigkeitscreme mit bisschen Clinique oder Tom Ford Bronzing-Gel mischen
- Lab Series Power Pore auf die Haut
- Bobbi Brown Puder
- evtl. noch neutraler Puder, um das alles zu fixieren
... und mit Kosmetiktüchern die Hals- und Kinnpartie nochmal gut von der Farbe freirubbeln, um mit dem weißen Hemd kein Problem zu bekommen. Wird am Ende des Tages trotzdem ein wenig Farbe draufsein, leider.
Insgesamt also immer noch kein wirklicher Ersatz für das Gaultier Le Male Bronzing Powder. Uff - wirklich schade, das war das perfekte Produkt. Hat jemand eventuell noch eine gute Alternative gefunden ... ??
Ich wollte nur kurz nachfragen, ob du inzwischen eine noch bessere Alternative gefunden hast.
p.s. welches Bronzing Gel hat deiner Meinung nach die bessere Farbe? Clinique oder Tom Ford?
Gruss Snuppi
Da mich Isto gerade per PN angefragt hat - und ich ja auch auf Snuppis Frage noch nicht geantwortet habe - hier meine Erfahrungen mit herrenkompatiblen Brozenpudern:
- Bobbi Brown bislang die einzige halbwegs brauchbare Alternative. Medium, Natural und Stone treffen den JPG-Ton aber alle nicht.
- ich habe mal die Restpackung von Gaultier rausgekramt, halbseitig aufgetragen und auf die andere Gesichtshälfte kam der Bobbi Brown. Sofort gemerkt, warum ich den Gaultier so geliebt habe: Der Brown bräunt, deckt leicht ab. Der Gaultier bräunt sehr dezent, schenkt aber eine unglaublich "gesunde" Gesichtsfarbe, ist zu 100% unauffällig, mattiert enorm, und ist nach ein paar Minuten so gut fixiert, dass er selbst mit weißen Hemden keine Probleme bereitet
Dieses "Gesunde" ... das habe ich bislang bei allen Pudern so nicht finden können. Schwer genug, was ohne Glitzer zu finden - aber ich habe mittlerweile jede Menge durchprobiert, mir auch aus England was von so einer "Männermarke" schicken lassen - nada, Fehlanzeige, kein wirklich vergleichbar performantes Produkt soweit.
Unglaublich, dass es da keine Alternativen gibt. Den Gaultier haben mir damals mehrere KollegINNEN "geklaut" (also für sich selbst gekauft) - von sehr hellem Hauttyp bis hin zu südamerikanisch gebräunt - und der EINE Ton hat für alle perfekt funktioniert. Tausendmal besser als die üblichen "Damen"-Puder. Ich dachte ja, vielleicht liegt's an der eigenen Haut, die ja auch altert, und dass mein Eindruck von anno dazumal einfach subjektiv gefärbt ist ... aber beim heutigen Test mit dem Altbestand des Gaultier-Puders muss ich sagen: Nö, der funktioniert heute genauso perfekt wie damals.
@Snuppi: Kein wirklicher Unterschied beim Bronzing Gel. Nutze ich aber auch nicht mehr. Der von Clinique dürfte von Preis / Performance / Handling her einen Tick besser gewesen sein.


