
Endorphin
392 Rezensionen

Endorphin
Bronzer Palette
Bronzer und Blushes sind ja meine Passion in der Dekorativen Kosmetik und zwangsläufig musste ich auch die neuen Blush Paletten aus der Spectrum Collection haben.
Anders als die Eyeshadowpaletten kommen die Blushes nicht im Schuber, sondern sind richtig rundrum im edlen Pappkartönsche verpackt (nur mal so, bevor jemand wie doof schüttelt, um an die palette zu kommen, so wie ich -.-).
Die Nude Spectrum Blush Palette ist nicht nur auf den ersten Blick eine Bronzer Palette.
Mit 3 schimmernden Tönen und 1 matten Ton läd sie sofort zum Konturieren und Bronzen ein.
Die Farben v.l.o.n.r.u. (Buch)
~ ND010: ein seidig schimmerndes Beige, sehr leicht pigmentiert, als Bronzer vielleicht für gaaanz helle Typen geeignet, sehr hell, neutral, am besten einen kompakten, kurzhaarigen Pinsel verwenden, macht sich besser auf den Augen
~ ND020: ein schimmerndes minimal glitzerndes Bronze-Braun, warm mit einem Hauch Peach, mittelmäßig pigmentiert, Bronzer, geht mit langhaariger Blush Brush.
~ ND030: DER Bronzer!, sehr gut pigmentiert - geht ran wie Blücher an der Katzbach, man sollte Eric Clapton im Bad haben, Peach-Braun, nehmt den fluffigsten Pinsel, den ihr habt!
~ ND040: der Matte, scheint im Pfännchen gut zum Konturieren weil matt und dunkel, mittelmäßig pigmentiert, für mich nicht wirklich aschig und schattig genug, bei helleren Typen funktioniert er aber gut als Kontur, mir scheint hierfür wurde der 109 Luxe Face Paint gemacht ;o)
Fazit: Ich bin enttäuscht!
Zoeva macht hochwertige Lidschattenpaletten, aber Bronzerpaletten? Nö, Nachsitzen!
Mein größter Kritikpunkt ist hier die sehr unterschiedliche Farbabgabe. Innerhalb einer Palette toleriere ich das nur, wenn sich der Unterschied in kleinen Grenzen hält.
Warum?
1. Empfehlen sich Blushpaletten zum Mischen der Farben - für gewöhnlich benutze ich dann auch nur einen Pinsel dafür. Hier muss ich schon verschiedene Pinsel benutzen, nur um die unterschiedlich festgepressten Farben aus den Pfännchen zu bekommen und auf der Haut richtig zu verblenden.
2. Muss ich hier teilweise ordentlich auf meiner Haut rummachen, um den Blush gleichmaßig verteilen zu können. Make-Up und Pflege drunter müssen also sehr gut gesettet sein, perfekt eingezogen sein und perfekt sitzen, sonst wirds übel.
3. Durch den krassen Unterschied im Farbauftrag, ist IMMER höchste Konzentration gefordert. Nicht nur wenn man die Farben mischen will, sondern auch wenn man nur einen Ton benutzt, weil man (Morgens im Halbschlaf) schnell mal im "falschen" Pfännchen landet und dann das Malheur vielleicht erst im Gesicht bemerkt.
4. Halten Puder grundsätzlich ja Jahre, quasi ewig, wenn sie denn trocken bleiben. Muss ich aber immer wieder mit dem Pinsel ins Pfännchen, dann damit im Gesicht zu viel (auf meinen Cremeprodukten) rumrühren und wieder ins Produkt, um mehr Farbe aufzunehmen, ist auch der beste Puder sehr schnell "stoned".
Für helle Typen finde ich die Palette farbentechnisch ok, für mich funktionieren nur 2 der Farben. Die Haltbarkeit ist gut, aber kein Vergleich zu den Lidschatten von Zoeva.
Anspruchsvoll im Handling und erfordert eine gewissen Anzahl an verschiedenen Pinseln.
Anders als die Eyeshadowpaletten kommen die Blushes nicht im Schuber, sondern sind richtig rundrum im edlen Pappkartönsche verpackt (nur mal so, bevor jemand wie doof schüttelt, um an die palette zu kommen, so wie ich -.-).
Die Nude Spectrum Blush Palette ist nicht nur auf den ersten Blick eine Bronzer Palette.
Mit 3 schimmernden Tönen und 1 matten Ton läd sie sofort zum Konturieren und Bronzen ein.
Die Farben v.l.o.n.r.u. (Buch)
~ ND010: ein seidig schimmerndes Beige, sehr leicht pigmentiert, als Bronzer vielleicht für gaaanz helle Typen geeignet, sehr hell, neutral, am besten einen kompakten, kurzhaarigen Pinsel verwenden, macht sich besser auf den Augen
~ ND020: ein schimmerndes minimal glitzerndes Bronze-Braun, warm mit einem Hauch Peach, mittelmäßig pigmentiert, Bronzer, geht mit langhaariger Blush Brush.
~ ND030: DER Bronzer!, sehr gut pigmentiert - geht ran wie Blücher an der Katzbach, man sollte Eric Clapton im Bad haben, Peach-Braun, nehmt den fluffigsten Pinsel, den ihr habt!
~ ND040: der Matte, scheint im Pfännchen gut zum Konturieren weil matt und dunkel, mittelmäßig pigmentiert, für mich nicht wirklich aschig und schattig genug, bei helleren Typen funktioniert er aber gut als Kontur, mir scheint hierfür wurde der 109 Luxe Face Paint gemacht ;o)
Fazit: Ich bin enttäuscht!
Zoeva macht hochwertige Lidschattenpaletten, aber Bronzerpaletten? Nö, Nachsitzen!
Mein größter Kritikpunkt ist hier die sehr unterschiedliche Farbabgabe. Innerhalb einer Palette toleriere ich das nur, wenn sich der Unterschied in kleinen Grenzen hält.
Warum?
1. Empfehlen sich Blushpaletten zum Mischen der Farben - für gewöhnlich benutze ich dann auch nur einen Pinsel dafür. Hier muss ich schon verschiedene Pinsel benutzen, nur um die unterschiedlich festgepressten Farben aus den Pfännchen zu bekommen und auf der Haut richtig zu verblenden.
2. Muss ich hier teilweise ordentlich auf meiner Haut rummachen, um den Blush gleichmaßig verteilen zu können. Make-Up und Pflege drunter müssen also sehr gut gesettet sein, perfekt eingezogen sein und perfekt sitzen, sonst wirds übel.
3. Durch den krassen Unterschied im Farbauftrag, ist IMMER höchste Konzentration gefordert. Nicht nur wenn man die Farben mischen will, sondern auch wenn man nur einen Ton benutzt, weil man (Morgens im Halbschlaf) schnell mal im "falschen" Pfännchen landet und dann das Malheur vielleicht erst im Gesicht bemerkt.
4. Halten Puder grundsätzlich ja Jahre, quasi ewig, wenn sie denn trocken bleiben. Muss ich aber immer wieder mit dem Pinsel ins Pfännchen, dann damit im Gesicht zu viel (auf meinen Cremeprodukten) rumrühren und wieder ins Produkt, um mehr Farbe aufzunehmen, ist auch der beste Puder sehr schnell "stoned".
Für helle Typen finde ich die Palette farbentechnisch ok, für mich funktionieren nur 2 der Farben. Die Haltbarkeit ist gut, aber kein Vergleich zu den Lidschatten von Zoeva.
Anspruchsvoll im Handling und erfordert eine gewissen Anzahl an verschiedenen Pinseln.








