Sani
Kosmetik-Rezensionen
Ok, aber nicht perfekt.
Da mein Prep + Prime Lip Lippenprimer von MAC auf mysteriöse Weise ausgebrochen ist (Spitze habe ich nach wie vor nicht gefunden), habe ich mich um eine gute Alternative gekümmert. Ich habe sie nicht gefunden.
Den Lip Primer von NYX gibt es in zwei Farben und ich habe hier die hellere.
Es legt sich wie ein trockener Lipbalm auf die Lippen. Allerdings sieht man danach plötzlich Schüppchen und Lippenfalten, die man vorher nicht gesehen hat. Man hat ein bisschen das Gefühl, dass dieser Primer die Lippen schlechter macht.
Lippenstift, Gloss oder Liquid Lipstick lässt sich gut auftragen und hält gut. Ich würde aber nicht sagen, dass es besser hält, als ohne.
Ich werde den Prep + Prime Lip von MAC nachkaufen, denn der von NYX ist keine gute Alternative. Es ist durchaus eine Alternative, aber keine perfekte.
Den Lip Primer von NYX gibt es in zwei Farben und ich habe hier die hellere.
Es legt sich wie ein trockener Lipbalm auf die Lippen. Allerdings sieht man danach plötzlich Schüppchen und Lippenfalten, die man vorher nicht gesehen hat. Man hat ein bisschen das Gefühl, dass dieser Primer die Lippen schlechter macht.
Lippenstift, Gloss oder Liquid Lipstick lässt sich gut auftragen und hält gut. Ich würde aber nicht sagen, dass es besser hält, als ohne.
Ich werde den Prep + Prime Lip von MAC nachkaufen, denn der von NYX ist keine gute Alternative. Es ist durchaus eine Alternative, aber keine perfekte.
Will man einen weißen Schleier auf dem Gesicht?
Ich mag es einfach nicht nur flüssige Foundation zu tragen. Das fühlt sich für mich unfertig an. Also pudere ich immer noch einmal mit einem Puder darüber. Puder habe ich in allen möglichen Farbtönen, da ich im Sommer sehr schnell sehr braun werde und im Winter durchaus sehr helle Haut habe.
Trotzdem wollte ich gern ein Translucent Powder ausprobieren.
Also Schrittfolge wie immer (Primer, Foundation, Concealer) und danach das weiße Puder. Evtl. ist meine Foundation (NYX Total Control Drop Foundation, Medium Olive) auch einen Ton zu hell, wobei es passend aussah, aber nach dem Auftragen dieses Puders sah es ein bisschen aus, als würde ich ein Helloween-Make-up schminken.
Ich war also total blass, habe aber trotzdem wie gewohnt weitergemacht, weil ich dachte mit etwas Bronzer wird das schon wieder besser aussehen. Es sah nicht besser aus. Aufgetragen habe ich das Puder übrigens mit einem NYX Puderpinsel, also ganz leicht über die Foundation.
Wenn man eine zu dunkle Foundation hat, kann man damit evtl. den Farbton etwas ausgleichen. Aber auf normal passender Foundation sah es bei mir total komisch aus. Eigentlich soll es ja nur Fixieren und die Farbe nicht verändern.
Vielleicht ist bei mir auch die farbliche Differenz zwischen Puder und Foundation zu groß. Ich werde es zu gegebener Zeit mit einer helleren Foundation wieder testen. Aber dafür muss meine Haut noch ein ganzes Stück heller werden.
Trotzdem wollte ich gern ein Translucent Powder ausprobieren.
Also Schrittfolge wie immer (Primer, Foundation, Concealer) und danach das weiße Puder. Evtl. ist meine Foundation (NYX Total Control Drop Foundation, Medium Olive) auch einen Ton zu hell, wobei es passend aussah, aber nach dem Auftragen dieses Puders sah es ein bisschen aus, als würde ich ein Helloween-Make-up schminken.
Ich war also total blass, habe aber trotzdem wie gewohnt weitergemacht, weil ich dachte mit etwas Bronzer wird das schon wieder besser aussehen. Es sah nicht besser aus. Aufgetragen habe ich das Puder übrigens mit einem NYX Puderpinsel, also ganz leicht über die Foundation.
Wenn man eine zu dunkle Foundation hat, kann man damit evtl. den Farbton etwas ausgleichen. Aber auf normal passender Foundation sah es bei mir total komisch aus. Eigentlich soll es ja nur Fixieren und die Farbe nicht verändern.
Vielleicht ist bei mir auch die farbliche Differenz zwischen Puder und Foundation zu groß. Ich werde es zu gegebener Zeit mit einer helleren Foundation wieder testen. Aber dafür muss meine Haut noch ein ganzes Stück heller werden.
Der beste Eyeliner
Passend zur Urban Decay Naked Heat Palette hat UD diese zwei Eyeliner auf den Markt gebracht.
Einmal die Farbe "Torch" und die Farbe "Alkaline". Die Farben passen perfekt zu Naked Heat.
Ich nutze diese Eyeliner, um die Farben noch auf die Wasserlinie zu bringen und an den unteren Wimpernkranz. Auf der Wasserlinie halten die Farben toll und lassen sich super auftragen.
Als Lipliner habe ich den "Alkaline" auch schon genommen. Auch das funktioniert ganz gut.
Sie haben eine ganz weiche Miene und eine wunderbar deckende Farbabgabe.
Einmal die Farbe "Torch" und die Farbe "Alkaline". Die Farben passen perfekt zu Naked Heat.
Ich nutze diese Eyeliner, um die Farben noch auf die Wasserlinie zu bringen und an den unteren Wimpernkranz. Auf der Wasserlinie halten die Farben toll und lassen sich super auftragen.
Als Lipliner habe ich den "Alkaline" auch schon genommen. Auch das funktioniert ganz gut.
Sie haben eine ganz weiche Miene und eine wunderbar deckende Farbabgabe.
Vorsicht! Ultrapigmentiert
Da viele diesen High Definition Blush in der Farbe "Taupe" zum Konturieren empfehlen, wollte ich diesen auch mal testen. Nur ist er gar nicht so leicht zu bekommen. Nur Douglas hat ihn im Onlinestore gehabt und da ich eh bei Douglas bestellt habe, ist dieser ebenfalls mit den den Warenkorb gewandert.
Die Farbe ist zum Konturieren wirklich super geeignet. Allerdings ist der so stark pigmentiert, dass man damit wirklich ganz sparsam umgehen muss, sonst hat man schnell einen Balken im Gesicht. Wenn man den Dreh aber ein bisschen raus hat, kann man es gut benutzen. Was ganz wichtig ist bei diesem Blush: Pinsel abklopfen!
Als Blush kann ich ihn mir für mich gar nicht vorstellen, da die Farbe wirklich sehr aschig ist.
Als Lidschatten kann ich mir diese Farbe noch sehr gut vorstellen und dafür werde ich ihn vermutlich auch in Zukunft eher einsetzen.
Die Farbe ist zum Konturieren wirklich super geeignet. Allerdings ist der so stark pigmentiert, dass man damit wirklich ganz sparsam umgehen muss, sonst hat man schnell einen Balken im Gesicht. Wenn man den Dreh aber ein bisschen raus hat, kann man es gut benutzen. Was ganz wichtig ist bei diesem Blush: Pinsel abklopfen!
Als Blush kann ich ihn mir für mich gar nicht vorstellen, da die Farbe wirklich sehr aschig ist.
Als Lidschatten kann ich mir diese Farbe noch sehr gut vorstellen und dafür werde ich ihn vermutlich auch in Zukunft eher einsetzen.
3 Antworten
Ein Primer aus Öl? Ja!
Ich war sehr skeptisch, als ich diesen Primer entdeckt habe. Die Primer, die ich habe, machen die Haut meist matt und nehmen das ölige. Aber dieser Primer ist Öl? Was soll man also tun, wenn man skeptisch ist? Richtig! Kaufen! Probieren! Berichten!
Ich habe also wie gewohnt Serum, Tagescreme, Augencreme etc. aufgetragen und ein bisschen einwirken lassen. Die Wirkstoffen müssen ja schließlich erst in die Haut gelangen.
Danach kam der Primer. Als Erstes komme ich mit dieser neumodischen Pipette nicht klar. Bei mir bleibt das Öl einfach nicht in der Pipette, sondern läuft einfach heraus, ehe ich es auf dem Gesicht auftragen kann. Trotzdem habe ich es geschafft etwas Öl-Primer auf mein Gesicht zu bekommen. Ich habe es mit den Händen verteilt und bin über den Geruch ein bisschen erschrocken. Es riecht nach FIT, also diesem grünen Geschirrspülzeugs. Vom Geruch abgesehen lässt es sich schön einarbeiten.
Danach glänzt man erst einmal ordentlich. Es ist ja schließlich Öl, aber ziemlich dünnflüssiges.
Ich habe danach ein bisschen gewartet und schließlich meinen Under Eye Brightening Corrector von Becca und die Drop Foundation von NYX aufgetragen. Es hat super funktioniert. Die Foundation ließ sich wirklich supergut verteilen.
Von dem Fit-Geruch merkt man zum Glück nix mehr. Meine Haut fühlt sich gut an aber ich habe nicht das Gefühl, dass mein Gesicht sich weniger trocken anfühlt als sonst. Es spannt aber auch nicht und fühlt sich nicht trocken an.
Wenn man sehr trockene Haut hat und eine sehr austrocknende Foundation nutzten möchte, ist das sicherlich eine gute Lösung. Bei leichten oder Feuchtigkeitsspendenden Foundations ist es meiner Meinung nach kein Muss.
Update: Bei meiner momentan sehr, sehr, sehr trockenen Haut, weiß ich diesen Primer nun wirklich zu schätzen und habe mich sogar getraut ihn vor meiner Puderfoundation zu probieren. Natürlich kann man das Puder dann nicht wie gewohnt mit dem Pinsel verstreichen, sondern muss es auf das Öl auftupfen. Die Haut erscheint dann weniger pudrig, als sonst, da sich die Puderpartikel anscheinend gleich mit dem Öl verbinden. Das ganze Gesicht wirkt sehr leuchtend, gesund und wird den ganzen Tag mit Feuchtigkeit versorgt. Ein tolle Glow, wie ich finde.
Mittlerweile kann ich diesen Primer wirklich empfehlen, aber nur, wenn man richtig trockene Haut hat. Denn meine Stirn ist nicht ganz so trocken und da muss ich mit dem Ölprimer vorsichtig sein, dass ich nicht zu doll glänze.
Ich habe also wie gewohnt Serum, Tagescreme, Augencreme etc. aufgetragen und ein bisschen einwirken lassen. Die Wirkstoffen müssen ja schließlich erst in die Haut gelangen.
Danach kam der Primer. Als Erstes komme ich mit dieser neumodischen Pipette nicht klar. Bei mir bleibt das Öl einfach nicht in der Pipette, sondern läuft einfach heraus, ehe ich es auf dem Gesicht auftragen kann. Trotzdem habe ich es geschafft etwas Öl-Primer auf mein Gesicht zu bekommen. Ich habe es mit den Händen verteilt und bin über den Geruch ein bisschen erschrocken. Es riecht nach FIT, also diesem grünen Geschirrspülzeugs. Vom Geruch abgesehen lässt es sich schön einarbeiten.
Danach glänzt man erst einmal ordentlich. Es ist ja schließlich Öl, aber ziemlich dünnflüssiges.
Ich habe danach ein bisschen gewartet und schließlich meinen Under Eye Brightening Corrector von Becca und die Drop Foundation von NYX aufgetragen. Es hat super funktioniert. Die Foundation ließ sich wirklich supergut verteilen.
Von dem Fit-Geruch merkt man zum Glück nix mehr. Meine Haut fühlt sich gut an aber ich habe nicht das Gefühl, dass mein Gesicht sich weniger trocken anfühlt als sonst. Es spannt aber auch nicht und fühlt sich nicht trocken an.
Wenn man sehr trockene Haut hat und eine sehr austrocknende Foundation nutzten möchte, ist das sicherlich eine gute Lösung. Bei leichten oder Feuchtigkeitsspendenden Foundations ist es meiner Meinung nach kein Muss.
Update: Bei meiner momentan sehr, sehr, sehr trockenen Haut, weiß ich diesen Primer nun wirklich zu schätzen und habe mich sogar getraut ihn vor meiner Puderfoundation zu probieren. Natürlich kann man das Puder dann nicht wie gewohnt mit dem Pinsel verstreichen, sondern muss es auf das Öl auftupfen. Die Haut erscheint dann weniger pudrig, als sonst, da sich die Puderpartikel anscheinend gleich mit dem Öl verbinden. Das ganze Gesicht wirkt sehr leuchtend, gesund und wird den ganzen Tag mit Feuchtigkeit versorgt. Ein tolle Glow, wie ich finde.
Mittlerweile kann ich diesen Primer wirklich empfehlen, aber nur, wenn man richtig trockene Haut hat. Denn meine Stirn ist nicht ganz so trocken und da muss ich mit dem Ölprimer vorsichtig sein, dass ich nicht zu doll glänze.
1 Antwort





