Dünne, brüchige Nägel

Dünne, brüchige Nägel 0
Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mehrere Monate meine Nägel mit Striplac von Alessandro lackiert. Ein Lack der auf die Naturnägel (glatt poliert) aufgetragen wird und unter UV Licht aushärten muss, und diesen Lack kann man nach ca 10 Tagen einfach vom Nagel abziehen, daher der Name. Manchmal war der Lack schwer zu lösen vom Nagel, trotz einem Peel off. Jedesmal ging eine dünne Schicht vom Nagel mit ab.
Und nun nach ca einem halben Jahr regelmäßiger Anwendung habe ich mich dazu entschlossen, wieder Naturnägel zu tragen, auch weil diese sehr gelitten haben unter dem teilweise doch schweren Ablösen dieses Lackes. Das ganze ist nun ca vier Wochen her.
Hat mir jemand einen guten Tipp oder Ratschlag, wie ich meine doch recht dünnen Nägel wieder fester bekomme?
Ich Pflege sie mit viel Nagelöl. An einen Nagelhärter mit Formaldehyde traue ich mich nicht ran, aus Angst, dass dieser stark brennt oder mir die Nägel vergilbt.
Meine Nägel trage ich im Moment auch recht kurz........
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen von Euch. Very Happy
0
Abwarten, Tee trinken, Düfte testen...

Irgendwann sind die Nägel wieder fit - und dann so einen Unsinn einfach sein lassen. Wink
0
Ich kann von diesem Unsinn auch nur jedem abraten, zumindest auf Dauer gesehen, macht die Nägel echt richtig kaputt.
Dann fang ich mal mit dem Düfte testen an........ Wink
0
Ich kenne diesen Striplac von Alessandro auch.
Eine Freundin von mir hatte den und war auch zuerst ganz begeistert.
Allerdings hat sie den Nagel vorher nicht angeraut und der Lack löste sich auch relativ gut vom Nagel.
Nach einiger Zeit der Anwendung sagte sie aber, ihre Nägel wären noch trockener und gleich brüchig wie vorher. Ich war froh, diesmal Geld gespart zu haben, da ich mir den Lack eigentlich auch gleich zulegen wollte. Very Happy
Ich kann dir daher auch nur raten, Nägel kurz halten und pflegen (Nagelöl ist schon mal gut) und mal eine Weile gar nichts machen. Vielleicht, wenn du gar nicht ohne klarkommst, lieber einen Pflegelack (gibt's gute von Essie oder Artdeco) als Schutz auftragen. Nagelhärter (mit Formaldehyd) sind auf Dauer eh nicht gut für die Nägel.
0
Danke liebe Lilau!

Ich habe meine Nägel immer glatt gehabt, bevor der Striplac drauf gepinselt wurde und hat auch echt gut gehalten und toll ausgesehen, keine Kratzer, nix abgesplittert und ein toller Glanz, bis der Lack wieder runter kam. Vom Aussehen und Haltbarkeit her echt top! Das Problem lag am runter machen und wenn man ihn mehrfach hintereinander nutz (also immer nach ca 10 Tagen "Tragezeit"), um so trockener wurden die Nägel und um so schwerer bekommt man ihn, trotz einem milden Löser (Peel off), wieder ohne Schäden vom Nagel ab. Die oberste Schicht vom Nagel hat immer etwas gelitten.
Mich kann wirklich keiner mehr dazu bewegen, diesen Striplac wieder zu nutzen, dazu haben meine Nägel, trotz vorsichtigem herunterlösen, zu sehr gelitten.
0
Dasselbe ist mir passiert, nachdem ich nur ca. ein halbes Jahr lang Gelnägel aus dem Nagelstudio hatte.
Meine Nägel waren komplett ruiniert und es hat einige Monate gedauert, bis sie wieder halbwegs in Ordnung waren.
Ich denke, Du mußt einfach Geduld haben, wirklich etwas ändern kann man an der Situation nicht.
Ich würde nun besonders darauf achten, die Nagelhaut zu pflegen, damit der neue Nagel gesund nachwachsen kann.
Die Kur mit Formaldehyd hat man mir auch damals in der Parfümerie angedreht, aber ich habe sie aus den selben Gründen wie Du lieder doch nicht benutzt.
In den Nagelstudios sagt einem natürlich keiner, was passiert, wenn man sich wieder von den Gelnägeln trennen will.
So ist es sicherlich auch mit dem Striplac, über den ich auch schon nachgedacht habe, nach Deinem Bericht nun aber darin bestärkt bin, dass ich es doch lieber lassen sollte.

Ich hoffe für Dich, dass es nicht allzu lange dauert, bis Deine Nägel wieder in Ordnung sind.
Ich habe damals auch richtig gelitten darunter, dass meine Nägel nicht mehr vorzeigbar waren und bin wieder auf die klassische Maniküre zurückgekommen. Laughing
0
Die Nägel werden schon wieder......aber dadurch, weil sie soooo dünn sind brechen sie bei jeder Gelegenheit ab oder splittern, obwohl ich sie wirklich kurz trage, das ist 1. nervig und 2. sieht es echt unschön aus.
Es ist halt auch sehr ärgerlich, weil ich den Striplac nicht weiter verwenden mag, habe für das Starterset und verschiedene Lacke samt Zubehör echt eine Menge liegen lassen. Crying or Very sad
0
... nicht lachen jetzt ...
besorg dir guten Brennnesselsamen (z.B. bei dragonspice)und nimm täglich 2 Teelöffel davon in Saft oder Müsli zu dir, du wirst sehen, deine Nägel werden wieder wunderschön und fest
0
Klingt ungewöhnlich, aber ganz sicher einen Versuch Wert!
Danke Maryana! Very Happy
0
Maryana:
... nicht lachen jetzt ...
besorg dir guten Brennnesselsamen (z.B. bei dragonspice)und nimm täglich 2 Teelöffel davon in Saft oder Müsli zu dir, du wirst sehen, deine Nägel werden wieder wunderschön und fest

Kieselsäure halt Wink .
Rizinusöl auf die Nägel.
0
Ja die gute, alte Kieselerde...........an die habe ich auch schon gedacht.
Bis die greift, werde ich eben meine Nägel mit viel Pflege verwöhnen, ölen, cremen, salben. Wink
0
Ich mach ja manchmal Arganöl für die Haare auf meine Nägel... ich habe das Gefühl das hilft gut und versorgt mit Feuchtigkeit.

Schaden kann es ja auf jeden Fall nichts Very Happy
0
Ich habe das Problem leider auch. Trage im Haushalt bei der Arbeit immer Gummihandschuhe, nehme seit mehr als einem Jahr Methylsulfonylmethane (MSM) und feile nur sehr vorsichtig mit einer Glasfeile. Meine Haare sind kräftig und unempfindlich, aber meine Nägel- eine einzige Baustelle.

Weiß nicht, was ich noch versuchen soll,ich möchte keinen formaldehydhaltigen Nagelhärter nehmen. Jetzt habe ich mal einen acetonhaltigen Nagelackentferner gekauft, da ich mehrfach gelesen habe, dass manche von acetonfreiem NLE brüchigere Nägel bekommen haben. Doch das allein wird nicht helfen,zumal ich immer seltener Lack trage.

Abends massiere ich übrigens direkt vor dem Schlafen Öl auf meine blättrigen, brüchigen Nägel.
An Handcremes habe ich auch schon ziemlich alles durch- und keinen HG gefunden...
0
Ich habe Gelnägel an den Händen. Um Geld zu sparen geh ich im Wechsel zum Nagelstudio oder mach zum auffüllen Striplack drüber. Von Gelnägeln kann man Striplack übrigens nicht abziehen - hält bombenfest!

An den Füßen habe ich von Mitte April weg Gelnägel. Mitte Oktober lass ich das komplett abmachen. Meine Nägel Haben sich dadurch nicht verändert!

Alessandro sagt ja selbst, dass Striplack die Nägel austrocknet. Also ist es nur logisch, dass man den nicht öfter hintereinander verwenden soll.
Microcell 2000 0
Ich hatte auch mal so Nagelprobleme... hab zu viel lackiert und vom ständigen ablackieren mit der Acetonbome in Nagellackentfernern dünne und weiche, brüchige Nägel bekommen. Hab dann eine Kur mit dem Microcell 2000 Nagelhärterlack gemacht. Seitdem hab ich super Naturnägel. Benutze allerdings auch nur noch acetonfreien Nagellackentferner. Musste dieseKur auch nur einmal konsequent durchziehen und danach nie wieder. Würde das Zeug uneingeschränkt weiterempfehlen. Man wendet es einfach wie Klarlack an.

Ich drücke dir die Daumen! Smile
0
Meine Nägel haben sich in der Zwischenzeit gut erholt. Ich habe sie viel gepflegt mit einem guten Nagelöl, ab und an habe ich auch ein Ölbad gemacht mit Olivenöl und einen Nagelhärter benutzt ohne Formaldehyd.
Sie sind zwar noch dünn, reißen aber inzwischen nicht mehr ständig ein.

Ich weiß, dass der Striplac die Nägel austrocknet, darum habe ich dazwischen, also nach dem Ablösen auch öfters ein paar Tage Pause gemacht und nichts auf meinen Nägeln gehabt, sondern habe meine Nägel mit einem reichhaltigen Serum und Nagelöl gepflegt. Trotzdem ließ sich der Striplac immer schwerer lösen.
Inzwischen bin ich froh, dass sich meine Nägel soweit erholt haben und trage im Moment wieder kurze Naturnägel. Very Happy
0
Hauptsache ist, dass deine Nägel wieder gesund sind!
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv Dünne, brüchige Nägel
Gehe zu