Leave-In-Pflege für stark strapaziertes Haar

Leave-In-Pflege für stark strapaziertes Haar 0
Hallo Mädels,

Euer Rat ist gefragt!

Meine beste Freundin hat sehr strapaziertes Haar.
Regelmäßiges Föhnen, Glätten und Blondieren hinterlässt eben Spuren. Zusätzlich besteht sie (berufsbedingt) darauf, es jeden Tag zu waschen.

Mittlerweile wirkt es daher recht stumpf und trocken und benötigt auf jeden Fall eine nährende Pflege.
Sie nutzt gern die KMS "MoistRepair"-Linie (so ganz günstig darf es für sie nicht sein Wink!), aber richtige Erfolge erzielt sie damit auch nicht.

Da ich noch nicht so viel ausprobiert habe und seit eh und je nur die Wella Professionals Care Produkte nutze, bin ich ihr keine Hilfe.

Ich würde mich freuen, wenn hier ein paar Dry-Hair-Geplagte ihren Senf dazu geben und ihre Lieblingsprodukte empfehlen, die wirklich helfen. Der Markt ist ja auch völlig unüberschaubar Smile!
Sie bevorzugt übrigens Leave-In-Pflege.

Danke!
0
Bonacure von Schwarzkopf aus der Professional Linie. Gibt es in den Friseurbedarfläden. Eine Pflege zum Schütteln und Sprühen. Sehr angenehm in der Anwendung und sparsam.
0
Ich benutze den von TooSmell genannten Bonacur Spary um Kämmbarkeit zu erhöhen.
www.amazon.de/Schwarzkopf-Moisture-Kick-Spray- Conditioner-200ml/dp/B004CEP0MI

Allerdings ist es zu wenig Pflege für richtig richtig kaputte Haare, da würde ich Kerastase Elixir emfehlen oder den Vorgängerprodukt Oleo-Relax Serum, ist etwas günstiger und m.M.n. sogar besser als Elixir.
www.amazon.com/Kerastase-Nutritive-Oleo-Relax- Serum-Ounces/dp/B000BIXP5S
0
Hallo,

ich habe auch sehr trockenes Haar und schwöre auf die Frizz Ease-Produkte von John Frieda. Eine fantastische Leave In-Kur ist das Wunderkur Creme Serum:
http://www.johnfrieda.de/haarpflege-produkte/f rizz-ease/wunderkur-creme-serum

Kann ich wirklich nur empfehlen!

Alexis
Re: Leave-In-Pflege für stark strapaziertes Haar 0
MsHellfire:
Hallo Mädels,

Euer Rat ist gefragt!

Meine beste Freundin hat sehr strapaziertes Haar.
Regelmäßiges Föhnen, Glätten und Blondieren hinterlässt eben Spuren. Zusätzlich besteht sie (berufsbedingt) darauf, es jeden Tag zu waschen.

Mittlerweile wirkt es daher recht stumpf und trocken und benötigt auf jeden Fall eine nährende Pflege.
Sie nutzt gern die KMS "MoistRepair"-Linie (so ganz günstig darf es für sie nicht sein Wink!), aber richtige Erfolge erzielt sie damit auch nicht.

Da ich noch nicht so viel ausprobiert habe und seit eh und je nur die Wella Professionals Care Produkte nutze, bin ich ihr keine Hilfe.

Ich würde mich freuen, wenn hier ein paar Dry-Hair-Geplagte ihren Senf dazu geben und ihre Lieblingsprodukte empfehlen, die wirklich helfen. Der Markt ist ja auch völlig unüberschaubar Smile!
Sie bevorzugt übrigens Leave-In-Pflege.

Danke!

Halli hallo,
Spülung und guter Haarschnitt.
Das erste so billig wie möglich, der zweite so gut wie möglich.Wink)
LG
Hejaful SmileSmileSmileSmileSmile
LG
0
Ich möcht jetzt nicht der Spielverderber sein, aber wirklich kaputt durch Blonierung und Glätten wird nie wieder ganz supertoll werden (ab einer bestimmten Länge) Confused

Da hilft nur die Schere und zukünftig eine andere Frisurenstrategie...

Pflästerchen:

Marlies Möller Overnight Care Hair Mask
0
0
Mein heiliger Gral in Sachen Haarpflege:
www.dr.hauschka.com/de_DE/produkte/neem-oelkur /

Ist zwar relativ teuer, verfehlt seine Wirkung aber nicht und ist auch sehr ergiebig. Allerdings ist es keine Leave- In- Kur. Am besten 20 Minuten vor dem Haarewaschen einmassieren und die Haare ganz normal mit Shampoo waschen. Ich lasse sie allerdings aber immer über Nacht drin (mit einem Handtuch auf dem Kopfkissen Wink ).

Oder das hier. Ist eine Leave- In- Kur, macht tolle Haare und beschwert nicht:
www.hairshop-pro.de/haarpflege/revlon-haarpfle geprodukte/revlon-equave-haarpflege/revlon-equ ave-hydro-nutritive-detangling-conditioner-500 ml/a-1963/?ReferrerID=7&gclid=CP3_4tGxzr4CFanp wgodQ1MAFA

Da würde ich unbedingt die Preise vergleichen. In der Bucht gibts die hin und wieder ganz günstig. Smile
0
Ich würde ihr Kerastase Résistance Fibre Architecte empfehlen.

Dazu das passende Shampoo.

Für mich geht nichts über die Kerastase Pflege, wenn das Haar wirklich Hilfe braucht. Zu Zeiten von Dauerwelle + Strähnchen, hat mir das sehr geholfen. Wenn die Haarstruktur sich gebessert hat, kann man ja wieder andere Produkte benutzen, oder sie abwechseln.
0
Ich blondiere zwar nicht aber habe sehr lange Haare (etwa 110cm), die schnell fetten, daher oft gewaschen und immer offen getragen werden. Ich färbe auch mal... Rolling Eyes Ich kann kotek nur zustimmen ... besonders die Haartagescreme Phyto 9 ist toll und tut meinen extrem strapazierten, trockenen Spitzen sehr gut.
0
Very Happy ich benutze Phyto 7 und PhytoKeratine

vorher PhytoProgenium
Es wirkt!
0
Ihr Lieben,

vielen, vielen Dank für die zahlreichen Tipps Smile.
Ich werde mal versuchen, von den vorgeschlagenen Produkten kleine Größen zu finden.
Sie wird sich wundern, was sie dann alles testen darf Wink.

Dass kein Mittelchen extrem strapaziertes Haar wieder "wie neu" glänzen lässt, ist ganz klar. Es wird nur nach der bestmöglichen Pflege gesucht.

Ich lese mich jetzt weiter durch die Tipps!

Ganz lieben Dank Euch!!!
0
Das "Lucky Tiger"-Hairtonic ist ganz nett. Wenn`s mehr fetten darf, einfach Argan-Öl, ist sicher besser als die überteuerten möchtegern-super-haarprodukte!

Und wer braune, schwarze, rotbraune, rote Haare oder irgendwas dazwischen haben will, sollte vielleicht echt mal mit Henna färben. Das pflegt nämlich auch noch Wink.

Shampoo: ich nehme immer nur das Argan-Öl oder das Pferdemarkshampoo von Swiss-O-Par. Nicht teuer, aber ich hab schon tausendes ausprobiert. Vom teuren Friseurprodukt bis zu allem möglichem aus der Drogerie; es ist echt das beste, was ich kenne.

Ich hatte lange sehr dünne Haare, sah fast so aus, als würde ich bald ne Halbglatze bekommen. Jetzt sieht es wieder richtig schön und gepflegt aus. Das Haar ist voller, fühlt sich geschmeidig an.
0
Die "LOVIN' LEAVE-IN CONDITIONER HAIRCREAM" von Philip B ist ziemlich nett: macht auch sehr trockene krause Haare butterweich ohne zu fetten oder kleben. Leider etwas teuer, dafür aber sehr ergiebig.
0
+1 für Phyto 9! Die Equave Sprühkur von Revlon habe ich auch, kommt aber nicht an das Phyto ran.
0
Ha, blöd, dass ich gerade die Equave Sprühkur als Testgröße geordert habe Mad .

Naja, sie wird nun einige testen und dann berichte ich.

Danke nochmal!
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Haarpflege & Haarstyling Leave-In-Pflege für stark strapaziertes Haar
Gehe zu