Mir gefällt als erstes die Verpackung sehr gut. Ich mag rosa sehr und es passt ja auch zur Rose. Zudem finde ich die Form und den Deckel irgendwie edel. Schade, dass die Flasche aus Plastik ist.
Den Geruch bezeichnen viele als modrig oder muffig. Ich mag ihn sehr, denn mich erinnert er an folgende Situation:
Mein Papa hat neben seinem Job ein sehr zeitraubendes, aber auch schönes Hobby - die Imkerei. Das hat er von meinem Opa übernommen und ausgebaut. Wir haben viele Bienenvölker im Garten, es kommen durch Zucht immer neue hinzu, die dann auch verkauft werden. Es wird Zuckerwasser gerührt, Rähmchen gehämmert und bespannt, "Bienentee" geschnitten und verräuchert, die lustige Imkerkleidung hängt gewaschen im Garten - es ist Natur pur und einfach toll. Das Beste am Imkern ist natürlich eines der tollsten Naturprodukte überhaupt: der leckere Honig. 2-3 Mal im Jahr werden die vollen Waben aus den Bienenstöcken geholt, entdeckelt und ausgeschleudert. Der Wabenhonig läuft dann aus der Schleuder durch mehrere Siebe in große Eimer. Das macht mein Papa alles in einer geräumigen Gartenlaube bei uns im Garten. Dazu wird manchmal noch ein Heizlüfter aufgestellt, damit der Honig, falls es draußen kalt ist, besser fließt.
Der Geruch von Wachs, frischem Honig und den Holzrähmchen in dieser Gartenlaube ist ein wunderschöner, den man auch in einem Haus mit mehreren Bienenstöcken antrifft.
In meinem Augen riecht dieses Gesichtswasser genau so. Nach Natur, nach Honig und ja auch leicht nach Rose. Aber nicht nach der typischen, künstlichen Rose, sondern nach einer echten.
Das Gesichtswasser fühlt sich auf der Haut gut an und man hat das Gefühl für seine Haut etwas gutes und natürliches zu tun und sich nicht noch mehr Chemie auf die Haut zu schmieren.
Das Produkt selbst kommt laut Verpackung aus der Türkei, wo die Rosen geerntet und verarbeitet werden. Vertrieben wird es hier aber durch eine deutsche Firma.
3 Antworten