So passiert es immer wieder, dass es mich zu den Tübchen und Tiegelchen mit dem lila Logo zieht. Wann immer meine Haare in Not sind oder durchhängen, greife ich entweder zu Swiss O Par oder zu Johns Sortiment.
So auch bei diesem Neuzugang in der JF-Familie. Ich hatte in letzter Zeit einige Probleme mit stylinggeschädigtem Haar, da kam mir das neue Produkt gerade recht. Ich wollte mehr Glanz, ich wollte Griffigkeit und weniger Frizz. Das bekam ich auch. Zugegeben-- ich benutzte das Shampoo von Anfang an in Kombination mit dem Conditioner, daher kann ich das Shampoo nicht als Soloprodukt beurteilen. Dennoch: Ich bin (wie immer) zufrieden.
Zuerst wunderte ich mich beim Haarewaschen, denn im nassen Zustand fühlten sich meine Haare plötzlich seltsam unecht an, als hätte ich nasses Puppenhaar zwischen den Fingern. Nach dem Trocknen aber stellte ich eine gewisse Glättung, definitiv weniger Frizz und Weichheit fest.
Einen kleinen Minuspunkt muss ich erwähnen: WIe schon manch anderes Produkt der Marke ist es mit der Ergiebigkeit so eine haarige Sache. Man muss schon recht viel Shampoo ins Haar geben, damit der Schopf sauber wird. Das Shampoo schäumt einfach schlechter als die Konkurrenz, Daran muss man sich gewöhnen, gerade, wenn man zu fettigem oder Mischhaar neigt. Dafür ist die Pflegewirkung aber gut bis sehr gut.
Nachhaltig ist sie nicht: Setzt man das Produkt ab, sind sie Haarprobleme wieder da. Nun ja-- das dürfte aber auf die meisten Haarkosmetika zutreffen. Wahre Wunder gibt es schließlich nicht wirklich.
2 Antworten