Sani
Kosmetik-Rezensionen
Apfel-Zimt-Bombe
Dieses zartrosafarbene Pulver mit den kleinen weißen Kügelchen verwandelt sich schnell zu tollem Schaum und rotem Wasser. Der Geruch ist sicherlich nicht jedermanns Sache, denn es riecht sehr stark nach Apfel mit einem Hauch von Zimt.
Ich finde die Komposition von treaclemoon wieder überaus gelungen.
Ich finde die Komposition von treaclemoon wieder überaus gelungen.
1 Antwort
Chemiehimbeere mit Schaum
Dieses Schaumbad in der tollen Verpackung (ja ich weiß, ich habe das Alter überschritten), duftet ziemlich stark nach Himbeere. Allerdings nur mit viel Fantasie, denn es riecht nicht sonderlich natürlich.
Der Schaum und das pinkfarbene Wasser hingegen sind wirklich toll. Zudem hat es die hohen Kneipp-Standarts, die es gut verträglich machen.
Auch wenn ich aus dem Alter raus bin, mag ich Badezusätze von Kneipp und ich mag Pink, also musste das mit.
Der Schaum und das pinkfarbene Wasser hingegen sind wirklich toll. Zudem hat es die hohen Kneipp-Standarts, die es gut verträglich machen.
Auch wenn ich aus dem Alter raus bin, mag ich Badezusätze von Kneipp und ich mag Pink, also musste das mit.
Sani vor 8 Jahren
Mein täglicher Begleiter
Ich habe sehr trockene, dünne Haare, die immer kaputt und ungepflegt aussehen. Darum benutze ich täglich Haaröl, dass ich mir vor allem in die Spitzen, aber auch ein bisschen in die Längen geben.
Ich will jetzt nicht behaupten, dass meine Haare dann ultratoll aussehen, denn meine Frisur ist immer mein größtes Problem.
Dieses Haaröl beschwert nicht, lässt die Haare nicht fettig wirken (man schmiert es sich ja nicht in den Ansatz), riecht angenehm und pflegt die Haare. Ich will nicht behaupten, dass es das beste Öl ist, das es gibt, aber es ist ein sehr Gutes, das vom Preis her ok ist und eine gute Wirkung erziehlt.
Ich will jetzt nicht behaupten, dass meine Haare dann ultratoll aussehen, denn meine Frisur ist immer mein größtes Problem.
Dieses Haaröl beschwert nicht, lässt die Haare nicht fettig wirken (man schmiert es sich ja nicht in den Ansatz), riecht angenehm und pflegt die Haare. Ich will nicht behaupten, dass es das beste Öl ist, das es gibt, aber es ist ein sehr Gutes, das vom Preis her ok ist und eine gute Wirkung erziehlt.
Sani vor 8 Jahren
Weiche Haare bis in die Spitzen
In der letzten My Little Box (10/2017) war diese Haarmaske. Sie besteht zu 98% aus natürlichen Inhaltsstoffen und pflegt die Haare mit Avocado und Shea Butter. Nach dem Shampoonieren soll man die Maske zwei Minuten einwirken lassen und danach ausspülen.
Da ich gerade ein Shampoo und eine Spülung aufgebraucht habe, passt das gleich ganz gut.
Die Haare fühlen sich gleich nach dem Ausspülen sehr weich und gepflegt an und auch im trockenen Zustand finde ich, dass die Haare glänzen, sich gut kämmen lassen und sich weich anfühlen.
Die Maske riecht ganz zart und seifig.
Da ich gerade ein Shampoo und eine Spülung aufgebraucht habe, passt das gleich ganz gut.
Die Haare fühlen sich gleich nach dem Ausspülen sehr weich und gepflegt an und auch im trockenen Zustand finde ich, dass die Haare glänzen, sich gut kämmen lassen und sich weich anfühlen.
Die Maske riecht ganz zart und seifig.
Better than Benefit?
Ich habe seit sehr langer Zeit den Tinted Primer von Benefit und bin damit sehr zufrieden. Trotzdem wollte ich jetzt mal etwas neues probieren und habe mir den Little Black Primer von Estée Lauder zugelegt. Die Bürste ist viel schmaler, als die von Benefit, gibt aber viel weniger Farbe ab.
Man muss schon mehrfach über die Wimpern gehen, um auch die Spitzen zu färben. Das finde ich nicht so günstig. Einen Unterschied beim Auftragen oder der Haltbarkeit der Mascara sehe ich nicht. Die Mascara hält ebenso gut und lässt sich gut auftragen, wie beim Benefit.
Der Primer hat drei verschiedene Aufgaben. Einmal kann man ihn für einen "No-Make-up-Look" nehmen, um die Wimpern nur leicht zu färben (macht Benefit auch), dann eben als Mascaraprimer (macht Benefit auch) und wenn man ihn über der Mascara aufträgt (kann Benefit nicht), dann wird die Mascara wasserfest.
Da ich nie wasserfeste Mascara trage, habe ich das nicht ausprobiert und kann das deshalb nicht beurteilen. Die Idee finde ich aber super. Gerade für Leute wie mich, die alle zwei Jahre mal zu einer Hochzeit eingeladen sind und dafür dann eine wasserfeste Mascara kaufen müssten. So kann man die normale Mascara nehmen und den Primer darüber auftragen.
Fazit: Die Farbabgabe könnte intensiver sein, ansonsten ein tolles Produkt.
Man muss schon mehrfach über die Wimpern gehen, um auch die Spitzen zu färben. Das finde ich nicht so günstig. Einen Unterschied beim Auftragen oder der Haltbarkeit der Mascara sehe ich nicht. Die Mascara hält ebenso gut und lässt sich gut auftragen, wie beim Benefit.
Der Primer hat drei verschiedene Aufgaben. Einmal kann man ihn für einen "No-Make-up-Look" nehmen, um die Wimpern nur leicht zu färben (macht Benefit auch), dann eben als Mascaraprimer (macht Benefit auch) und wenn man ihn über der Mascara aufträgt (kann Benefit nicht), dann wird die Mascara wasserfest.
Da ich nie wasserfeste Mascara trage, habe ich das nicht ausprobiert und kann das deshalb nicht beurteilen. Die Idee finde ich aber super. Gerade für Leute wie mich, die alle zwei Jahre mal zu einer Hochzeit eingeladen sind und dafür dann eine wasserfeste Mascara kaufen müssten. So kann man die normale Mascara nehmen und den Primer darüber auftragen.
Fazit: Die Farbabgabe könnte intensiver sein, ansonsten ein tolles Produkt.





