Anmelden
Einloggen
Home
Kosmetik
Forum
Community
Marken
Kategorien
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Noch kein Account angemeldet?
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren
Sortieren
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Alan
Forum
In allen Foren
Allgemeine Themen
Augen
Gesicht
Gesichtspflege
Haarpflege & Haarstyling
Hand- & Fußpflege
Körperpflege
Kostenlose Proben
Lippen
Männerpflege
Nägel
Verkaufen, tauschen & verschenken
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filtern
Zurücksetzen
Themen & Posts
Alan
Alan
perfekten Concealer gesucht
Alan
|
Augen
... Iperfume: Ich liebe Bobbi Brown auch. Du nimmst das Creamy Concealer Kit richtig? Hatte ich mal, mittlerweile verwende ich aber den Concealer alleine und pudere mit meinem normalen Kompaktpuder ab. Funktioniert nicht weniger gut als das Kit, eher besser sogar.
24
Sunshine00
30.07.2014
Sunshine00
Alan
eure hautfarbe..
Alan
|
Gesicht
...Ich bin hellhäutig und bräune unter mitteleuropäischen Verhältnissen kaum, neige aber zum Glück auch nicht zu Sonnenbränden und habe auch dunkle Haare und Augen. Wenn ich über längere Zeit in sehr sonnenintensiven Ländern bin, stellt sich eine gewisse Bräune ein, aber offen gesagt schätze ich das nicht. Die Bräune sieht an mir irgendwie unpassend und dreckig aus und zu allem Überfluss bekomme ich bei starker Sonneneinstrahlung auch noch Sommersprossen. Gefällt mir an mir nicht.
101
Anninii
28.07.2014
Anninii
Alan
perfekten Concealer gesucht
Alan
|
Augen
...Ich verwende schon seit Jahren den Creamy Concealer von Bobbi Brown, sowohl für Unreinheiten als auch für Augenschatten. Gute Deckkraft, dabei aber nicht pastig, hält gut, sehr ergiebig und es gibt Farbtöne, die für mich hell genug sind. Hatte vorher MAC, Armani und YSL durch, aber das war für mich leider nicht das Wahre.
24
Sunshine00
28.07.2014
Sunshine00
Alan
Suche den Lippenstift fürs Leben
Alan
|
Lippen
...Bei Lippenstiften bevorzuge ich Guerlain, Rouge G und Rouge Automatique, um genau zu sein. Tolle Textur, franst nicht aus und hält bei mir auch zufriedenstellend lange. Nicht ganz so lange wie manche matten Lippenstifte, aber das geht vermutlich auch nicht.
34
Clarissa
16.07.2014
Clarissa
Alan
Beauty Blender oder so
Alan
|
Gesicht
...Ich würde gerne für Klarheit sorgen, wenn ich wüsste, was genau du nicht verstehst.
63
ExUser
27.02.2014
ExUser
Alan
Beauty Blender oder so
Alan
|
Gesicht
... Preis-Leistungs-Verhältnis: Ich finde auch, dass man seine Lebenszeit mit sinnvolleren Dingen verbringen kann, als mit Schwämme-Putzen. Wink Daher für €2,49 kann man sich ernsthaft überlegen, nach einer bestimmten Zeit sie einfach auszuwechseln. Ich tausche sie ca. 3-4 Mal im Monat aus. Da man Schwämme üblicherweise öfter als nur wenige Male pro Monat reinigt, erspart man sich aber dadurch nicht viel, mal ganz abgesehen davon, dass neue Schwämme vor der ersten Benutzung auch gereinigt werden sollten. Mir wäre das zugegebenermaßen auch zu teuer. Ich hatte kein Problem damit, für meinen Foundationpinsel etwa sechzig Euro zu bezahlen, aber er tut nun auch schon seit geschätzten drei Jahren seine Dienste und wird mir vermutlich auch die nächsten Jahre erhalten bleiben. Selbst ein günstiges Schwämmchen käme mich da weitaus teurer, würde ich es so häufig austauschen. Jeder nach Belieben, aber persönlich würde ich da doch lieber waschen, auch wenn die Reinigung großer Schwämmchen mühsam ist.
63
ExUser
26.02.2014
ExUser
Alan
Beauty Blender oder so
Alan
|
Gesicht
... Bei der Puderform geht es nicht ohne Applikator. Aber bei Creme Make-Up? Auch wenn ich kein Anhänger von Schwämmchen bin, wie mein Beitrag zuvor deutlich macht: Je nach Foundation und persönlicher Präferenz ist ein Werkzeug tatsächlich die bessere Wahl. Eine meiner Foundation lässt sich am besten mit den Fingern auftragen, meine zweite Foundation hingegen sieht mit einem Pinsel deutlich schöner aus, natürlicher und gleichmäßiger. Sie lässt sich mit den Fingern einfach nicht so mühelos und ebenmäßig verteilen, wie es mir mit dem Pinsel gelingt. Mein Foundationpinsel ist nicht nutzlos, ich würde ihn im Gegenteil sehr vermissen. Und manche kommen eben mit dem berüchtigten Ei am besten zurecht.
63
ExUser
25.02.2014
ExUser
Alan
Beauty Blender oder so
Alan
|
Gesicht
...Ich habe auch einmal einen eiförmigen Kosmetikschwann ausprobiert, in meinem Fall von MAC, und auch ich kam mit dieser Art des Auftragens nicht gut zurecht. Das Ergebnis wurde zu deckend, je nach Foundation eignen sich für mich ein untypischer Foundationpinsel oder aber schlicht die Finger am besten. Welches Werkzeug man wählt, kommt eben auf die eigenen Ansprüche, die Foundation und vermutlich auch auf die eigene Haut an. Die Hygiene ist übrigens ein guter Punkt. Bei klassischen Foundationpinseln und Schwämmchen brauche ich immer eine gefühlte Ewigkeit, um sie zu reinigen.
63
ExUser
25.02.2014
ExUser
Alan
Lidschatten - Eyeshadow
Alan
|
Augen
... Porcelain: Mit MAC bin ich leider nicht so zufrieden, da verstehe ich den Hype nicht. Ich habe eine 4er-Palette und die ist einfach nur Schrott :roll: Hast du die Palette denn aus einer LE? Ich habe schon öfter gehört, dass MAC bei limitierten Produkten die Qualität schleifen lässt, insbesondere bei den Pinselsets. Aber auch unter den permanenten Produkten ist nicht alles gut, nur weil MAC drauf steht, mit "Carbon" war ich beispielsweise im Gegensatz zu meinen anderen Lidschatten unzufrieden. Zum Glück kann man jede Farbe vorher testen, bevor man sich zum Kauf entschließt, dazu würde ich auch auf jeden Fall raten.
52
Sonjoschka
25.10.2013
Sonjoschka
Alan
Lidschatten - Eyeshadow
Alan
|
Augen
...Ich würde zu MAC raten. Es gibt viele neutrale Töne, die auch für kühle Farbtypen geeignet sind, und du kannst dir selbst eine passende Palette zusammenstellen. Die Finishes Matte und Matte² sind, wie der Name schon sagt, matt, aber auch manche der Satin-Lidschatten fallen recht matt aus. Bobbi Brown hat ein ähnliches System und eine ziemlich große Auswahl. Vorher habe ich eine matte Lidschattenpalette in neutralen Farben von Dr. Hauschka benutzt, die Qualität war für Naturkosmetik ganz in Ordnung. Lohnt also vielleicht auch einen Blick.
52
Sonjoschka
23.10.2013
Sonjoschka
Alan
Lieblings-Naturkosmetik
Alan
|
Allgemeine Themen
...Mir gefällt die Neutral-Serie von Lavera sehr gut und ich benutze davon den Reinigungsschaum, das Gesichtsfluid, das Duschgel und die Körperlotion. Außerdem mag ich den Lippenbalsam und die Handseife aus der basis sensitiv-Serie. Was die Haarpflege angeht, so bin ich schon seit Jahren dem Ginkgo-Shampoo von Logona und der Brilliant Care Haarspülung von Sante treu. (Auch wenn ich mir von den letzten drei Produkten duftfreie Varianten wünschen würde, aber ich will nicht meckern.) Zudem kaufe ich gerne Jojoba- und Kameliensamenöl von Primavera, oder, wenn es dann doch mal duftend sein soll, das Coconut Dream Körperöl von Lavera. Herkömmliche Pflegeprodukte funktionieren für mich leider nicht, BHA-Peelings mal ausgenommen. Bei Deodorant und dekorativer Kosmetik greife hingegen ausschließlich zu herkömmlichen Produkten, bei Sonnenschutz und Zahnpflege bin ich nicht so festgelegt.
75
Porcelain
20.10.2013
Porcelain
Alan
Makeup-Pinsel
Alan
|
Gesicht
...Früher habe ich auch eher günstige Pinsel benutzt und war damit nicht zufrieden. Der Auftrag war schwierig, die Pinsel verloren meist schnell ihre Form, viele haarten, bluteten Farbe aus oder rochen chemisch. Der eine oder andere zerlegte sich sogar einfach, obwohl ich mit den Pinseln pfleglich umging. Also beschloss ich beim nächsten Pinselkauf etwas mehr Geld zu investieren und habe das nie bereut. Heute habe ich bis auf einen Pinsel von Giorgio Armani ausschließlich Pinsel von MAC und bin damit sehr zufrieden. Meiner Erfahrung nach macht beim Auftrag von dekorativer Kosmetik kaum etwas so viel Unterschied wie ein hochwertiger Pinsel. Ich kann damit präziser arbeiten, dünnere Schichten auftragen und besser blenden. Außerdem sind sie stabil, behalten ihre Form, haaren nicht und lassen auch keine Farbe. Für mich hat sich die Ausgabe also gelohnt, womit ich nicht sagen will, dass jeder teure Pinsel automatisch gut ist. Ich habe auch hochpreisige Pinsel getestet, die mich nicht überzeugt haben. Meine Pinsel reinige ich entweder mit dem Pinselreiniger von MAC oder einem milden Naturkosmetikshampoo, das ich auch für meine Haare verwende und daher ohnehin immer im Haus habe. Damit bekomme ich auch weiße Pinsel wieder hell, selbst wenn ich sie schon mehrere Jahre in Benutzung habe. Auf die Idee, meine Pinsel aus Hyienegründen regelmäßig zu entsorgen, würde ich niemals kommen. Ich verwende sie nur für Kosmetikprodukte und sie lassen sich gut reinigen, was ich auch regelmäßig tue. Meine Unterwäsche werfe ich immerhin auch nicht nach kurzer Zeit aus Reinlichkeitsgründen weg.
68
ExUser
20.10.2013
ExUser