Dioptipoche Gel Lissant Correcteur Poches von Lierac

Dioptipoche Gel Lissant Correcteur Poches

Peanut
15.10.2021 - 02:20 Uhr
2
Hilfreicher Rezension   
10Gesamt

Wundercremes gibt es doch

Dieses Augengel hat sich in meinem Bekanntenkreis wie ein Lauffeuer verbreitet und alle (auch zwei Männer) sind angefixt und schwer angetan.

Angefangen hat es mit einer Kollegin, die ausgesprochene morgendliche Tränensäcke hatte und der ich eines Tages eine Unterlid-OP unterstellt habe: War ein Fettnäpfchen, es hat mich aber mit dieser Creme bekannt gemacht. Die Kollegin hat Dioptipoche als Grund für ihre makellose Augenpartie genannt. Prompt gekauft, ausprobiert und direkt weiterempfohlen.

Ich selber neige aufgrund der Augenanatomie nicht zu Tränensäcken, wir alle in der Familie haben eine sehr flache untere Augenpartie, da bildet sich trotz Schwellung kein Tränensack. Aber gegen die morgendlichen Schwellungen, vor allen an den Oberlidern, wollte ich was tun. Auf salziges Essen am Abend mag ich nicht gerne verzichten, No Carb ist schon Verzicht genug.

Nach circa einer Woche Anwendung (eventuell einenhalb) bemerkte ich eine Veränderung, mittlerweile bekomme ich gar keine Schwellungen, egal was ich abends esse. Wie auch immer das funktioniert, es funktioniert.

Dass das Gel auch bei dauerhaften Tränensäcken funktioniert, weiß ich von den, die das Gel mittlerweile überzeugt benutzen. Ich gehe davon aus, dass dauerhafte Tränensäcke dadurch entstehen, weil sich morgendliche Schwellungen bei bestimmter natürlicher Augenform und Schlafhaltung über die Zeit dauerhaft einprägen. Es heißt immer pauschal, Tränensäcke wären Fettansammlungen durch einen schwächer werdenden Augenringmuskel. Mag ja sein, ich gehe davon aber aus, dass dabei die temporären "Morgensäcke" eine große Rolle spielen.

Wie auch immer, meine lieben Leute hier sehen alle neuerdings blendend aus und ich komme aus dem Staunen nicht raus. Alle in den (späten) Dreißigern, Vierzigern und Fünfzigern, zuvor mit immer mehr oder weinger ausgeprägteren Tränensäcken gestraft, sind sie seit einiger Zeit ganz schön glatt unterm Auge. Ein Mann ist dabei, da sehe ich einen nur kleinen Unterschied. Er gibt allerdings selbst zu, dass er das Gel eher inkonsequent anwendet, nur abends wenn überhaupt und dann nicht jeden Abend -- das sind also eher Anwendungsfehler als irgendwas anderes.

Ich denke, ich selbst werde bei dem Gel bleiben. Auch wenn ich es "nur" gegen die Schwellungen benutze. Die Haut festigt das Gel zusätzlich zum Retinol obendrauf, also bleibe ich wohl erstmal dabei (Fremdgehen zwecks Testen und Probieren nicht ausgeschlossen).

Das Gel ist recht ergiebig, die Konsistenz gefällt mir (wässerig-fettig, leicht in Richtung Salbe), kommt meinem Augenmakeup nicht ins Gehege, passt. Die Aluminium-Tube mag ich nicht unbedingt, bevorzuge an der Stelle eher Plastik, aber es ist kein Dealbreaker. Nicht bei der Qualität des Inhalts.
5 Antworten
PeanutPeanut vor 4 Jahren
Ob Tränensäcke entstehen hängt von sehr vielen Faktoren ab, eine krankhafte Ursache ist dabei (wenn man dem allgemeinen Konsens glauben will -- und das tue ich) in eher seltenen Fällen ursächlich.
Aber Fakt ist auch, nichts verhagelt einem die Optik als Tränensäcke. Keine Falte der Welt ist so ätzend ^^
BeatriceABeatriceA vor 4 Jahren
Bei Tränensäcke denke ich eigentlich nicht an Fettansammlungen, sondern an Nieren oder Herz (je nachdem, ob die Tränensäcke morgens oder abends etstehen). Ich würde sie als Anlass zum Gesundheitscheck sehen. Was nichts daran ändert, dass man sie gerne los wird - also her mit dem Zeug!
GaukeleyaGaukeleya vor 4 Jahren
Ok, danke für den Tipp!
PeanutPeanut vor 4 Jahren
Wenn Du Dir das Gel holen willst, mach unbedingt einen Preisvergleich. Die Tube wird zu sehr unterschiedlichen Preisen angeboten. Von 12€ bis 40€ ist alles dabei. Und ja, ich schäme mich, stürze unschuldige Leute in Unkosten ^^
GaukeleyaGaukeleya vor 4 Jahren
Das ist ein unverschämter Angriff auf mein Portemonnaie, was erlauben Peanut...! (Her damit, aber pronto! Ich komme nämlich grad ins Tränensackalter, glaube ich)