Frizz Ease - Unendliche Geschmeidigkeit - Shampoo

Kontrovers bewertet
 
5.7 / 10 3 Bewertungen
Frizz Ease - Unendliche Geschmeidigkeit - Shampoo ist ein Produkt der Kategorie Waschen & Pflege (Haare) von John Frieda. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Kategorie
Inhaltsstoffe (INCI)
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Erythritol, Coco-Glucoside, Glycol Distearate, Cocamidopropyl Betaine, Cetyl Alcohol, Cocamide MEA, Glyceryl Oleate, Parfum, Polyquaternium-10, Benzyl Alcohol, Polyquaternium-39, Sodium Chloride, Glycine, Malic Acid, Disodium EDTA, Cocos Nucifera Oil, PPG-9, Methylchloroisothiazolinone, Sodium Hydroxide, Methylisothiazolinone, Hexyl Cinnamal, Butylphenyl Methylpropional, Limonene, Linalool (Angaben ohne Gewähr)
Bewertungen
Allgemein
5.73 Bewertungen
Eingetragen von Peanut, letzte Aktualisierung am 12.02.2017.
  • BewertenBewerten
  • SammlungSammlung
  • NotizenNotizen

Rezensionen

2 ausführliche Produktbeschreibungen
1Gesamt
Midna

406 Rezensionen
Hauttyp
empfindliche Haut
Hautfarbe
sehr hell
Haartyp
lockiges Haar
Haarfarbe
hellbraun
Midna
Midna
1  
Ach du Schreck! Stroh vom Ansatz bis in die Spitzen
Winterhaar, Heizungshaar, witterungsbedingt gänzlich ausgetrocknet. Die Haare stehen durch die Heizung in alle Richtungen und Rossmann lässt ein Angebot verkünden: Frizz Ease für ca. 4€. Na gut, teste ich es mal. Vielleicht ist es ja so toll, wie ich denke. Die lila Packung ist schon mal sehr überzeugend. Der Duft ist frisch und leicht. Er bleibt nicht im Haar und stört mich nicht. Kann man sich dran gewöhnen. Shampoo ausspülen, Spülung hinterher. Prima. Dann mal Haare trocknen lassen und schauen, wie es ist.

Die erste Anwendung fand ich gut. Die zweite auch noch. Mein feines Haar sah allerdings feiner aus als es müsste und hing traurig herab. Shampoo + Spülung beschweren das Haar sehr.
Nach wenigen Anwendungen wurde ich gefragt, ob ich meine Haare aufgehellt habe. Wie ich es schon beim Conditioner geschrieben habe, hat eine Freundin mir erzählt, dass das bei Anti-Frizz durchaus vorkommen kann. Da ich keine helleren Haare möchte und meine Haare nicht gut auf das Shampoo reagieren, werde ich mich auch hiervon wieder trennen und es nicht nachkaufen.

Meine Kopfhaut mochte das Shampoo am Anfang noch ganz gern. Nach einer Weile hat es allerdings gejuckt und es gab Pickel auf der Kopfhaut. Und weil meine Haare davon gänzlich austrocknen und sich trockner anfühlen als Stroh, komme ich leider nicht mit dem Frizz Ease zusammen. Sorry, John, aber das war nichts für mein Haar.
0 Antworten
9Gesamt
Peanut

1759 Rezensionen
Hauttyp
Mischhaut
Hautfarbe
hell
Haartyp
trockenes Haar
Haarfarbe
blond
Peanut
Peanut
2  
John schafft das schon
Ich kann ohne zu übertreiben sagen, ein kleiner John-Frieda-Fan zu sein. Vor einigen Jahren suchte ich das perfekte Finish für meine stylinggestressten Haare-- und fand es bei John. Damals war es das Seiden-Finish für blondes Haar, ähnlich der Frizz Ease Zauberformel Seiden-Finish-Creme. Heute gibt es das Produkt in der Form nicht mehr, aber das war eben mein John-Anfixerlebnis.

So passiert es immer wieder, dass es mich zu den Tübchen und Tiegelchen mit dem lila Logo zieht. Wann immer meine Haare in Not sind oder durchhängen, greife ich entweder zu Swiss O Par oder zu Johns Sortiment.

So auch bei diesem Neuzugang in der JF-Familie. Ich hatte in letzter Zeit einige Probleme mit stylinggeschädigtem Haar, da kam mir das neue Produkt gerade recht. Ich wollte mehr Glanz, ich wollte Griffigkeit und weniger Frizz. Das bekam ich auch. Zugegeben-- ich benutzte das Shampoo von Anfang an in Kombination mit dem Conditioner, daher kann ich das Shampoo nicht als Soloprodukt beurteilen. Dennoch: Ich bin (wie immer) zufrieden.

Zuerst wunderte ich mich beim Haarewaschen, denn im nassen Zustand fühlten sich meine Haare plötzlich seltsam unecht an, als hätte ich nasses Puppenhaar zwischen den Fingern. Nach dem Trocknen aber stellte ich eine gewisse Glättung, definitiv weniger Frizz und Weichheit fest.

Einen kleinen Minuspunkt muss ich erwähnen: WIe schon manch anderes Produkt der Marke ist es mit der Ergiebigkeit so eine haarige Sache. Man muss schon recht viel Shampoo ins Haar geben, damit der Schopf sauber wird. Das Shampoo schäumt einfach schlechter als die Konkurrenz, Daran muss man sich gewöhnen, gerade, wenn man zu fettigem oder Mischhaar neigt. Dafür ist die Pflegewirkung aber gut bis sehr gut.

Nachhaltig ist sie nicht: Setzt man das Produkt ab, sind sie Haarprobleme wieder da. Nun ja-- das dürfte aber auf die meisten Haarkosmetika zutreffen. Wahre Wunder gibt es schließlich nicht wirklich.
2 Antworten

Bilder

3 Kosmetikfotos der Community

Beliebte Produkte von John Frieda

Frizz Ease - Tägliche Wunderkur - Sofort-Pflegespray von John Frieda Frizz Ease - Traumlocken - Tägliches Styling Spray von John Frieda Frizz Ease - Traumlocken - Shampoo von John Frieda Brilliant Brunette - Deeper Glow - Farbvertiefendes Shampoo von John Frieda Frizz Ease - Zauberformel - Seiden-Finish Creme von John Frieda