Sensational Definition Mascara Alterra
4
Nur zusammen mit Spiegel und Wattepad zu empfehlen!
Es geht doch nichts übers Probieren...
Die Mascara verspricht Schwung und Definition.
Der Schwung ist tatsächlich da, die Verlängerung auch. Aber definiert wird hier nichts: die Wimpern bleiben verklebt und müssen nach dem Tuschen durchgekämmt und von der überflüssigen Tusche befreit werden. Die Tusche an sich ist sehr flüssig und hängt so richtig auf dem Mascara-Bürstchen, da hilft kein Abstreifen: ich schaffe es jedes Mal, mein Oberlid zu bekleckern. Lässt sich gut mit einem Wattestäbchen abwischen - mitsamt Lidschatten und Lidstrich...
Gut, hat etwas länger gedauert, das Ergebnis kann sich aber sehen lassen. Wie lange? Ich würde sagen, höchsten eine halbe Stunde. Danach brauche ich dringend einen Spiegel, sonst kann ich jedem Panda Konkurrenz machen. Gesäubert. Eine Stunde später wiederholt sich das Ganze, ich brauche wieder einen Spiegel und ein Wattestäbchen. Und später noch mal.
Ich habe die Wimperntusche drei Mal getestet, zum Glück nur zu Hause. Drei Mal das gleiche Ergebnis: ich habe noch nie eine Mascara gehabt, die derart schmiert. Unter der Augen ist alles schwarz, das sind richtige Schlieren, keine kleinen Körnchen. Dafür lässt sie sich sehr gut entfernen - logischerweise.
Ich weiß nicht, ob das Geschmiere mit meiner Augencreme zusammenhängt oder damit, dass meine Wimpern von Natur aus wenig Schwung haben und bei jedem Blinzeln die Spitzen auf den Wangen aufschlagen. Ich gebe der Tusche heute noch eine letzte Chance, unter idealen Bedingungen: habe die Haut unter den Augen abgepudert. Sollte es auch heute nicht klappen, wartet schon den Mülleimer.
Ich werde berichten.
Nachtrag: Puder hilft! Eine Zeit lang. Es schmiert nicht mehr, bröckelt aber nach ein paar Stunden. Habe keine Schlieren mehr unter den Augen, jetzt ist es schwarzer Sand.
Die Mascara verspricht Schwung und Definition.
Der Schwung ist tatsächlich da, die Verlängerung auch. Aber definiert wird hier nichts: die Wimpern bleiben verklebt und müssen nach dem Tuschen durchgekämmt und von der überflüssigen Tusche befreit werden. Die Tusche an sich ist sehr flüssig und hängt so richtig auf dem Mascara-Bürstchen, da hilft kein Abstreifen: ich schaffe es jedes Mal, mein Oberlid zu bekleckern. Lässt sich gut mit einem Wattestäbchen abwischen - mitsamt Lidschatten und Lidstrich...
Gut, hat etwas länger gedauert, das Ergebnis kann sich aber sehen lassen. Wie lange? Ich würde sagen, höchsten eine halbe Stunde. Danach brauche ich dringend einen Spiegel, sonst kann ich jedem Panda Konkurrenz machen. Gesäubert. Eine Stunde später wiederholt sich das Ganze, ich brauche wieder einen Spiegel und ein Wattestäbchen. Und später noch mal.
Ich habe die Wimperntusche drei Mal getestet, zum Glück nur zu Hause. Drei Mal das gleiche Ergebnis: ich habe noch nie eine Mascara gehabt, die derart schmiert. Unter der Augen ist alles schwarz, das sind richtige Schlieren, keine kleinen Körnchen. Dafür lässt sie sich sehr gut entfernen - logischerweise.
Ich weiß nicht, ob das Geschmiere mit meiner Augencreme zusammenhängt oder damit, dass meine Wimpern von Natur aus wenig Schwung haben und bei jedem Blinzeln die Spitzen auf den Wangen aufschlagen. Ich gebe der Tusche heute noch eine letzte Chance, unter idealen Bedingungen: habe die Haut unter den Augen abgepudert. Sollte es auch heute nicht klappen, wartet schon den Mülleimer.
Ich werde berichten.
Nachtrag: Puder hilft! Eine Zeit lang. Es schmiert nicht mehr, bröckelt aber nach ein paar Stunden. Habe keine Schlieren mehr unter den Augen, jetzt ist es schwarzer Sand.
3 Antworten
Grenouilla vor 7 Jahren
Bisher habe ich leider von jeder Alterra-Mascara Pandaaugen gekriegt ...
BeatriceA vor 7 Jahren
Die Tusche ist endgültig durchgefallen, da hilft nichts.
UweUndBernd vor 7 Jahren
Ich hab eben meinen Lidschatten probiert, der schmeckt sooooo gut. Das mit dem kleckern bei Mascara kenne ich. Meist hilft es wenn man mit einem Tuch das Bürstchen bzw das überschüssige Produkt abgewischt. Ist aber Schade um das Produkt

