
Endorphin
392 Rezensionen

Endorphin
Endos Pinsel - Bronzer
Mein Neuer!
Erst seit kurzem habe und teste ich den Fächerpinsel von ebelin. Begeistert von den Pinseln dieser Marke, fehlte mir dieser noch in meiner Sammlung. Gesucht hatte ich aber auch einen Pinsel fürs Contouring. Da ich auch noch Rouge und Highlighter auf meinen Wangen plazieren möchte, ist mir eine schmale Bronzer-Kontur natürlich sehr wichtig. Auch Nase, Kinn und Stirn lassen sich mit einem schmalen Pinsel einfach feiner akzenturieren. Bisher presste ich dafür meinen runden Puderpinsel so schmal wie möglich zusammen und hatte damit natürlich immer viel Produkt an den Fingern. Bäh!
Mit diesem Pinsel, der sehr an einen Maskenpinsel erinnert, probiere ich gerade rum und muss sagen, es klappt immer besser. Anders als mit einem runden Puderpinsel, kann man mit diesem flachen Pinsel natürlich nicht so im Puderdöschen rumfuhrwerken und muss üben, das Produkt nicht von oben sondern seitlich aufzunehmen. Mit dem Auftrag gestaltet es sich ähnlich, aber ich hab den Dreh nun raus. Flach, sehr dicht am Gesicht im 45° Winkel klappts am besten. Das Ergebnis ist so wie ich will! Fein, dünn und genügend schattig sitzt meine Kontur.
Reinigung und Trocknung gehen bei diesem Pinsel blitzschnell und für ca. 4 Euro ist dieser Kunsthaarpinsel auf jeden Fall einen Test wert.
~Info~
Ich halte es mit meinen Pinseln wie mit Zahnbürsten. Nach 3 Monaten wechsel ich sie aus! Natürlich reinige ich meine Pinsel regelmäßig, wie Zahnbürsten auch, aber da man Pinsel nicht desinfiziert, ist mir der Gebrauch über längere Zeit einfach zu unhygienisch. Daher finde ich die günstigen ebelin-Pinsel für mich ideal. Ein super Preis- Leistungsverhältnis und somit kein finanzieller Ruin, wenn ich sie regelmäßig gegen neue austausche.
Erst seit kurzem habe und teste ich den Fächerpinsel von ebelin. Begeistert von den Pinseln dieser Marke, fehlte mir dieser noch in meiner Sammlung. Gesucht hatte ich aber auch einen Pinsel fürs Contouring. Da ich auch noch Rouge und Highlighter auf meinen Wangen plazieren möchte, ist mir eine schmale Bronzer-Kontur natürlich sehr wichtig. Auch Nase, Kinn und Stirn lassen sich mit einem schmalen Pinsel einfach feiner akzenturieren. Bisher presste ich dafür meinen runden Puderpinsel so schmal wie möglich zusammen und hatte damit natürlich immer viel Produkt an den Fingern. Bäh!
Mit diesem Pinsel, der sehr an einen Maskenpinsel erinnert, probiere ich gerade rum und muss sagen, es klappt immer besser. Anders als mit einem runden Puderpinsel, kann man mit diesem flachen Pinsel natürlich nicht so im Puderdöschen rumfuhrwerken und muss üben, das Produkt nicht von oben sondern seitlich aufzunehmen. Mit dem Auftrag gestaltet es sich ähnlich, aber ich hab den Dreh nun raus. Flach, sehr dicht am Gesicht im 45° Winkel klappts am besten. Das Ergebnis ist so wie ich will! Fein, dünn und genügend schattig sitzt meine Kontur.
Reinigung und Trocknung gehen bei diesem Pinsel blitzschnell und für ca. 4 Euro ist dieser Kunsthaarpinsel auf jeden Fall einen Test wert.
~Info~
Ich halte es mit meinen Pinseln wie mit Zahnbürsten. Nach 3 Monaten wechsel ich sie aus! Natürlich reinige ich meine Pinsel regelmäßig, wie Zahnbürsten auch, aber da man Pinsel nicht desinfiziert, ist mir der Gebrauch über längere Zeit einfach zu unhygienisch. Daher finde ich die günstigen ebelin-Pinsel für mich ideal. Ein super Preis- Leistungsverhältnis und somit kein finanzieller Ruin, wenn ich sie regelmäßig gegen neue austausche.
2 Antworten










