Anmelden
Einloggen
Home
Kosmetik
Forum
Community
Marken
Kategorien
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein Account angemeldet?
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren
Sortieren
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Gerry
Forum
In allen Foren
Allgemeine Themen
Augen
Gesicht
Gesichtspflege
Haarpflege & Haarstyling
Hand- & Fußpflege
Körperpflege
Kostenlose Proben
Lippen
Männerpflege
Nägel
Verkaufen, tauschen & verschenken
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filtern
Zurücksetzen
Themen & Posts
Gerry
1
2
3
4
Weiter
1 - 20 von 68
Gerry
Welche(n) Kosmetikartikel habt ihr euch zuletzt gekauft?
Gerry
|
Allgemeine Themen
...Shiseido Men, Skin Empowering Cream. Man(n) tut was man kann.
1270
ExUser
11.04.2016
ExUser
Gerry
LotD - Look of the Day
Gerry
|
Allgemeine Themen
...Nach dem Laufen und vor der heißen Dusche eine Gesichtsreinigung mit Shiseido Cleansing Foam (und mit so einer rotierenden Bürste) Nach der Dusche Shiseido Hydrating Lotion
28
Endorphin
03.01.2016
Endorphin
Gerry
Welche(n) Kosmetikartikel habt ihr euch zuletzt gekauft?
Gerry
|
Allgemeine Themen
...Von Shiseido Men den Total Revitalizer Eye. Ist ein Wiederholungskauf, wie mittlerweile vieles aus dieser Shiseido Pflegeserie.
1270
ExUser
26.12.2015
ExUser
Gerry
Zähne auf Weihnachtsfoto // bitte zu erledigt //
Gerry
|
Körperpflege
...Ich denke, mit aufhellenden Zahncremes kommst Du nur weiter (wenn überhaupt), wenn Du eine elektrische Zahnbürste nimmst. Da findet ja nichts weiter, als ein sanfter Poliervorgang statt. Dafür braucht es Umdrehungen. Damit wäre aber auch schon gesagt, warum ich eine elektrische Bürste selbst bei normaler Zahncreme für die bessere halte. Der Reinigungseffekt ist ungleich besser als bei guter Handarbeit. Die Dinger halten auch ewig. Meine habe ich seit mehr als zehn Jahren. Ich teile da Deine Umwelt-Bedenken nicht. Mein Zahnarzt steht dem Thema Bleichen sehr aufgeschlossen gegenüber und sieht da keine Gefahr für den Zahnschmelz, wenn man die von ihm empfohlene Methode anwendet. Ich kann dazu aber nichts weiter sagen, da wir nicht so ins Detail gegangen sind. Jedenfalls verdammt er das nicht und empfiehlt es durchaus bei kosmetischen Indikationen.
20
Ohdeberlin
13.12.2015
Ohdeberlin
Gerry
Bartschneider
Gerry
|
Männerpflege
...Ich hole mal diesen alten Thread hervor. Das ursprüngliche Anliegen von Alexis sollte sich erledigt haben, aber warum sollen wir hier nicht allgemein über das Thema Bart-Trimmer reden. Bis vor einem halben Jahr war für mich so ein Gerät das überflüssigste auf der Welt ever. Ich war/bin überzeugter Oldschool Nassrasierer mit Hobel usw. Nach längerem Urlaub in den Bergen kam ich dann zugewachsen zurück und ließ mich dazu überreden, den sich anbahnenden Vollbart entstehen und wachsen zu lassen. Nun denn, irgend wann bekam der dann natürlich eine unvorteilhafte Länge und Form. Da habe ich mir notgedrungen ebenfalls so einen Rasenmäher mit Heckenscheren-Funktion gekauft - einen Philips BT7090 Gut finde ich an diesem Trimmer, dass man mit ihm auch perfekt die Konturen scheiden kann. Das Trimmen auf Länge ist mit mm-genauer Justierung und entsprechender Anzeige auf dem Display narrensicher, ganz gleich, wie man den Trimmer führt. Das "Schnittgut" wird in einen Behälter gesaugt, also keine Bartstoppeln im Waschbecken.
12
Alexis66
13.12.2015
Alexis66
Gerry
Rasieren - Nass oder Trocken ?
Gerry
|
Männerpflege
...Gern geschehen. Gute Wahl!
112
ExUser
08.02.2015
ExUser
Gerry
"Teure" Aftershaves
Gerry
|
Männerpflege
...Geringe Haltbarkeit von AS - dem kann ich, wenn es so generell gesagt wird, nicht zustimmen. Ich hatte in den 80er und 90er Jahren die AS Versionen diverser Düft. Darunter waren Fahrenheit, Lagerfeld Classic, Van Cleef & Arpels (auch das Tsar) und noch etliche aus dem damals vorhandenen Fundus an Düften. Diese AS hatten eine überraschend starke Projektion und Haltbarkeit. Selbst wenn die EdT heute herunter gedimmt worden sein sollten und das mit den AS analog ebenfalls geschen ist, dürften die AS immer noch recht "aussagekräftig" sein. Ich finde aber, das ein AS Flakon sich schneller leert, als der eines EdT, da man vom AS ja mehr entnimmt. Vielleicht ist das auch ein Grund für eine annähernd gleiche Projektion und Haltbarkeit des Duftes - mehr Menge und damit absolut gesehen den gleiche Duftstoffanteil auf der Haut. Ich bevorzuge heute AS Balms, allerdings kaum noch von Düften, von denen ich ein EdT besitze. Mir sind die duftneutralen lieber. Die Sachen von Biotherm finde ich ganz angenehm und dezent. So lange mir die Produkte die Haut nicht reizen und mir ein gutes Gefühl von gepflegt sein vermitteln, interessieren mich die Inhaltsstoffe nicht. Und wenn es anders wäre auch nicht, dann gebe ich das Zeug zurück.
8
Ursus
24.01.2015
Ursus
Gerry
Comme des Garcons 2 Man AS GEL blättert ab?!?!?
Gerry
|
Männerpflege
...Hast Du mal ein anderes Gel testweise verwendet? Hautproblem? Ist die Haut gerötet und schuppt sie auch nach Anwendung anderer After Shave Produkte? Sehr merkwürdig, das.
16
ThePunisher
18.01.2015
ThePunisher
Gerry
Klassische Nassrasur
Gerry
|
Männerpflege
...Warum ziehst Du die Feather durch den Korken? Wenn es eine Klinge gibt, die out of box funktioniert, dann sicher die Feather. Wenn der Bart nicht richtig eingeweicht und der Schaum zu trocken ist, kann es auch böse rupfig werden, ganz gleich mit welcher Klinge.
167
Pazuzu
07.01.2015
Pazuzu
Gerry
Klassische Nassrasur
Gerry
|
Männerpflege
... Santalum: ... Ich wiederum habe heute das erste Mal seit ich weiß nicht wann einen leichten Rasurbrand am Kinn. Schwester und Schwager überraschten mich zu Weihnachten mit einem Merkur Futur. Ungeduldig wie ich war habe ich das Biest heute Morgen ausprobiert, aber mit Dosenschaum und Selbstüberschätzung war das Ergebnis - ähem - verbesserungswürdig. Welche Öffnungsweite für den Klingenspalt hast Du gewählt? Ich bin damals, als blutiger Anfänger (kann man wörtlich nehmen) mit dem Futur gestartet und hatte richtig Probleme, mir nicht bei jeder Rasur die Epidermis abzuschaben. Anfängerungeschick mag ein Grund gewesen sein, ich hatte jedoch den Klingenspalt auf 5 eingestellt. Selbst als geübterer Rasierer ist mir die Einstellung immer noch zu agressiv. Wenn ich ihn heute selten mal in die Hand nehme, dann nur maximal auf Stufe 2. Der Futur nimmt unter den Merkur-Hobeln m. E. auch eine Sonderstellung ein, da der Kopf deutlich stärker gebogen ist, als bei den anderen Merkur Modellen. Dafür ist das Rasurgeräusch nicht zu topen. :lol:
167
Pazuzu
02.01.2015
Pazuzu
Gerry
Rasierhobel
Gerry
|
Männerpflege
...Eltron, hat Dein Goodfella einen mattschwarzen oder einen verchromten Kopf? Abgesehen davon, muss ich den jetzt wohl auch noch haben. Ich wusste, dass es einen Hobel mit diesem Namen gibt, habe mich aber nie um ihn gekümmert, da die Bezugsquellen eine anfangs nur in Übersee lagen. Das hat sich ja geändert. Mir fällt die besonders flache Kopfwölbung auf. Das erinnert mich an den Feather bzw. den alten Tech von Gillette. Der Feather soll ja ein Nachbau sein. Auch mein iKon hat eine ähnlich flache Wölbung. Insbesondere der Tech bzw. Feather gelten als besonders sanft, allerdings auch als nicht gründlich. Der offene Zahnkamm wäre da genau richtig. Und schick isser.
35
Fleurissimo
19.12.2014
Fleurissimo
Gerry
Rasieren - Nass oder Trocken ?
Gerry
|
Männerpflege
... NebelGeist: Die Tabac Rasierseife hat keine Silikone. Nur die Rasiercreme. Und man wird auch genug Frisörmeister hören, die einem etwas über Silikonbuildups erzählen. Es geht auch nicht um Verkleben, sondern darum, dass sich (wasserunlösliche) Silikone Schicht um Schicht um die Haare legen. Es sind Filmbildner, keine Klebstoffe :D Was auch immer. Meinetwegen "nur" Filmbildner, auch wenn silikonierte Flächen durchaus miteinander verkleben können und es auch tun. Die für mich hier weiterhin unbeantwortete Frage: Wo ist das Problem? :wink:
112
ExUser
16.12.2014
ExUser
Gerry
Rasieren - Nass oder Trocken ?
Gerry
|
Männerpflege
...Jep, das Silikon-Thema taucht in den einschlägigen Foren öfters auf. Es beginnt immer mit der Aussage, das Silikon würde die Pinselhaare verkleben. Und dann bleibt die Frage, wie man den Pinsel von Silikonen reinigen kann. Manche bestreiten das Verkleben bzw. betrachten es nur als theoretisch möglich, da für einen solchen Effekt der Pinsel hierfür über Jahre ausschließlich solche RC aufgeschäumt haben müsste. In einem Fall hat ein so argumentietendes Mitglied sogar den Rat und das Wissen einer Frisör-Meisterin eingeholt. Es gibt ja auch silikohaltige Schmpoos. Ich habe mich um dieses Thema nie gekümmert. Ich nutze die Seifen und Cremes, mit denen ich einen guten Schaum erziele kann und deren Duft ich mag. Sollte einer meiner Pinsel jemals verklebt sein oder nicht mehr richtig Wasser aufnehmen, kommt er in ein Borax-Bad.
112
ExUser
15.12.2014
ExUser
Gerry
Rasieren - Nass oder Trocken ?
Gerry
|
Männerpflege
...Die RC von Taylor of Old Bond Street ist unkompliziert und einfach in der Schaumbildung. Selbst als Anfänger habe ich mit dieser RC durchweg einen guten Schaum hinbekommen. Ich hatte die Sandalwood. Vielleicht sollte ich mal die Rose probieren - hast mich jetzt auf eine Idee gebracht. :wink:
112
ExUser
06.12.2014
ExUser
Gerry
Rasieren - Nass oder Trocken ?
Gerry
|
Männerpflege
... Tiramisu: Hier heißt es ja "Nass oder Trocken" Ich möchte mir mal wieder einen gescheiten Elektrorasierer zulegen. Habt ihr Empfehlungen ? Braun ... und alternativ gäbe es noch Braun oder Braun - egal welches Modell. :wink: :lol: Mit den Philips bin ich gar nicht zurecht gekommen, weil sie mir nicht gründlich genug waren. Wie Jürgen Klopp mit denen seinen 5 Tagebart glatt bekommt, ist mir ein Rätsel :wink: Braun und Philips unterscheiden sich in der Scherkopftechnik. Der Braun-Scherkopf lag mir halt mehr, weil er gründlicher ist. Der von Philips soll sanfter sein. Mein Tip, gehe mal in einen dieser kleinen Rasierläden. Es gibt die in fast jeder Stadt - ist, glaube ich, eine Kette. Dort kannst Du das Sortiment tatsächlich proberasieren.
112
ExUser
30.11.2014
ExUser
Gerry
Rasieren - Nass oder Trocken ?
Gerry
|
Männerpflege
... Santalum: Mal eine kurze Frage bezüglich Feather-Klingen. Kann jemand die mit welchen von Merkur vergleichen ? Schwöre ja bislang auf Merkur, da die im Vergleich zu Gillette oder Wilkinson einfach viel besser sind. Falls Feather in etwa an Merkur heranreichte, das wäre ein Traum bei dem Preis. Meiner Meinung nach, liegen zwischen diesen beiden Klingen Welten ... ach Universen. Mit der Merkur habe ich mich, weil ich es nicht besser wusste, ein Jahr lang rasiert. Dann bin ich erst über entsprechende Foren zu anderen Klingen gekommen, so auch zur Feather. An der Merkur stört mich zunächst einmal der Preis. Die gehören zu den teuersten überhaupt, wenn sie nicht sogar die teuersten sind. Immerhin sind die noch 1 € teurer als die Feather. Gut, der eine Euro mag vielleicht nicht tragisch sein, wenn ich denn eine adäquate Qualität dafür bekäme. Ich finde, die Merkur rupft schlimmer, als eine unstropped Derby. Die Standzeit ist auch nur Durchschnitt und die Schärfe auch nicht besser. Die Feather hebt sich in Sachen Schärfe von den übrigen Klingen deutlich ab. Ich finde sie noch einmal schärfer, als eine Astra Superior Platinum, die schon zu den scharfen Klingen gezählt wird. Also, probiere die Feather ruhig aus. Sollte sie Dir zu giftig sein, denke daran, dass es zwischen der Merkur und der Feather noch genug Alternativen gibt. :wink:
112
ExUser
29.11.2014
ExUser
Gerry
Rasieren - Nass oder Trocken ?
Gerry
|
Männerpflege
... Thoddü: Vor allem: Regelmäßig rasieren. Wenn ich mich mal drei bis vier Tage nicht rasiere, bilden sich Pickelchen, wegen denen ich mich bei der folgenden Rasur immer schneide :? Klugscheißmodus on: Sich durchgängig alle drei bis vier Tage zu rasieren wäre auch regelmäßig. Du meinst sicher häufiger :wink: Klugscheißmodus off. Ernsthaft, ich vermute bei Dir ein individuelles Problem, für das ich mir derzeit aber keine Ferndiagnose zutraue. Ansonsten geht es mir ähnlich wie Ursus. Zumindest liegt bei mir zwischen den Rasuren mindesten ein Tag, da die Hobelrasur für mich sehr nachhaltig ist.
112
ExUser
28.11.2014
ExUser
Gerry
Rasieren - Nass oder Trocken ?
Gerry
|
Männerpflege
... GreenBay: Dann mach mal folgendes: Ziehe eine neue Klinge durch einen Korken. Genau so einen Korken von einer Weinflasche. Wenn du keinen hast, einfach im nächsten Restaurant fragen. Bei manchen Klingen soll es helfen. Es glättet wohl die Facette. Gerry, meinst du das mit "stroppen"? Den Begriff kenne ich nämlich nicht. Wenn ja, ich kenne das Verfahren nur unter "die Klinge korken". Ich meine genau das, was Du beschrieben hast, wobei es natürlich Varianten gibt :wink: Als ich keinen Korken griffbereit hatte, habe ich die Klinge zwischen Daumen und Zeigefinger hindurch gezogen - ja das geht ohne Schnittverletzung.
112
ExUser
24.11.2014
ExUser
Gerry
Rasieren - Nass oder Trocken ?
Gerry
|
Männerpflege
...Für die Pflege nach der Rasur würde ich auch zu einem AS Balm raten. Schaue Dich mal bei den Produkten von Biotherm um. Die sind komplett oder nahezu geruchsneutral. Bei den Merkur Rasierern sind immer Merkur-Klingen dabei. Ich finde sie noch rupfiger als eine ungestroppte Derby und außerdem unverschämt teuer. Merkur oder Mühle Hobel, Du machst nichts falsch. Mühle hat ein paar Modelle mit aufwändiger gearbeiteten Griffen, die Köpfe sind aber jeweils immer gleich - es sei denn, einer mit offenem Zahnkamm ist drauf.
112
ExUser
23.11.2014
ExUser
Gerry
Klassische Nassrasur
Gerry
|
Männerpflege
...@ Eltron: So gesehen liegst Du richtig. Ich meine aber, dass der Futur einen anderen Gleitwinkel hat, als die übrigen Merkur-Hobel. So kommt es mir jedenfalls vor. Ich finde, man muss den deutlich steiler halten, also mit dem Griffende weiter nach unten. @ Thoddü: Gehe mal auf das Gut Rasiert Forum und ließ Dich in den R41 Thread ein. Da haben selbst routinierte Hobelrasier ihren R41 wieder entnervt verkauft. Ich hatte den noch nicht am Kinn, muss aber wohl waffenscheinpflichtig sein. Selbst Mühle offeriert den für sehr erfahrene Anwender. @ NebelGeist: Ich habe einen offenen Zahnkamm, den iKon Bulldog, ein Reissue des Gillette New Typ. Der ist im Grundsatz sehr sanft, durch den offenen Zahnkamm aber äußerst gründlich. Mit einer mittelscharfen Klinge zum Niederknien.
167
Pazuzu
01.11.2014
Pazuzu
1
2
3
4
Weiter
1 - 20 von 68