Coffein Shampoo Bio-Guarana & Bio-Grüner Tee Blütezeit
1
Anders, aber gut
Vor einigen Jahren habe ich den NK-Shampoos abgeschworen eigentlich. Kein einziges hatte mein Haar schön gemacht, immer wurden sie filzig: filzig-hart oder filzig-klätschkoppig.
Da mein Haar jetzt auf der Suche nach seiner neuen Mitte ist sozusagen (hormonelle Umstellung), habe ich aber doch mal eines wieder probiert, nämlich dieses hier. Erwartungen hatte ich keine grossartigen. Aber ich greife gerade nach jedem Shampoostrohhalm, um herauszufinden, was meinem Haar jetzt am besten tut.
Das Produkt ist gallert-gelartig, riecht total ökig und schäumt kaum auf. Nur eine Art dünner, feinstblasigster Schaum entwickelt sich, eher wie eine Creme. Ich habe Mühe, das Produkt trotz grosszügiger Dosierung allover bis auf die Kopfhaut zu bringen.
Das Ausspülen geht sehr gut und schnell. Die Haare fühlen sich sofort quietschig an. Das Auskämmen klappt solide, ist weder besonders geschmeidig noch besonders hakelig.
Beim Fönen schon merke ich, dass sich das Haar gut anfühlt. Es ist rasch trocken und hat Grip, glänzt schön (ich habe sogar ein Kompliment bekommen in dieser Richtung, das gab es lange nicht mehr) und sitzt einfach gut. Vor allem bleibt das auch so über den Tag. Es hakelt nichts, aber es klätscht auch nichts. Ich kann es mehrere Tage hintereinander benutzen, ohne dass sich etwas im Haarsitz ändert.
Da bin ich ja mal positiv überrascht. Ob es auf Dauer die Haare stärkt, weiss ich nicht (ich bezweifle es auch), aber so lange diese gut sitzen, ist mir das auch nicht so wichtig. 200ml kosten um die 2€. Leider nur beim Budni erhältlich (Eigenmarke).
Fazit: ist dies etwa meine Safe Choice für die kommende Zeit? Ich habe jedenfalls schon gebunkert. Den Ökomuff, die schlechte Ergiebigkeit und das gewöhnungsbedürftige Aufschäumverhalten schlucke ich angesichts dieses prächtigen Ergebnisses gern.
Da mein Haar jetzt auf der Suche nach seiner neuen Mitte ist sozusagen (hormonelle Umstellung), habe ich aber doch mal eines wieder probiert, nämlich dieses hier. Erwartungen hatte ich keine grossartigen. Aber ich greife gerade nach jedem Shampoostrohhalm, um herauszufinden, was meinem Haar jetzt am besten tut.
Das Produkt ist gallert-gelartig, riecht total ökig und schäumt kaum auf. Nur eine Art dünner, feinstblasigster Schaum entwickelt sich, eher wie eine Creme. Ich habe Mühe, das Produkt trotz grosszügiger Dosierung allover bis auf die Kopfhaut zu bringen.
Das Ausspülen geht sehr gut und schnell. Die Haare fühlen sich sofort quietschig an. Das Auskämmen klappt solide, ist weder besonders geschmeidig noch besonders hakelig.
Beim Fönen schon merke ich, dass sich das Haar gut anfühlt. Es ist rasch trocken und hat Grip, glänzt schön (ich habe sogar ein Kompliment bekommen in dieser Richtung, das gab es lange nicht mehr) und sitzt einfach gut. Vor allem bleibt das auch so über den Tag. Es hakelt nichts, aber es klätscht auch nichts. Ich kann es mehrere Tage hintereinander benutzen, ohne dass sich etwas im Haarsitz ändert.
Da bin ich ja mal positiv überrascht. Ob es auf Dauer die Haare stärkt, weiss ich nicht (ich bezweifle es auch), aber so lange diese gut sitzen, ist mir das auch nicht so wichtig. 200ml kosten um die 2€. Leider nur beim Budni erhältlich (Eigenmarke).
Fazit: ist dies etwa meine Safe Choice für die kommende Zeit? Ich habe jedenfalls schon gebunkert. Den Ökomuff, die schlechte Ergiebigkeit und das gewöhnungsbedürftige Aufschäumverhalten schlucke ich angesichts dieses prächtigen Ergebnisses gern.
5 Antworten
BeatriceA vor 4 Jahren
Ich habe heute bei Netto nachgeschaut. Von Blütezeit gibt es bei uns drei verschiedene Shampoos - aber natürlich nicht das Gewünschte! Meine Haare satteln gerade von dick auf fein um und uberlegen dabei, ob ich sie überhaupt noch brauche. Ein Coffein-Shampoo könnte die Lösung sein.
Gaukeleya vor 4 Jahren
Keine Ahnung, ob es dieselbe Marke ist, aber ich vermute schon. Budni ist ja auch ein paar neue Allianzen eingegangen, EDEKA z.B. teilweise, da mag Netto auch dazugehören.Und ich habe auch keine Ahnung, warum die Haare so schön glänzen, aber nicht fetten damit, aber das ist toll :-D
BeatriceA vor 4 Jahren
Blütezeit gibt es bei uns bei Netto. Ist das dieselbe Marke? Hört sich sehr gut an, vor allem die Sache mit dem Glanz :)
Gaukeleya vor 4 Jahren
Das mit den 7 Jahren gilt auch allgemein angeblich. Meine Mutter ist Kennerin bei solchen Weisheiten :-D
Peanut vor 4 Jahren
Als ich letzte Woche beim Friseur war, meinte meine Friseurin, die Haare verändern sich alle sieben Jahre. Na ja -- das bedeutet alle sieben Jahre neue Favoriten suchen ^^

